künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

Wirtschaft
Cord Köster (v.li., Regionaldirektor Privatkunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Björn Breitrück (Deka Bank) und Frederik Schröder (Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
4 Bilder

Aktienmärkte trotzen Krisen
Sparkassen-Investmenttag der Sparkasse

In der Empore Buchholz fand der 17. Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude statt. Mehr als 400 interessierte Kundinnen und Kunden waren der Einladung ihrer Sparkasse gefolgt, um sich über aktuelle Anlagemöglichkeiten und strategisches Investieren, insbesondere nach der Wahl in den USA, zu informieren. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Vorstandsmitglied Frederik Schröder und Regionaldirektor Cord Köster, die die Bedeutung der Sparkasse für die Kunden und die Region hervorhoben,...

Wirtschaft
Ulrich Stock (v. li), Dr. Vanessa Just, Prof. Dr. Ricardo Usbeck und Antje Diller-Wolff | Foto: Andreas Tamme

Wirtschaftstag der Volksbank
Im Zeichen der künstlichen Intelligenz

Am vergangenen Donnerstag fand der 44. Wirtschaftstag der Volksbank Lüneburger Heide eG in der Burg Seevetal statt. Vorstandssprecher Ulrich Stock und sein Vorstandskollege Gerd-Ulrich Cohrs begrüßten an diesem Abend rund 300 geladene Gäste, darunter Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter der Bank. Moderatorin Antje Diller-Wolff aus Soltau führte durch das Programm zum Thema künstliche Intelligenz (KI). Einblicke in die Welt der KI Mit Dr. Vanessa Just, Geschäftsführerin der juS.TECH AG, und Prof....

Panorama
4 Bilder

Künstliche Intelligenz Schule
Das KI-Wunderkind aus der Nordheide zu Gast im GAK-Podcast

Dustin Klebe aus Marxen ist auf dem besten Weg zu einer gigantischen Erfolgsstory: Der Experte für „Künstliche Intelligenz“, der im Jahr 2017 sein Abitur am Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) mit der Traumnote 1,0 absolviert hat, lebt und arbeitet seit einiger Zeit in San Francisco bzw. im Silicon Valley. Das war mehr als Grund genug, ihn einmal in den GAK-Podcast „gaktuell“ einzuladen, für den er sich bei einem nur 72-stündigen Aufenthalt in der Nordheide Zeit genommen hat. Gemeinsam mit...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/lalo-herandez

DeepL, Google Translate & Co.: Stellt Künstliche Intelligenz die Übersetzungsbranche auf den Kopf?

Es ist einer der großen, scheinbar unerreichbaren Träume der Menschheit: Mit einer Art Universalübersetzer wie dem Babelfisch aus Per Anhalter durch die Galaxis jede Sprache der Welt (und darüber hinaus) zu verstehen und zu sprechen. Maschinelle Übersetzung bringt uns dem erklärten Ziel einen Schritt näher, doch auch die Übersetzungsfehler sind berühmt berüchtigt. Revolutionieren DeepL, Google Translate und Co. bald die Übersetzungsbranche? Künstliche Intelligenz: So lernen maschinelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.