Kräutergarten

Beiträge zum Thema Kräutergarten

Service
Das Klostergarten-Team mit (v.li.) Waltraud Grosser, Klaus Knüppel, Petra Schaal und Ina Hagenah | Foto: sb
5 Bilder

Himmelpfortener Klostergartenteam hält die Beete vor der Kirche gut in Schuss
Gärtnern wie die Zisterzienser

sb. Himmelpforten. Kräuter für die Küche, aber auch für die Hausapotheke und fürs Auge wachsen seit mehr als 15 Jahren im Klostergarten vor der Himmelpfortener Kirche. Angelegt wurden die Beete 2004 anlässlich der 750-Jahr-Feier des dort einst ansässigen Zisterzienserklosters. Um die Pflege der Pflanzen kümmert sich ein vierköpfiges ehrenamtliches Team begeisterter Hobbygärtner. Während Ina Hagenah und Waltraud Grosser von Anfang an dabei sind, kam Petra Schaal vor rund zehn Jahren dazu. Seit...

Service
Für einen Lorbeer-Strauch im Topf findet sich immer ein Platz | Foto: PdM

Etwas für Gourmets: Kräuter aus eigenem Garten

(ah). Um Gemüse und Kräuter selbst anzubauen, muss man nicht unbedingt einen großen Garten haben: Ob kleiner Stadtgarten, Balkon oder Dachterrasse ... mit wenigen Handgriffen lässt sich ein schöner, nützlicher Kräutergarten schaffen. Natürlich ist es auch sehr bequem, sich auf kürzestem Wege mit frischen Kräutern zu versorgen, vor allem aber ist es gut, genau zu wissen, was man isst! Seit „Urban gardening“ als gesellschaftliches Phänomen diskutiert wird, interessieren sich immer mehr Menschen...

  • 18.06.13
  • 462× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.