Kirchenkreis Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Hittfeld

Panorama

Kirchenkreis Hittfeld
Matthias Knüpling bleibt Vorsitzender der Kirchenkreissynode

Matthias Knüpling bleibt Vorsitzender des Präsidiums der Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld. „Ich danke Ihnen und Euch für die Wiederwahl und freue mich, die vertrauenswürdige Arbeit im Präsidium fortsetzen zu können“, sagte Matthias Knüpling, der nun als Vorsitzender weitere drei Jahre die Kirchenkreissynode (KKS) leiten wird. Nach den Kirchenvorstandswahlen im vergangenen Jahr fand am Samstag die konstituierende Sitzung der KKS für die Wahlperiode 2025 bis 2030 in der...

Service
Brachten das Kampagnen-Banner an der Superintendentur in Winsen an: Pastorin Alexandra Powalowski (li.), stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Winsen, und Christine Arndt, Mitarbeiterin der Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen | Foto: Kirchenkreis Winsen

Kooperation der Kirchenkreise
Auch Kirchengemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

„Orange the World“ lautet das Motto der jährlichen 16-tägigen Kampagne der Vereinten Nationen, um gegen Gewalt an Frauen zu mobilisieren. Auch im Landkreis Harburg finden hierzu zahlreiche Aktivitäten statt (das WOCHENBLATT berichtete). Die Kirchengemeinden der evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Winsen und Hittfeld beteiligen sich mit einer Banneraktion, um auf das noch immer in weiten Teilen der Gesellschaft tabuisierte Thema aufmerksam zu machen. In Winsen haben Pastorin Alexandra...

Panorama
Stefan Krüger (l) und Ulrich Hahn geben in den Kirchenkreisen Hittfeld und Winsen Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt. | Foto: C. Wöhling
3 Bilder

Hinschauen-helfen-handeln
Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Hittfeld

„Es geht darum, sensibler zu werden und genauer hinzuschauen. Es geht um diejenigen, mit denen wir im Kontakt sind und auch um uns. Wir müssen wissen, wie wir unser Miteinander gestalten und wie wir besonders in der Kirchenleitung im Kontakt mit Menschen agieren“, sagt Stefan Krüger. Der Kirchenkreisjugendwart des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld gibt gemeinsam mit Pastor i.R. Ulrich Hahn Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Hittfeld. Beide sind dafür nach den...

Service
Pastor Willem F. Heins vor der Bendestorfer Kirche | Foto: C.Wöhling

Bendestorf, Kirchengemeinde Bendestorf
Pastor Willem F. Heins kommt nach Bendestorf

Auf Abschied folgt in nur zwei Wochen ein Willkommen: Nachdem Pastorin Sophie Denkeler am vergangenen Sonntag herzlich aus Bendestorf verabschiedet wurde, kann sich die Kirchengemeinde schon auf einen Nachfolger freuen: Pastor Willem F. Heins ist bereits vom Kirchenvorstand gewählt und stellt sich mit einer Aufstellungspredigt am Sonntag, 1. September, um 10.30 Uhr der Gemeinde in der Bendestorfer Kirche vor. „Ich freue mich auf die Menschen in Bendestorf und diese lebendige Kirchengemeinde“,...

Panorama
Stefan Schäfer, Renate Martens-Hoppe, Astrid Schlabbach, Iris von der Lieth und Carsten Winter (vlnr) zählten als Wahlvorstand in der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf die Stimmen aus.   | Foto: F. Schneider
3 Bilder

Buchholz, Kirchenvorstandswahl
Glückwunsch zur Wahl: Kirchenvorstände im Kirchenkreis Hittfeld sind neu gewählt

„Wir gratulieren den gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Hittfeld zu ihrer Wahl. Wir wünschen ihnen viel Freude, Erfolg und Gottes Segen bei allem Einsatz. Unsere Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und sie mitgestalten. Allen Menschen, die sich zur Wahl gestellt haben und nicht gewählt wurden, danken wir herzlich, dass sie sich bereit erklärt hatten, diese Aufgabe zu übernehmen. Und wir danken den Wahlvorständen...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger | Foto: A. Zacharias

Kirchenkreis Hittfeld
Superintendent sauer über mangelhafte Klärung von Missbrauchsfällen

Die jetzt vorgestellte bundesweite Studie zu sexuellem Missbrauch in der Evangelischen Kirche sei nur die Spitze des Eisberges, wie es in diesen Tagen aus bundesweiten Medien zu erfahren war. Denn nach Recherchen des ARD-Magazins Monitor mussten am Projekt beteiligte Forscher für die Erhebung der Gesamtzahlen auf Daten aus Personalakten verzichten. Gerade diese Akten hätten aber erst einen Überblick über das tatsächliche Ausmaß der Missbrauchsfälle liefern können. Dirk Jäger, Superintendent des...

Service
Wünscht sich mehr weihnachtliche „Haltung“: Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling/MSR

Landkreis Harburg
Mehr Weihnachten wünschte Superintendent Dirk Jäger 2023

MEHR Weihnachten bitte! Es gibt kritische Zeitgenossen, die sagen: Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das reicht dann auch. Wenn ich auf manch angestrengt-aufgesetztes Getue in diesen Tagen schaue, finde ich das nicht ganz abwegig. Als Theologe wage ich dennoch respektvollen Widerspruch - Weihnachten nur einmal im Jahr ist deutlich zu wenig. Im zur Neige gehenden Jahr ist zu spüren gewesen, wie sehr der sorgenvolle Blick auf Krisen und drohende Gefahren unsere Gedanken in Beschlag...

Service
Pastorin Annette Seifert vor der Kreuzkirche in Sprötze.  | Foto: C.Wöhling

Buchholz, Kirchengemeinde Sprötze
Pastorin Annette Seifert wird in Sprötze eingeführt

Annette Seifert ist die neue Pastorin der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze. Am Sonntag, 10. Dezember, wird sie im Gottesdienst um 15.00 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt eingeführt. Pastorin Seifert folgt auf Pastorin Ulrike Seebo, die im Januar nach Dransfeld wechselte. Annette Seifert (55) ist in Frankfurt am Main geboren und hat in Frankfurt, Jerusalem und Marburg studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie in Mainz. 16 Jahre war sie Pastorin einer Gemeinde an der Loreley. Der...

Service
Ein Abend eines Lebendigen Adventskalenders in Hittfeld. | Foto: Carolin Wöhling
2 Bilder

Landkreis Harburg
Lebendige Adventskalender starten: Geschichten, Glühwein und Lieder

Kerzen, Lieder, Glühwein, Geschichten und Segen: An den Abenden vom 1. bis 23. Dezember laden wieder Gastgeberinnen und Gastgeber in vielen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hittfeld auf eine halbe Stunde zum "Lebendigen Adventskalender" ein. Am 24. Dezember enden die Lebendigen Adventskalender in den Weihnachtsgottesdiensten der Kirchen. Kennen Sie die Abende des Lebendigen Adventskalenders? Vom 1. bis 23. Dezember freuen sich Gastgeberinnen und Gastgeber in vielen Gemeinden auf ihren Abend des...

Service
Ein verkleideter St. Martin vor der Hittfelder Mauritiuskirche. (Das Foto stammt aus einem vorigen Jahr.)
 | Foto: Carolin Wöhling
2 Bilder

Buchholz, Martinstag, Laternenumzüge
Laternen leuchten am Martinstag

Laternen leuchten in bunten Farben am Martinstag: Kinder, Eltern und Großeltern ziehen am Sonnabend, 11. November, wieder mit Laternen durch Gemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld. Am Martinstag gedenken sie dem Heiligen St. Martin, dem Bischof Martin von Tours, der nach einer Legende seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Der Martinstag erinnert daran, dass Barmherzigkeit und Teilen die Welt verändern. „Martin steht für eine Botschaft, die wir heute unbedingt brauchen: Teilen statt...

Panorama
In Bendestorf führen Laienschauspielende das Theaterstück „Ein Funke wird zum Flächenbrand – ein Mönch gegen Papst und Kaiser“ auf, vlnr:
Benjamin Kurth, Elke Smidt, Traute Kurth, Daniela Geißendörfer, Dietmar Konopatzki, Walter Schmitt, Renate Prollius, Tommy Smidt, Kay Pfefferkorn, Gundi Böhme, Carsten Böhme, Hans Jörg Rohde. | Foto: C. Böhme
2 Bilder

Buchholz
Reformationstag im Kirchenkreis Hittfeld feiern

Am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober, laden die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis zu Theaterstücken, Gottesdiensten und Beisammensein ein. Eine Auswahl: In Bendestorf wird das Theaterstück unter dem Titel „Ein Funke wird zum Flächenbrand – ein Mönch gegen Papst und Kaiser“ gezeigt. In historischen Kostümen führen zehn Bendestorfer Laienschauspielende in die Welt Luthers ein. Anschließend gibt es ein Beisammensein bei Bier und Brezel. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

Politik
Pastorin Svenja Kluth ist ab Oktober Krankenhaus-Seelsorgerin am Krankenhaus Buchholz.  | Foto: Carolin Wöhling
2 Bilder

Buchholz, Krankenhaus Buchholz
Seelsorge in kompetenten Händen

Die Pfarrstellen für die Krankenhaus-Seelsorge in Buchholz und am Ginsterhof sind vom Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld wieder besetzt: Ab Oktober übernimmt Pastorin Svenja Kluth die Seelsorge am Krankenhaus Buchholz. Bereits seit Mai ist Pastorin Caroline Warnecke Seelsorgerin am Ev. Krankenhaus Ginsterhof. Pastorin Svenja Kluth wechselt zum 1. Oktober ans Krankenhaus Buchholz. Sechs Jahre war sie Pastorin in der Moisburger Kirchengemeinde. „Ich freue mich darauf, für Patientinnen und Patienten,...

Panorama
Enna Wilts ist neue Springerpastorin im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. | Foto: C. Wöhling

Kirchenkreis Hittfeld, Buchholz
Enna Wilts ist neue Springerpastorin im Kirchenkreis Hittfeld

Seit August ist Enna Wilts (47) neue Springerpastorin im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Als Springerpastorin unterstützt sie Gemeinden bei Vakanzen, d.h. wenn Stellen nicht besetzt sind, und bei Vertretungsbedarf von Pastorinnen oder Pastoren vertritt sie diese etwa bei Gottesdiensten, Trauerfeiern und Trauungen. In den nächsten Monaten ist sie zunächst in Tostedt stark eingebunden bis dort die vakanten Stellen wieder besetzt werden können. „Ich freue mich darauf, in Gesprächen von Menschen...

Panorama
Pastorin Annette Seifert hält ihre Aufstellungspredigt am Sonntag, 20. August, um 10.00 Uhr in Sprötze. | Foto: A. Seifert

Kirchengemeinde Sprötze
Pastorin Annette Seifert hält Aufstellungspredigt in Sprötze

Große Freude in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze: Der Kirchenvorstand hat Annette Seifert zur neuen Pastorin gewählt. Am Sonntag, 20. August, hält sie ihre Aufstellungspredigt um 10.00 Uhr in der Kirche. Beim anschließenden Klönschnack haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit Pastorin Annette Seifert ins Gespräch zu kommen. Wie üblich können Kirchenmitglieder gegen die Wahl Einspruch bis eine Woche nach der Aufstellungspredigt einlegen. Carolin Wöhling

Service
Das diesjährige Geschenk des Landesbischofs Ralf Meister für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger - ein Würfelkreisel. Idee und Grafik: EMA Evangelische Medienarbeit. | Foto: Foto: EMA Evangelische Medienarbeit.

Hurra, die Schule beginnt!
Einschulungsgottesdienste 2023 an diesem Wochenende

Viele Mädchen und Jungen freuen sich in dieser Woche auf ihren großen Tag - ihre Einschulung. Mit bunten Schultüten und Schulranzen geht es für viele vorher mit ihren Eltern und Großeltern zu den Einschulungsgottesdiensten in den Kirchen. Hier bekommen sie Gottes Segen für den neuen spannenden Lebensabschnitt. Von Freitag bis Sonntag laden die Kirchen im Kirchenkreis Hittfeld dazu herzlich ein. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde, ob Sie sich vorab anmelden müssen. Viele...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger begrüßt Dr. Franz Alt bei der Fundraising-Roadshow im Paulus-Haus der St. Paulus-Kirchengemeinde. | Foto: C. Wöhling
4 Bilder

Kirchenkreis Hittfeld
Austausch rund ums Fundraising und ein Klima-Impuls von Dr. Franz Alt

Erfolgreicher Start der Fundraising-Roadshow: „Ein toller Tag, ich nehme viele neue Ideen für Projekte mit und habe Antworten auf meine Fragen bekommen“, sagte Kerstin Piepenbrink, Kirchenvorsteherin aus Estebrügge im Kirchenkreis Stade. Sie war wie viele andere zur Fundraising-Roadshow der Ev. Landeskirche Hannovers am Sonnabend in die Buchholzer St. Paulus-Kirchengemeinde gekommen. Mit einer interessanten Keynote, informativen Tischsessions, vielen Informationen und einem Gespräch mit dem...

Politik
Josef Lange, Vorsitzender des Kirchenvorstands der Buchholzer St. Johannis-Kirchengemeinde, stellt das PV-Projekt den Mitgliedern der Kirchenkreissynode vor. | Foto: C.Wöhling

Kirchenkreis Hittfeld, Buchholz, Klimaschutz
Klimaschutz in Kirchengemeinden - Photovoltaik war Thema auf der Kirchenkreissynode

Wie schaffen es die Kirchengemeinden, das Klimaziel der Ev. Landeskirche Hannovers umzusetzen, bis 2045 klimaneutral zu sein? Ein Schritt in diese Richtung wäre eine PV-Anlage auf dem Gemeindehausdach für klimafreundlichen Strom. Auf der Sitzung der Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld in dieser Woche stellte Josef Lange, Vorsitzender des Kirchenvorstands der Buchholzer St. Johannis-Kirchengemeinde, die erfolgreiche PV-Anlage seiner Gemeinde vor: „Mit 74 Solarmodulen können...

Panorama
Daniel Geßner vor der St. Paulus-Kirche in Buchholz | Foto: C. Wöhling

Zwölf Jahre erfolgreiche Jugendarbeit
Diakon Daniel Geßner verabschiedet sich aus Buchholz

"Es war toll, wie viele Jugendliche wir in meiner Zeit betreut haben. Das waren auf allen Freizeiten, Konfi-Camps und Angeboten weit mehr als 1.000 Jugendliche. Es freut mich, dass unsere Arbeit in Buchholz und im Kirchenkreis Hittfeld so anerkannt ist“, sagt Diakon Daniel Geßner. Zwölf Jahre hat er die Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft der vier Ev.-luth. Kirchengemeinden in Buchholz (St. Paulus, St. Johannis, Holm-Seppensen und Sprötze) sehr erfolgreich geleitet. Nun...

Service
Ewigkeitssonntag in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf
(im Jahr 2018) | Foto: C. Wöhling

Der Verstorbenen gedenken
Gottesdienste am Ewigkeitssonntag im Kirchenkreis Hittfeld

Am Ewigkeitssonntag, 20. November, gedenken die Kirchengemeinden der in diesem Jahr verstorbenen Menschen und lesen ihre Namen im Gottesdienst vor. Ein Gottesdienst mit vielen Emotionen, der aber auch Angehörigen hilft, da man mit anderen Trauernden in der Trauer verbunden ist. Die Gottesdienste am Ewigkeitssonntag folgen jenem Satz von Jesus Christus: „Unsere Verstorbenen sind nicht abgeschrieben, ihre Namen werden noch einmal laut gelesen, um ein Zeichen zu setzen: Ihre Namen sind im Himmel...

Panorama
Wird Pastor in St. Johannis: Ulrich Billet | Foto: Billet

Nachbarschaft Buchholz
Pastor Ulrich Billet kommt, Ulriko Seebo und Matthias Geilen gehen

In der evangelisch-lutherischen Nachbarschaft Buchholz mit den Kirchengemeinden St. Paulus und St. Johannis in Buchholz, Martin Luther in Holm-Seppensen und Kreuzkirche in Sprötze stehen große personelle Veränderungen an: Ulrich Billet, bislang Pastor in Lauenburg (Schleswig-Holstein), wird die seit fast einem Jah vakante Pastorenstelle in der St.-Johannis-Gemeinde übernehmen. Dagegen verlässt Pastorin Ulriko Seebo die Kreuzkirchengemeinde Sprötze im Januar 2023 in Richtung Dransfeld bei...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Sorry Kürbis …
Gedanken zum Reformationstag von Superintendent Dirk Jäger

Der Reformationstag wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. Wie wichtig ist dieser Tag, 505 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen zu Ablass und Buße an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hat? Dazu macht sich Dirk Jäger, Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld, folgende Gedanken:   "Morgens um sieben – Brötchen holen, Kaffee kochen, Zeitung aus dem Briefkasten,...

Panorama
Mitglieder des neuen Ausschusses „Visionen“, der den Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld lenkt (v. li.): Carolin Wöhling (Öffentlichkeitsbeauftragte und Fundraiserin), Bruno Toll (Kirchenvorsteher), Friedo Hansen (Mitglied der Landessynode), Stefan Krüger (Kreisjugendwart), Matthias KnüplingKirchenvorsteher), Heike Köpcke (Mitglied der Mitarbeitervertretung), Svenja Kluth (Pastorin), Dirk Jäger (Superintendent) und Kai Schöneweiß (Kreiskantor) | Foto: H. Karrasch-Bergander
2 Bilder

Impulse für kirchliches Leben
Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld / Sitzung der Kirchenkreissynode

Forschungsteams, Denklabore und Resonanzräume für Veränderungen geplant Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld diskutierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) im Dörphus Hörsten über die Zukunft der Kirche. Gerard Koepsel erläuterte den Stand des Zukunftsprozesses der Landeskirche. Er ist u.a. Mitglied der Landessynode und des...

Service
Friedensandachten immer am ersten Donnerstag im Monat in der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Hittfeld
Friedensandachten für die Ukraine

Sommer, Sonne, Unbeschwertheit. Der sommerliche Alltag lässt manche schlimmen Bilder vergessen. Doch in der Ukraine geht der Krieg weiter. In der Hittfelder Kirchengemeinde wird weiter für den Frieden gebetet. Immer am ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr beten Menschen in der Mauritiuskirche in Hittfeld für den Frieden und bitten Gott um seinen Frieden. Die nächste Friedensandacht findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr statt. (nw/tw).  Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.