Kämmerin

Beiträge zum Thema Kämmerin

Politik
Verlässt das Rathaus: Kämmerin Jessica Ulrich | Foto: SG Apensen

Eine große Hoffnung ist geplatzt
Kämmerin verlässt die Samtgemeinde Apensen

Eine neue Hiobsbotschaft aus der Samtgemeinde Apensen: Nach nur acht Monaten im Amt verlässt Kämmerin Jessica Ulrich auf eigenen Wunsch das Apenser Rathaus. Die Samtgemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung des Fachbereichs Finanzen. Wie es jetzt weitergehen soll, wissen aktuell weder die Mitarbeiter der Verwaltung noch die Politiker. Denn der Haushalt in Apensen ist ohnehin ein sehr problematisches Thema in der Samtgemeinde: Die Samtgemeinde schreibt rote Zahlen, für den...

Politik
Jessica Ulrich | Foto: Samtgemeinde Apensen

Die neue Kämmerin in Apensen
Verwaltungsfachwirtin Jessica Ulrich freut sich auf die neue Herausforderung in Apenser Rathaus

wd. Apensen. Lange ersehnt und seit 1. Februar im Amt: Jessica Ulrich ( 28) ist die neue Kämmerin in der Samtgemeinde Apensen. "Diese Stelle bietet mir die Möglichkeit, ein neues Aufgabengebiet und eine Leitungsposition zu übernehmen", freut sie sich über ihre neue Aufgabe. "Für eine solche Stelle bin ich auch gern in den Norden gezogen." Die Verwaltungsfachwirtin kommt aus Bad Belzig, einer Kreisstadt im Land Brandenburg, wo sie ihre Ausbildung absolviert hat. Anschließend qualifizierte sie...

Panorama

Die dritte Kündigung im Apenser Rathaus
Kämmerin Margrit Resche hat um Aufhebung ihres Vertrages gebeten

Jetzt hat auch Apensens Kämmerin gekündigt: Nach Ordnungsamtsleiterin Tanja von der Bey und Bauamtsleiterin Sabine Benden ist Margrit Reschke die dritte Mitarbeitern der Verwaltung, die das Rathaus verlässt. Ihrem Aufhebungsvertrag zum Herbst wird Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock schweren Herzens zustimmen. "Ich habe gut mit Frau Reschke zusammengearbeitet", so die Samtgemeinde-Bürgermeisterin, die einen Zusammenhang zwischen der Kündigung mit den Angriffen der Ratsmitglieder...

Politik
Kämmerin Dagmar Ninnemann

Rückstellungen mindern Gesamtergebnis

thl. Stelle. Die Gemeinde Stelle ist weiterhin finanziell gut aufgestellt. Satt der geplanten 26.000 Euro gab es im Ergebnishaushalt 2013 einen Überschuss von rund 117 Euro. Das stellte sich während der jüngsten Finanzausschuss-Sitzung heraus. Doch so richtig Freude wollte bei Kämmerin Dagmar Ninnemann nicht aufkommen. Grund: Pensions- und Beihilferückstellungen vermiesen der Gemeinde ein noch besseres Rechnungsergebnis. Natürlich hat nicht nur die Gemeinde Stelle damit zu kämpfen, machte...

  • Stelle
  • 03.09.14
  • 142× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.