Kastrationspflicht

Beiträge zum Thema Kastrationspflicht

Panorama
Wer seine Katze nicht kastrieren lässt, trägt zum unsäglichen Leid solcher Streunerkatzen bei | Foto:  Adoeb Stock/ChenPG

Alle Hauskatzen sollten kastriert sein
Sieben von elf Kommunen im Kreis Stade haben eine Katzenschutzverordnung

Auf das Leid von rund zwei Millionen Streunerkatzen allein Deutschland macht jetzt die Tierschutzorganisation TASSO anlässlich des Weltkatzentages am 8. August aufmerksam (das WOCHENBLATT berichtet dazu hier: bitte klicken). Damit Katzen sich nicht weiter unkontrolliert vermehren, setzen sich die Tierschützer sich für eine bundesweite Kastrationspflicht von Hauskatzen mit Freigang ein. Bisher liegt es in der Hand der Kommunen, solche Vorschriften zu erlassen. Doch bislang haben bundesweit nur...

  • Stade
  • 06.08.24
  • 604× gelesen
Panorama
Melanie Neumann beim Füttern der Kaninchen | Foto: Axel-Holger Haase

Tierheim Buchholz
Eine Tieranschaffung muss gut überlegt werden

Am vergangenen Mittwoch sagten die Verantwortlichen des Hamburger Tierheims, dass keine Tiere mehr angenommen werden, da die Kapazitätsgrenze erreicht sei. Aufgrund der Reisezeit wurden vermehrt Tiere abgegeben, da die Tierhalter in den Urlaub fuhren. Wie sieht die Situation im Buchholzer Tierheim aus? WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase sprach mit Melanie Neumann, der Leiterin des Tierheims. WOCHENBLATT: Im Hamburger Tierheim ist Aufnahmestopp. Wie sieht die Situation im Tierheim...

Panorama
Katzenkind Muckel braucht einen aufgeweckten Spielkameraden | Foto: Tierheim Buchholz
4 Bilder

Die wenigsten Kommunen verpflichten Kastration von Katzen
Eine Bitte zum Weltkatzentag

(sv). Sie sind verspielt, verschmust, aber auch recht eigensinnig: Katzen sind dem Menschen seit jeher treue Begleiter und Partner. Zum Weltkatzentag am Sonntag, 8. August, sollten sich Katzenbesitzer aber auch mit ihrer Verantwortung beschäftigen. Während der Sommerferien stehen jedes Jahr viele neue Katzenbesitzer vor der Frage, ob sie ihren Auslandsurlaub für ihren treuen Stubentiger ausfallen lassen möchten. Vor dem Kauf einer Katze sollte sich also jeder gut überlegen, gerade jetzt in...

Politik
Neue Regeln gelten jetzt für Freigänger-Katzen | Foto: WZF/Berti

Katzen müssen kastriert werden

sb. Oldendorf-Himmelpforten. In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten müssen freilaufende Katzen ab sofort kastriert werden. Das hat der Samtgemeinderat Ende März beschlossen. Die Lokalpolitiker folgten einer Empfehlung der Initiative Katzenschutzverordnung. Durch die Kastrationspflicht soll ein unkontrolliertes Vermehren von Katzen nachhaltig verhindert werden. Dadurch wird auch die öffentliche Kasse geschont: Bisher zahlte die Samtgemeinde jedes Jahr laut Samtgemeinde-Bürgermeister Holger...

Politik
Auch Hauskatzen müssen in Apensen kastriert werden, sofern sie "Freigänger" sind  Foto: wd
2 Bilder

Mieze muss unters Messer: Kastrationspflicht in Apensen als Vorbild?

jd. Apensen/Stade. Streunende und verwilderte Katzen sind in vielen Orten des Landkreises ein Problem. Tierschützer können ein Lied davon singen: Die verwahrlosten und oftmals kranken Tiere sind gerade jetzt im Winter Hunger und Kälte ausgesetzt. Um dem Katzen-Elend auf Dauer ein Ende zu bereiten, ist die Kastration der einzig sinnvolle Weg. Das sieht offenbar auch die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) so: Das Agrarressort hat jetzt 200.000 Euro für eine...

Panorama
Dr. Gesche Schulz-Stechmann hält das neue Gesetz für sinnvoll
2 Bilder

Katzenplage: Apensen ist auf dem richtigen Weg

Mit einer Spende über 600 Euro honoriert der Tierschutz Stade e.V.das Engagement der Samtgemeinde Apensen: Als erste Kommune im Landkreis hat Apensen im Oktober eine Satzung beschlossen, nach der Katzenhalter ihre frei laufenden Samtpfoten kastrieren und kennzeichnen lassen müssen. Damit soll der drohenden Katzenschwemme Einhalt geboten werden. "Wenn wir nicht handeln, drohen uns bald spanische Verhältnisse", sagt Beatrix Elss vom Tierschutz Stade. Auch die Apenser Tierärztin Dr. Gesche...