Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Panorama
Peter Börke und Pastorin Isabell Hoppe vor der klassizistischen St.-Martins-Kirche | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg: 44.000 Euro für das Kirchendach
Alte Balken sind angefault

Schöne Bescherung: Bei der alle vier Jahre stattfindenden Sichtung der kirchlichen Gebäude durch das kirchliche Amt für Bau- und Kunstpflege fiel die St.-Martins-Kirche durch. Fachleute des Kirchenkreises entdeckten im Sommer 2023 Fäulnis im Dachstuhlgebälk direkt unter dem östlichen Dachkreuz. 44.000 Euro soll die Reparatur kosten, die Hälfte davon muss die Gemeinde aufbringen. Die St.-Martins-Kirche gilt als eine ganz besondere ihrer Art: Der klassizistische Sakralbau aus dem Jahr 1842 sieht...

Panorama

Jesteburg: Isabell Hoppe übernimmt Gemeinde
Wenn's brennt, ist die Pastorin da

Am 1. Juli wird sie die Nachfolge von Pastor Bernd Vogel antreten, der in den Ruhestand gegangen: Die gebürtige Bremerin Isabell Hoppe wird die neue Pastorin in der Jesteburger St.-Martins-Gemeinde. "Ich war in meiner langen Ausbildung an vielen Orten. Die Nordheide ist - glaube ich - ein guter Ort, um Wurzeln zu schlagen. Und Pastor Vogel hat eine total tolle Gemeinde hinterlassen." Hier passte für sie alles: Ehefrau Caroline Hoppe ist Pastorin in Holm-Seppensen, wo die junge Familie das...

Panorama
Das Grab der Familie Schulz wurde eingeebnet, obwohl es noch bis August 2024 verlängert worden war | Foto: Eger-Fegbeitel
2 Bilder

Waldfriedhof Buchholz
Namen verwechselt: Plötzlich war das Grab weg

Wie viel Geld sind seelische Schmerzen wert? Damit müssen sich demnächst womöglich die Gerichte beschäftigen. In dem hochemotionalen Fall, der in Buchholz spielt, geht es um eine versehentlich aufgelöste Grabstelle und eine mögliche Entschädigung. Die betroffene Familie will einen Rechtsanwalt einschalten. Wilhelm und Anna Schulz liegen seit Langem - Wilhelm starb 1981 im Alter von 71 Jahren, Anna 1994 im Alter von 84 Jahren - auf dem Waldfriedhof in Buchholz, der von der...

Panorama
Mitglieder des neuen Ausschusses „Visionen“, der den Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld lenkt (v. li.): Carolin Wöhling (Öffentlichkeitsbeauftragte und Fundraiserin), Bruno Toll (Kirchenvorsteher), Friedo Hansen (Mitglied der Landessynode), Stefan Krüger (Kreisjugendwart), Matthias KnüplingKirchenvorsteher), Heike Köpcke (Mitglied der Mitarbeitervertretung), Svenja Kluth (Pastorin), Dirk Jäger (Superintendent) und Kai Schöneweiß (Kreiskantor) | Foto: H. Karrasch-Bergander
2 Bilder

Impulse für kirchliches Leben
Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld / Sitzung der Kirchenkreissynode

Forschungsteams, Denklabore und Resonanzräume für Veränderungen geplant Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld diskutierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) im Dörphus Hörsten über die Zukunft der Kirche. Gerard Koepsel erläuterte den Stand des Zukunftsprozesses der Landeskirche. Er ist u.a. Mitglied der Landessynode und des...

Panorama

Abschied aus Bendestorf

Pastor Wolfgang Heitmann geht in den Ruhestand mum. Bendestorf. Mit Wehmut im Herzen verabschiedet sich Pastor Wolfgang Heitmann nach 27 Jahren aus der Gemeinde Bendestorf. „Eine kleine, feine und offene Gemeinde“, sagt Heitmann über die Bendestorfer, die er so viele Jahre betreute. Am Sonntag, 10. März, wird er im Gottesdienst um 11 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in den Ruhestand entlassen. Zum anschließenden Empfang im Gemeindesaal sind alle Besucher eingeladen: Peter Brink, Bendestorfs...