70 Jahre Kinderschutzbund
Rechte der Kinder ins Grundgesetz verankern
Der Deutsche Kinderschutzbund feiert im November sein 70-jähriges Bestehen. Die Gründung des Deutschen Kinderschutzbundes geht zurück auf das Jahr 1953. Am 16. November wurde in Hamburg eine Initiative gestartet, die der schwierigen Situation der Kinder im Nachkriegsdeutschland, die von harter Arbeit, Obdachlosigkeit und Hunger gekennzeichnet war, mit der Gründung eines Kinderschutzbundes etwas entgegensetzen wollte. Seit 70 Jahren Engagement für Kinder Seit 70 Jahren setzt sich der Deutsche...