Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Politik
In einer Diskussionspause: (vorne, v. li.) Schulleiterin Dorit von Hoerschelmann, Daniela Warncke (Fachschaft Politik und Wirtschaft) und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause sowie (hi., v. li.) Claus Lorenzen (Grüne), Michael Klaproth (CDU), Benedict Dudda (SPD), Henning Schwieger (AfD), Oliver Drewes (FDP) und Lukas David (UWG) | Foto: Silke Rauscher

Salzhausen
Kommunalpolitiker standen Gymnasiasten Rede und Antwort

Das Bewusstsein der Schüler für Politik und insbesondere für die oft ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit vor Ort im direkten Austausch schärfen - das ist das Ziel der jährlichen Podiumsdiskussion mit gewählten Vertretern der verschiedenen Parteien, die die Fachschaft Politik-Wirtschaft des Gymnasiums Salzhausen jetzt wieder veranstaltete. Der Einladung der Fachschaft unter der Leitung von Daniela Warncke gefolgt waren Michael Klaproth (CDU), Benedict Dudda (SPD), Lukas David (UWG), Claus...

Panorama
Im Gymnasium (v. li.): Geschichts-Fachobmann Christoph Schley, Michael Klaproth (CDU), Claus Lorenzen (Grüne), Ulrich Emcke (Samtgemeindeverwaltung), Lukas David (UWG), Frithjof Brandt (SPD) und Daniela Warncke, Fachobfrau für Politik/Wirtschaft | Foto: Gymnasium Salzhausen

Von Ukraine-Krieg bis Bahntrasse
Salzhäuser Kommunalpolitiker diskutieren mit Gymnasiasten

"Was tun Sie für die Jugend in Salzhausen?“, "Befürworten Sie den Einsatz von Waffen in der Ukraine?“: Diesen und anderen Fragen von Schülern des 8. Jahrgangs des Gymnasiums Salzhausen stellten sich jetzt 90 Minuten lang Kommunalpolitiker und Verwaltungsvertreter aus der Samtgemeinde. Der Einladung der Fachschaft Politik/Wirtschaft zur traditionellen Podiumsdiskussion gefolgt waren Frithjof Brandt (SPD), Michael Klaproth (CDU), Claus Lorenzen (Grüne), Lukas David (UWG) sowie Ulrich Ehmke,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.