Kerstin Witte

Beiträge zum Thema Kerstin Witte

Wirtschaft
Die Geschäftsführung freut sich gemeinsam über das Klima-Zertifikat (v.li.): Oliver Bohn, Jan Rommel, Kerstin Witte und Franz Lewandowski | Foto: Kuhn+Witte

Autohaus "Kuhn+Witte" bezieht Ökostrom / Jubiläum in diesem Jahr

Das Jesteburger Autohaus "Kuhn+Witte" hat im Rahmen seines eigenen Umweltprojektes "Der Umwelt zuliebe" seine Stromversorgung seit dem 1. Januar diesen Jahres auf klimafreundlichen Ökostrom umgestellt. Mit dem Tarif "EWE Strom NaturWatt" leistet "Kuhn+Witte" einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und verbessert gleichzeitig seine eigene Kohlendioxid-Bilanz. Der Ökostrom besteht zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien wie Wasser, Wind, und Sonne und ist vom TÜV zertifiziert. Dadurch ergibt sich...

Panorama
Der neue „Naturbühne“-Vorstand (v. li.): Helmut Meyer, Bernd Jost, Edgar Romanowski und Karl-Peter Schuster | Foto: Naturbühne Jesteburg

„Naturbühne“: Neues Vorstands-Team gewählt

mum. Jesteburg. „Für mich ist diese Konstellation ein Traum-Team. So können wir in den kommenden Jahren viel erreichen“, freut sich Bernd Jost. Der Vorsitzende des Vereins „Naturbühne Jesteburg“ hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Clubhaus des VfL Jesteburg geladen. Jost muss künftig auf seinen bisherigen Stellvertreter Wolfgang („Teddy“) Ibing verzichten, der aus beruflichen Gründen auf eine weitere Kandidatur verzichtete. „Mit seinem Know-how und seinen Kontakten steht er...

Wirtschaft
Geschäftsführerin Kerstin Witte (re.) erhielt das FaMi-Siegel von Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Nordost Niedersachsen) und Brigitte Kaminski (Mitte, Überbetrieblicher Verbund Frau + Wirtschaft) überreicht

"Fami"-Siegel für Kuhn + Witte

"Für uns ist vieles ganz selbstverständlich. Wir wunderten uns, dass bestimmte Aspekte extra für die Fami-Zertifizierung nachgefragt wurden", sagt Kerstin Witte von der Geschäftsleitung des Jesteburger Autohauses "Kuhn + Witte". Das Familienunternehmen, das 49 Jahre extistiert, erhielt jetzt das vom "Überbetrieblichen Verbund Frau + Wirtschaft Lüneburg Uelzen" initiierte "FaMi"-Siegel. Mit dieser Zertifizierung wird dem Autohaus bescheinigt, dass es sich durch besondere Maßnahmen zur...

Wirtschaft
Die Mentoren und Praxispartner der Talentschmiede U20 mit den Ausbildern Thomas Dieckmann und Stefanie Schulz von der Baumschule Lorenz von Ehren (vorne kniend), wo jetzt ein Treffen der Mentoren stattfand | Foto: oh

"Ich möchte etwas zurückgeben"

(kb). Wie verpacke ich mit wenigen Mitteln ein rohes Ei, damit es bei einem Fall aus zwei Metern Höhe nicht kaputt geht? Dieser Aufgabe stellten sich die Mentoren der Talentschmiede U20 gemeinsam mit ihren Schülern beim ersten Aktiv-Wochenende des Projekts von Süderelbe AG und Landkreis Harburg in der Jugendherberge Handeloh (meist) erfolgreich. Für die 30 ehrenamtlichen Mentoren markierte dies den Startschuss für die Begleitung ihrer Schüler beim Berufseinstieg. Nun geht es darum, zu einem...

Wirtschaft
Dieter Weichsel, Leiter der Karosserieabteilung, begann am 1. April 1974 seine Lehre im Autohaus Kuhn+Witte - und ist bis heute dem Betrieb treu geblieben | Foto: oh
2 Bilder

Dieter Weichsel, Leiter der Karrosserieabteilung, feiert sein 40-jähriges Betriebsjubiläum beim Autohaus Kuhn+Witte in Jesteburg

cbh. Jesteburg. Das war ein aufregendes Autojahr 1974: VW stellte die hauseigene Legende „Scirocco“ vor - der nach einem heißen Sahara-Wind benannt wurde. Das Coupe mit Vierzylindermotor und der schnittigen Karosserie (entworfen vom Italiener Giorgio Giugiaro) kam bei den Kunden richtig gut an. Und VW hatte noch zwei weitere - aus heutiger Sicht absolute Klassiker - im Angebot: Und zwar den VW Passat und den „König“ der Kompaktklasse, den VW Golf! In den folgenden neun Jahren wurde das...

Panorama
Gastgeberin Alida Gundlach (Mitte) freute sich zusammen mit (v. li.) Markus Tierock, Carlo von Tiedemann, Kerstin Witte und Jan Rommel über den Erfolg der Veranstaltung
5 Bilder

Versteigerung zugunsten des Tierschutzes

thl. Jesteburg. Eine Krawatte von TV-Fußballreporter Gerhard Delling, ein handsignierter Fußball von den Spielern des Bundesligisten Hannover 96, ein ebenfalls handsigniertes T-Shirt von Dunja Rajter, welches sie in den Winnetou-Filmen trug. Diese Artikel und noch viele mehr, wurden bei einer amerikanischen Versteigerung zugunsten des Vereins "tierwork" im Autohaus Kuhn & Witte an den Mann und die Frau gebracht. Die aus Funk und Fernsehen bekannten Moderatoren Carlo von Tiedemann und Markus...

Panorama
Hängt den Vorsitz an den Nagel: Andreas Kroll

GeWerbekreis Jesteburg: Chef hört auf

Andreas Kroll hängt Posten aus beruflichen und zeitlichen Gründen an den Nagel. mum. Jesteburg. „Ich werde diesem Posten nicht gerecht!“ Mit ehrlichen Worten hat Andreas Kroll, der Vorsitzende des Jesteburger GeWerbekreises“, am Montagabend seinen Rücktritt verkündet. Bis zur Jahreshauptversammlung Anfang kommenden Jahres bleibt Kroll, Inhaber der Jesteburger Generalagentur der Generali-Versicherungen, im Amt. Dann steht der Wirtschaftskreis vor einem großen Umbruch. Außer Kroll, der ein Jahr...

Panorama
Seit 50 Jahren glücklich verheiratet: die Jesteburger Harald und Anneliese Witte | Foto: oh
2 Bilder

„Bei Dir steige ich nicht ein“: Jesteburger Autohaus Gründer Anneliese und Harald Witte feiern Goldene Hochzeit

mum. Jesteburg. „Wir steigen doch nicht zu jedem ins Auto!“ Es war das Jahr 1961 und Harald Witte (heute 77) staunte nicht schlecht, als er seine zukünftige Ehefrau Anneliese (74) zum ersten Mal ansprach. Gemeinsam mit einem Freund war Harald Witte in seinem schwarzen Käfer auf dem Weg nach Trelde zu einer Tanzveranstaltung. Seine Zukünftige hatte sich mit einer Freundin zu Fuß aus Buchholz auf den Weg gemacht. Die jungen Männer konnten jedoch mit ihrem VW keinen Eindruck bei den Damen...

Panorama
Premiere vor dem Heimathaus: Zum ersten Mal fand in Jesteburg ein "White Dinner" statt | Foto: oh

Jesteburger Politik hat keine Lust auf "White Dinner"

mum. Jesteburg. Das erste „White Dinner“ in Jesteburg war ein großer Erfolg, davon ist Bernd Jost überzeugt. Mehr als 100 Teilnehmer genossen am Dienstag vor einer Woche rund um das Heimathaus das besondere Ambiente dieses speziellen Picknicks, bei dem jeder selbst für sein Menü sorgt - und ganz in Weiß erscheint. Vor allem die Illumination des Heimathauses sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Organisiert wurde das Event, das im Zuge der ersten Kunst- und Kulturwoche stattfand, vom...

Wirtschaft
Kerstin Witte, Geschäftsführerin von „Kuhn+Witte“ übergab den Wagen an Julian Böhme

ZDF-"Wetten, dass?"-Gewinner holte Fahrzeug ab

(ah). Einen nigelnagelneuen Audi A4 Avant übergab Geschäftsführerin Kerstin Witte vom Jesteburger Autohaus „Kuhn+Witte“ an Julian Böhme. Der 38jährige war in der ZDF-Sendung „Wetten Dass?“ von den Zuschauern zum Wettkönig gewählt worden. Sein Gewinn: ein Audi A4 Avant im Wert von circa 40.000 Euro. „Es ist schön, dass wir diesen Wagen im Namen des ZDF übergeben dürfen“, sagte Kerstin Witte. Julian Böhme aus Lauenbrück hatte in seiner ZDF-Wette mit drei Hämmern jongliert und dabei 15 Nägel...

Wirtschaft
Familie Witte und die Kollegen aus der Geschäftleitung gratulieren (v.li.): Franz Lewandowski, Kerstin Witte, Jan Rommel und Oliver Bohn | Foto: Hauke Gilbert, Jesteburg
2 Bilder

Oliver Bohn im Jesteburger Autohaus "Kuhn + Witte": Der Verkauf liegt ihm im Blut

ah. Jesteburg. Immer ansprechbereit, freundlich, kompetent und stets sportlich - sowohl im Geschäft als auch privat: Jetzt feiert Oliver Bohn sein 25jähriges Jubiläum im Jesteburger Autohaus „Kuhn + Witte“. „Ich merkte gleich, als sich Oliver Bohn damals bei mir vorstellte, dass er Benzin im Blut hat“, sagt Seniorchef Harald Witte. So kam es, dass Oliver Bohn, nachdem er in der Rechtsanwaltskanzlei am Marktplatz gelernt hatte, als Juniorverkäufer im Jesteburger Autohaus anfangen konnte. Den...

Politik
Kerstin Witte

Kerstin Witte macht Schluss - im Samtgemeinderat

mum. Jesteburg. Kerstin Witte hat in der vergangenen Woche Schluss gemacht - im Jesteburger Samtgemeinderat. "Ich lege mein Amt aus zeitlichen Gründen nieder", sagte die CDU-Politikerin während der Sitzung im "Maacks Gasthaus" in Harmstorf. Allerdings hat das nur Konsequenzen auf Samtgemeinde-Ebene. Kerstin Witte bleibt weiterhin Mitglied im Jesteburger Gemeinderat sowie stellvertretende Bürgermeisterin. Zudem ist sie Mitglied im Verwaltungsausschuss sowie im Ausschuss für Jugend, Sport und...

Wirtschaft
Kerstin Witte

Kerstin Witte führt Arbeitgeberverband

mum. Jesteburg. Premiere beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV): Mit Kerstin Witte (Foto), geschäftsführende Gesellschafterin des Jesteburger Autohauses "Kuhn + Witte" (170 Angestellte), ist erstmals eine Frau in den AV-Vorstand gewählt worden. Witte tritt die Nachfolge von Vize-Präsident Detlev von Plato an. Dieser hatte sich nicht zur Wiederwahl aufstellen lassen. Kerstin Witte hat das Kfz-Gewerbe mit einer handwerklichen Ausbildung als Kfz-Mechanikerin von Grund auf...