Kreisjägerschaft Stade

Beiträge zum Thema Kreisjägerschaft Stade

Panorama
Ein fröhliches Halali: Auf dem Kreisjägertag dürfen natürlich die Jagdhornbläser nicht fehlen. Die musikalischen Waidmänner sorgten für die passenden Zwischentöne. Auf der Veranstaltung gab es auch einige politische Signale in Richtung Landesregierung.
2 Bilder

Waidmänner sorgen sich um öffentliche Akzeptanz

jd. Harsefeld. Jagdpolitik war großes Thema beim Kreisjägertag. Jeden Tag ereignen sich auf den Straßen im Kreis Stade mindestens zwei Wildunfälle mit Rehen - rein statistisch jedenfalls: Mehr als 800 Mal pro Jahr kommen sich Autofahrer und Rehwild gegenseitig ins Gehege, mit tödlichem Ausgang für Bambi und Co. Diese Zahlen seien eindeutig zu hoch, konstatierten jetzt Peter Heinsohn, Vorsitzender der Jägerschaft des Landkreises, sowie Landrat Michael Roesberg auf dem Kreisjägertag in der...

Blaulicht
Die Dreibeine werden bald von den Straßen des Landkreises verschwinden

Dreibeine werden wieder eingesammelt

(jd). Aktion der Kreisjägerschaft brachte nicht den erhofften Erfolg. Sie sind mit einem schrillen Farbton angestrichen, der irgendwo zwischen Pink und Magenta liegt, und tragen den Hinweis "Achtung Wildunfall": Gemeint sind die Dreibeine, die zahlreiche Straßen im Landkreis säumen. Die hölzernen Warnbaken stehen überall dort, wo sich Pkws und die tierischen Waldbewohner schon einmal ins Gehege kamen. Sie sollen die Autofahrer zur Vorsicht gemahnen und signalisieren: Bitte den Fuß vom Gas...

  • 12.11.13
  • 371× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.