Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik

Demokratiestärkung ist das Thema
Grüne der Samtgemeinde Salzhausen laden zum "GrünSchnack" ein

Zum "GrünSchnack" laden die Grünen der Samtgemeinde Salzhausen wieder alle Interessierten am Freitag, 14. März, von 19 bis 21 Uhr im Salzhäuser "Café & Köstlich" (Winsener Straße 8) ein. Fragen wie "Wie können wir die Demokratie vor Ort stärken? Welche Möglichkeiten, sich politisch einzubringen, hat jede und jeder von uns?“ werden erörtert. Diskutieren möchten die Grünen auch darüber, wie sich die aktuellen weltweiten politischen Geschehnisse auf die Region auswirken könnten. Wie bei jedem...

Politik
(hinten, v.li.): die Stadtratsmitglieder Christian Vragel und Pia Bänecke , Landtagsabgeordnete Nadja Weippert, Frerk Meyer
(Bundestagsdirektkandidat im Landkreis Harburg), Sonja Hesse (Co-Vorsitzende Grüne Kreisverband Harburg-Land) und Grünen-Vorstandsmitglied Ursula Wegermann sowie (vorne, v. li.): Mona Martens (Neu-Mitglied in 
Buchholz und im Kreisverband) und Kreistagsmitglied Elisabeth Bischoff | Foto: Grüne Buchholz

Buchholz
Grünes "Wachstum" - Mitgliederzahl steigt um 25 Prozent

Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Grünen in Buchholz verzeichnen ein beachtliches Mitgliederwachstum. Mit der Begrüßung des 80. Mitglieds, Mona Martens, verbuchte der Ortsverband einen Zuwachs von rund 25 Prozent innerhalb eines Jahres. „Ich habe mich den Grünen angeschlossen, weil ich aktiv zur Stärkung unserer Demokratie beitragen und den Klimaschutz vor Ort vorantreiben möchte", erklärt Mona Martens ihre Motivation. Laut den Grünen steht ihr Engagement beispielhaft für den Trend, dass sich...

Politik
Joachim Bartels gehörte viele Jahre der Grünen-Fraktion im Salzhäuser Samtgemeinderat an | Foto: Uta Ruge
2 Bilder

Politik-Paukenschlag in Samtgemeinde
Salzhäuser Grünen-Ratsfraktion schließt Joachim Bartels aus

Paukenschlag in der jüngsten Sitzung des Salzhäuser Samtgemeinderates: Dort wurde bekanntgegeben, dass die Grünen-Fraktion beschlossen hat, ihr langjähriges Mitglied Joachim Bartels aus ihren Reihen auszuschließen. Als Grund für den Ausschluss nannten die Grünen immer wieder ausbrechende persönliche Konflikte zwischen Bartels und den übrigen Fraktionsmitgliedern.  "Ende September 2022 gab es erstmals persönliche Auseinandersetzungen zwischen Joachim Bartels und Leuten aus der Fraktion", erklärt...

Politik
Claus Lorenzen, Fraktionsvorsitzender der Salzhäuser Samtgemeinde-Grünen | Foto: ce

Stellungnahme der Samtgemeindefraktion
Salzhäuser Grüne prangern Windkraft-Pläne als nicht ausgewogen an

Zur umstrittenen Errichtung zahlreicher Windkraftanlagen im Raum Salzhausen, die im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) 2025 geplant ist, meldet sich nun auch die Grünen-Fraktion der Samtgemeinde mit einer Stellungnahme zu Wort.  "Die Diskussion um den Ausbau von Windkraftanlagen steht im Spannungsfeld zwischen dem dringenden Ausbau erneuerbarer Energien, der Erhaltung ökologisch sensibler Lebensräume und den berechtigten Interessen der Bürger und Bürgerinnen. Eine ausgewogene Position muss...

Politik
Der frisch gewählte grüne Direktkandidat Frerk Meyer | Foto: Grüne
2 Bilder

Bundestagswahl
Grüne aus dem Landkreis Harburg nominieren Frerk Meyer

Frerk Meyer aus Buchholz tritt für die Grünen im Landkreis Harburg als Kandidat für die Bundestagswahl im kommenden Jahr an. Die Mitglieder haben ihn jetzt in ihrer Aufstellungsversammlung in der Burg Seevetal für den Wahlkreis 36 nominiert. Der studierte Informatiker Frerk Meyer verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung als Fraktionsvorsitzender im Buchholzer Stadtrat und wird sich im Wahlkampf insbesondere für die Themen der Energie- und Verkehrswende einsetzen. Dabei legt er...

Politik
Die Grünen möchten, dass der Landkreis Harburg eine zusätzliche Sandsackmaschine wie diese anschafft | Foto: Landkreis Harburg

Grüne im Kreistag
Antrag auf Erwerb einer zusätzlichen Sandsackfüllmaschine

Die in den vergangenen Tagen steigenden Flusspegel in den Nachbarländern und entlang der Elbe sowie die jüngsten, sogenannten Starkregenereignisse mit Überschwemmungen auch im Landkreis Harburg sensibilisieren die Bevölkerung und die Politik für das Thema Hochwasserschutz. Dr. Malte Jörn Krafft hat daher nun im Namen der Gruppe Grüne/Linke den Erwerb einer zusätzlichen Sandsackfüllmaschine zum Schutz der Elbdeich-Abschnitte des Artlenburger Deichverbandes und der Binnengewässer im Landkreis...

  • Winsen
  • 18.09.24
  • 358× gelesen
Politik
Die Landtagsabgeordnete Nadja Weippert (li.) und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden
 | Foto: Sven Brauers/Rainer Kurzeder

Handeloh
Bund und Land im Gespräch - eine politische Zwischenbilanz

Was haben die Bundes- und die Landesregierung bislang umgesetzt? Was muss noch getan werden und warum dauert manche Reform länger als vielleicht erhofft? Zu einem offenen Austausch zur Politik der Bundes- und Landesregierung laden die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion aus Lüneburg, und Landtagsabgeordnete Nadja Weippert, Beisitzerin im erweiterten Vorstand der Grünen-Landtagsfraktion in Niedersachsen und Bürgermeisterin der...

Politik

Salzhausen
Grüne der Samtgemeinde Salzhausen laden ein zum "GrünSchnack"

Zum "GrünSchnack" laden die Grünen der Samtgemeinde Salzhausen am Freitag, 12. Juli, von 19 bis 21 Uhr im Salzhäuser "Café & Köstlich" (Winsener Straße 8) ein. Zu Gast ist Bianca Tacke, Kandidatin für die Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl im September. Die Grünen möchten den Besuchern die Möglichkeit geben, Fragen an Bianca Tacke zu richten, um sie kennenzulernen. Tacke tritt bei der Wahl nicht als Vertreterin der Grünen an, sondern als Einzelbewerberin. Damit möchte sie klarstellen, dass sie sich...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Politik

Garlstorf
Grünen-Infoveranstaltung über zukunftssichere Landwirtschaft

"Zukunftssichere Landwirtschaft - Welchen Beitrag kann unsere Ernährung zum Klimaschutz leisten?" lautet das Thema einer Veranstaltung, zu der der Grünen-Ortsverband Salzhausen/Hanstedt alle Interessierten am Donnerstag, 30. Mai, um 18 Uhr in der Garlstorfer Dorfhalle (Am Brink 2) einlädt. Referentin ist Christina-Johanne Schröder, Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion für Bauwesen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Es soll...

Politik
Thilo Kistenbrügger vom Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt fuhr die Ausflugsstrecke probehalber schon mal ab | Foto: Hilke Beer

Sonntagstour
Wer radelt mit Grünen ins Wulfsener Auetal?

Eine Sonntagsfahrradtour ins Wulfsener Auetal unternimmt der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt mit allen Interessierten am 12. Mai. "Auf dieser Tour möchten wir uns unter der Leitung von Thilo Kistenbrügger ein ganz besonderes Biotop in der Samtgemeinde Salzhausen anschauen und dort die Schönheit der Natur und Landschaft genießen", kündigt die Ortsverbands-Vorstandsvorsitzende Hilke Beer an. Neben dem Auetal führt die Tour entlang des Geestrückens auch vorbei an einer alten Wassermühle,...

Politik
Bianca Tacke kandidiert unabhängig für die Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl | Foto: ce

Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl am 8. September
Salzhäuser Grüne unterstützen Bianca Tacke

Nachdem Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke (Grüne) kürzlich bekannt gab, dass sie als unabhängige Kandidation bei der Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl am 8. September ins Rennen geht, wurde sie jetzt von der Mitgliederversammlung ihres Grünen-Ortsverbandes Salzhausen-Hanstedt als Kandidatin bestätigt. "In diesem Amt wünschen sich die Mitglieder eine weltoffene, innovative und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die die Samtgemeinde für alle Bewohner als lebendigen und lebenswerten Ort...

Blaulicht
Diesen ekligen Spruch malten Unbekannte an die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel  | Foto: Till von Rennenkampff

"Protest" gegen Grüne
Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat!

AUF EIN WORT Dass die Bundesregierung nicht alles richtig macht, steht außer Frage. Viele Entscheidungen gerade in jüngster Vergangenheit darf und muss man kritisieren. Mitunter führt diese "Kritik" aber zu Auswüchsen, die inakzeptabel sind und jeden Demokraten aufhorchen lassen müssen: Unbekannte Idioten, und anders kann ich sie nicht nennen, haben auf die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel offenbar mit einer Schablone, weißer und blauer Farbe den Spruch "Grüne an die Ostfront Endsieg...

Politik

Salzhausen
Grüne laden wieder zum "GrünSchnack" ein

Zum nächsten "GrünSchnack" laden die Salzhäuser Grünen alle Interessierten am Freitag, 12. Januar, von 19 bis 21 Uhr im "Café & Köstlich" (Winsener Straße 8) ein. "Wir haben im vergangenen Jahr gute Erfahrungen mit Impulsvorträgen gemacht, um uns in ein Thema einzuführen", so die Grüne Hilke Beer. Bei den Themen sei es unter anderem um naturnahe Gartengestaltung, Möglichkeiten für ein klimaresilientes Salzhausen und Fair Fashion gegangen. "Nun wollen wir darüber sprechen, welche Themen wir 2024...

Politik
Scheiterte mit ihrem Antrag im Kreis-Bauausschuss: Elisabeth Bischoff (Grüne) | Foto: bim
2 Bilder

Anträge zur Einstellung scheitern
Planung für Ostumfahrung in Buchholz geht weiter

Die Planungen für die umstrittene Ostumfahrung in Buchholz gehen weiter. Zwei Anträge der Gruppe Grüne/Linke im Kreis-Bauausschuss sowie der Buchholzer Liste und der parteilosen Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert im Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss, die Planung sofort zu beenden, scheiterten.   Wie mehrfach berichtet, sollen im Zuge des Stadtentwicklungskonzepts "Buchholz 2025plus" die Ostumfahrung sowie je nach Bedarf bis zu 1.500 Wohneinheiten östlich des Finanzamtes zwischen der...

Politik

Bahntrassen-Pläne
Neue Grünen-Radtour entlang der Neubautrasse bei Salzhausen

Zu einer Wiederholung seiner Fahrradtour entlang der von der Deutschen Bahn geplanten ICE-Neubautrasse (das WOCHENBLATT berichtete) lädt der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt am Sonntag, 24. September, alle Interessierten ein.  Die Teilnehmer an der rund 20 Kilometer langen Radtour starten um 14 Uhr am Rathausplatz in Salzhausen. Eine anschließende Einkehr gegen 16 Uhr ist geplant. Auf dieser Tour wollen die Grünen drei besondere Biotope auf dem Gebiet der Samtgemeinde anschauen, die von...

Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Grüne Niedersachsen
Diskussion über Amtszeitverlängerung ergebnisoffen führen

Zur Diskussion über eine Verlängerung der Amtszeiten von hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten sagt Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag: „Wir werden mit den Kommunen zeitnah in den Dialog darüber treten, wie wir die Rahmenbedingungen für Hauptverwaltungsbeamte sowie kommunale Wahlbeamte attraktiver gestalten können.“ Ob eine Amtszeitverlängerung das richtige Mittel sei,...

Politik
Auch dieses Waldstück bei Toppenstedt, durch das die neue Bahntrasse verlaufen würde, wird auf der Radtour erkundet | Foto: Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt

Grüne laden ein
Radtour entlang der geplanten ICE-Bahntrasse bei Salzhausen

Zu einer Fahrradtour entlang der von der Deutschen Bahn geplanten ICE-Neubautrasse (das WOCHENBLATT berichtete) lädt der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt am Sonntag, 14. Mai, ein. Die Teilnehmer starten um 14 Uhr am Salzhäuser Rathausplatz. An den Haltepunkten Lübberstedter Spann (14.30 Uhr) und Gasthof Isernhagen in Gödenstorf (15.15 Uhr) können noch Interessierte dazukommen. Die etwa 20 Kilometer lange Tour führt zu drei besonderen Biotopen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Salzhausen,...

Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: bim

Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion
Alle Schulen in IGS umwandeln

Zum Beginn des neuen Schuljahres im August starten die fünften Klassen in Hanstedt und Hollenstedt als Integrierte Gesamtschulen (IGS), mit jedem Jahr aufbauend bis Klasse zehn. Entsprechend bauen die beiden Oberschulen ab. In sechs Jahren ist dieser Umwandlungsprozess abgeschlossen. Die Grünen im Landkreis Harburg setzen sich nun dafür ein, dass alle Oberschulen im Landkreis nach und nach in IGS umgewandelt werden. "Wir wollen neben dem Gymnasium einen integrierten und inklusiven Bildungsgang,...

Politik
Der Vorstand (v. li.): Lars Möhrke, Nadja Weippert, Lennart Fahnenmüller, Rossella Leonforte, Sonja Hesse, Karina Kressel, Manuela Bornhöfft und Reinhard Riepshoff | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Harburg-Land

Grüne Harburg-Land
Budget für Parteinachwuchs und neue "AG Schiene"

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen hat in der Kreismitgliederversammlung im Winsener Marstall seinen Vorstand komplettiert. Alle vier vakanten Plätze wurden wie folgt nachgewählt: Als Sprecherin Rossella Leonforte aus Hanstedt an die Seite des amtierenden Sprechers Lennart Fahnenmüller aus Neu Wulmstorf, als neue Beisitzerinnen und Beisitzer Ulrich Hahn aus Winsen, Sonja Hesse aus Buchholz und Reinhard Riepshoff aus Heidenau. Im Amt bleiben die 2022 gewählten Beisitzer Manuela Bornhöfft,...

Service

Grüne Buchholz laden ein
Infoveranstaltung zum Wohngeld

Der Kreis der Berechtigten, die Anspruch auf Wohngeld haben, ist nach einer Gesetzesänderung durch die Bundesregierung deutlich erweitert worden. Dadurch sollen die Belastungen durch Inflation und gestiegene finanzielle Belastungen abgefedert werden. Was es mit dem Wohngeld auf sich hat und wer berechtigt ist, erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung, die der Grünen-Ortsverband Buchholz anbietet. Am Montag, 23. Januar, ab 19 Uhr in der Aula der Waldschule (Parkstr. 31) gibt es...

Politik
Im Frühjahr wurde die Rettungswache in Nindorf eingeweiht. Nach dem Willen der Gruppe Grüne/Linke sollen weitere Wachen im Landkreis Harburg dazukommen | Foto: as
2 Bilder

Forderung der Kreistags-Gruppe Grüne/Linke
Neubau weiterer Rettungswachen im Landkreis Harburg als Ziel

Die Errichtung zusätzlicher Rettungswachen in der Region fordert die Gruppe Grüne/Linke des Kreistags. Für die kommende Sitzung des Kreis-Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz und dessen künftige Zusammenkünfte hat die Gruppe beantragt, den jeweils "aktuellen Stand zum Neubau von Rettungswachen im Landkreis Harburg" als ständigen Tagesordnungspunkt aufzunehmen. "Nach der Fertigstellung und Einweihung der Rettungswache in Nindorf im Frühjahr dieses Jahres steht der Landkreis Harburg als...

Politik
Der neue Vorstand des Grünen-Ortsverbandes: die Vorsitzenden Rossella Leonforte und Hilke Beer (vorne, v. li.) sowie (hi., v. li.) Kassiererin Ilona Petersen mit den Beisitzern Mark Seidler, Conny Schwanemann und Detlef von Elling | Foto: Steffen Häusler

Neujahrsspaziergang als erste "Amtshandlung"
Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand stellte der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt bei seiner jüngsten  Mitgliederversammlung auf. Als Vorsitzende wurden Rossella Leonforte aus Hanstedt und Hilke Beer (Salzhausen) gewählt. Weiter gehören Detlef von Elling und Mark Seidler (beide Asendorf) sowie Cornelia Schwanemann (Egestorf) der Verbandsführung als Beisitzer an. Ilona Petersen (Luhmühlen) macht als Kassiererin den Vorstand komplett. Rossella Leonforte und Hilke Beer sind mit ihrem Team sehr engagiert,...

Politik
Fordert den Landkreis zum Handeln auf: Grünen-Ratsherr Joachim Bartels | Foto: Uta Ruge

Appell an den Landkreis
Salzhäuser Grüne fordern nach schweren Unfällen in der Samtgemeinde von Verkehrsbehörde Tempolimit an Gefahrenpunkten

"Der furchtbare Unfall hätte vielleicht verhindert werden können, wenn die Untere Verkehrsbehörde des Landkreises Harburg endlich einmal vorsorglich an Gefahrenstellen die Geschwindigkeit durch entsprechende Verkehrsschilder reduzieren würde." Das erklärt Joachim Bartels, der für die Grünen im Eyendorfer Gemeinderat und im Salzhäuser Samtgemeinderat sitzt, als Reaktion auf den schweren Verkehrsunfall an der Kreisstraße 4 zwischen Eyendorf und Raven, bei dem eine Reiterin und ein Pferd zu Tode...

  • 1
  • 2