Klecker Wald

Beiträge zum Thema Klecker Wald

Panorama
Alle auf- und einsteigen! Die Fahrt geht gleich los ... Das Ereignis wurde auch gerne fotografiert | Foto: André Welle
5 Bilder

Verein Postkutsche Lüneburger Heide
Freude bei Fahrten mit Postkutsche

Der Verein Postkutsche Lüneburger Heide lud zur Kutschfahrt durch den Klecker Wald ein. Die Fahrzeit dauerte rund eine Stunde. Die Abfahrten begannen am "Olen Fösterhuus". Diese Gelegenheit ließen sich viele Bewohner der Region und Freunde der historischen Postkutsche nicht nehmen. Die Fahrten waren schnell ausgebucht. Die Fahrgäste - von jung bis etwas älter - hatten viel Vergnügen bei den Touren durch den Klecker Wald. Nach der erlebnisreichen Fahrt mit der historischen Postkutsche erfolgte...

Service
Am Donnerstag, 30. Mai, ist Mädelsabend im Olen Fösterhuus | Foto: Pexels / David Geib

Rosengarten: Dat ole Fösterhuus
Lustiges Beisammensein am Mädelsabend

Nettes Beisammensein, über viele Themen reden und ein schönes Getränk genießen: Das ist der Mädelsabend im "Olen Fösterhuus" in Rosengarten-Klecken. (Forsthaus 1). Das Team des Vereins Postkutsche Lüneburger Heide lädt alle Frauen zum geselligen Treffen ein. Der "Mädelsabend" findet am Donnerstag, 30. Mai, um 19.30 Uhr statt. Natürlich ist der Eintritt frei.

Panorama
Vorsitzender Wolfgang Schnitter (vorne v.li:) mit "Übergabefee" Nia und Preissponsor Bernd Gaulke ("Spielhörnchen") mit den Gewinnern auf der Kutsche (v.li.) Marie, Tomke, Juliano und Suvi  | Foto: Axel-Holger Haase
11 Bilder

Schönste Bilder wurden prämiert
Postkutschenverein übergab Preise

Während des Pfingstvergnügens, das der Verein Postkusche Lüneburger Heide e.V. ausgerichtet hatte, erfolgte ein Malwettbewerb für die jüngsten Besucher unter dem Motto "Wer malt die schönste Postkutsche?" Nun erfolgte die Preisübergabe an die jungen Talente, die ihre Kreativität künstlerisch umgesetzt haben. Vier Kinder erhielten Preise. Den ersten Platz belegte Juliano (11 Jahre), gefolgt von Marie (8 Jahre) und Tomke (9 Jahre), die gemeinsam den zweiten Platz belegten. Den dritten Platz...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger | Foto: U. Wagner
2 Bilder

Pfingstgottesdienst
Rund 800 Besucher im Klecker Wald

Mit Klappstühlen, Decken und Kaffeebechern bepackt sind am Pfingstmontag bei bestem Wetter wieder etwa 800 Besucherinnen und Besucher zum Hünengrab im Klecker Wald gekommen. Gemeinsam feierten sie in fröhlicher Atmosphäre den traditionellen Waldgottesdienst des Kirchenkreises Hittfeld. Superintendent Dirk Jäger leitete den Gottesdienst und wurde unterstützt von Caroline Hoppe, seit diesem Jahr Pastorin in Holm-Seppensen. Für Musik sorgten Posaunenbläser aus dem Kirchenkreis unter der Leitung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.