++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Kreisjägerschaft Stade

Beiträge zum Thema Kreisjägerschaft Stade

Panorama

Wolfsriss in Behrste
Ein Schaf getötet und eines eingeschläfert

In Behrste, einem Ortsteil der Gemeinde Estorf soll laut Kreisjägerschaft Stade am vergangenen Freitag erneut ein Wolf Schafe angegriffen haben. Eines hat er getötet, ein weiteres musste eingeschläfert werden mehrere weitere Tiere sind verletzt worden, so die Kreisjägerschaft. Fotos liegen dem WOCHENBLATT vor, aufgrund der Brutalität der Bilder wird jedoch auf eine Veröffentlichung verzichtet.

Panorama
4 Bilder

Neue Wolfsrisse im Landkreis Stade
Sechs Schafe in Oldendorf getötet

Schon wieder ein Wolfsriss im Landkreis Stade: In Oldendorf wurden am vergangenen Wochenende  - wahrscheinlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag - sechs Schafe gerissen, obwohl sie mit einem 1,80 hohen Zaun eingezäunt waren und der Herdenschutz somit gegeben war.  Die Tiere wurden Sonntagmorgen gefunden: Fünf Schafe waren bereits tot, das sechste musste erlöst werden.  Insgesamt waren 25 Schafe auf der Weide. Der Wolf soll erfolglos versucht haben, sich an mehreren Stellen unter dem Zaun...

Panorama
Kreisjägermeister Axel Schuldt (li) und Peter Hatecke, Vorsitzender der Stader Kreisjägerschaft | Foto: Kreisjägerschaft Stade

Peter Hatecke wird Vorsitzender, Axel Schuldt Kreisjägermeister
Stader Jägerschaft mit neuer Führung

tk. Stade. Die Jägerschaft im Landkreis Stade hat sich neu aufgestellt: Während der Jahreshauptversammlung wurde Peter Hatecke zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Er löst Dr. Martin Wenzel ab, der das Ehrenamt aus beruflichen Gründen nicht weiter ausüben kann. Erwin Eichel, Zweiter Vorsitzender der Kreisjägerschaft, dankte Wenzel für sein Engagement. Abschied genommen hat auch Günther Bube, der 15 Jahre das Amt des Kreisjägermeisters innehatte. Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Jägerschaft...

  • Stade
  • 24.09.21
  • 561× gelesen
Panorama
Die Jagdhornbläsergruppe "Geest & Marsch" pflegt eine musikalische Tradition, deren Bedeutung weit über das jagdliche Handwerk hinausgeht Foto: Geest & Marsch
2 Bilder

Ein Jagdhorn ist nicht nur ein Instrument für Jäger

Joachim Gaulke aus der Jagdhornbläsergruppe "Geest & Marsch" erklärt die Faszination dieser Musik tk. Hedendorf. In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe "Geest & Marsch" einige Auftritte absolviert und oft folgende Reaktion bei den Zuhörern erlebt: "Das ist ja ein toller Klang - und da könnte ich auch mitmachen?" und "Wie, man muss keinen Jagdschein haben und Jäger sein, um Jagdhorn zu spielen?" Joachim Gaulke (66) ist zwar auch Jäger und begeisterter Musiker,...

Panorama
Ein fröhliches Halali: Auf dem Kreisjägertag dürfen natürlich die Jagdhornbläser nicht fehlen. Die musikalischen Waidmänner sorgten für die passenden Zwischentöne. Auf der Veranstaltung gab es auch einige politische Signale in Richtung Landesregierung.
2 Bilder

Waidmänner sorgen sich um öffentliche Akzeptanz

jd. Harsefeld. Jagdpolitik war großes Thema beim Kreisjägertag. Jeden Tag ereignen sich auf den Straßen im Kreis Stade mindestens zwei Wildunfälle mit Rehen - rein statistisch jedenfalls: Mehr als 800 Mal pro Jahr kommen sich Autofahrer und Rehwild gegenseitig ins Gehege, mit tödlichem Ausgang für Bambi und Co. Diese Zahlen seien eindeutig zu hoch, konstatierten jetzt Peter Heinsohn, Vorsitzender der Jägerschaft des Landkreises, sowie Landrat Michael Roesberg auf dem Kreisjägertag in der...

Blaulicht
Die Dreibeine werden bald von den Straßen des Landkreises verschwinden

Dreibeine werden wieder eingesammelt

(jd). Aktion der Kreisjägerschaft brachte nicht den erhofften Erfolg. Sie sind mit einem schrillen Farbton angestrichen, der irgendwo zwischen Pink und Magenta liegt, und tragen den Hinweis "Achtung Wildunfall": Gemeint sind die Dreibeine, die zahlreiche Straßen im Landkreis säumen. Die hölzernen Warnbaken stehen überall dort, wo sich Pkws und die tierischen Waldbewohner schon einmal ins Gehege kamen. Sie sollen die Autofahrer zur Vorsicht gemahnen und signalisieren: Bitte den Fuß vom Gas...

  • 12.11.13
  • 393× gelesen