Lüneburg

Beiträge zum Thema Lüneburg

Blaulicht
Die Aufnahme entstand wenige Minuten vor dem Auffinden des Leichnams in der Ilmenau bei Melbeck | Foto: DLRG im Landkreis Lüneburg
2 Bilder

Leichenfund in der Ilmenau
Bestätigt: Es handelt sich um den Vermissten

Update 12.03 Uhr:Traurige Gewissheit: „Ja, es handelt sich um den 19-Jährigen“, erklärte Polizeisprecher Kai Richter am Donnerstag. Um die Todesursache festzustellen, sei für Freitag eine Obduktion des Leichnams angesetzt worden. Update 17. Oktober:Ihre Einsatzmaßnahmen und Suchmaßnahmen nach dem 19 Jahre alten vermissten Studenten Aurel S. setzte die Polizei auch am heutigen Tage fort. Nach der umfangreichen Suche in der Ilmenau bei Melbeck am gestrigen Tage waren Einsatzkräfte der Technischen...

Panorama
Jesko, Christina und Emma forschen an einer#+Herstellungsmethode von Methanol | Foto: Mattes Erhorn
2 Bilder

Gymnasium Hittfeld
Forschende erfolgreich bei größtem MINT Wettbewerb

Emma Spillner de la Riva (19), Christina Jacob (17), Jesko Janzcak (18) und Philipp Schroedter (11) stellten erfolgreich ihre Projekte "Untersuchung der elektrochemischen Synthese von Methanol" und "Entwicklung eines Rollladenreinigers" beim "Jugend forscht" Regionalwettbewerb an der Leuphana Universität Lüneburg vor. Philipp hatte die Idee, ein flaches Reinigungsgerät zu bauen, das in den Zwischenraum zwischen Fenster und Rollladen passt. Rollläden, die sich an nicht zu öffnenden Fenstern...

Sport
Die Doppellandesmeister der Altersklasse AK17/18 | Foto: DLRG

DLRG-Bezirk Nordheide auf Erfolgskurs

(bim). Eindrucksvolle Ergebnisse erzielten die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Lüneburg und Neu Wulmstorf jüngst bei den niedersächsischen DLRG-Landesmeisterschaften in Nordhorn. 74 Schwimmer aus dem Bezirk im Alter von zehn bis 30 Jahren gingen bei den Einzel- und Mannschaftswettkämpfen im Rettungsschwimmen an den Start. Tobias Stelting (Altersklasse, AK 12, Buchholz) und seine Schwester Carolin Stelting (AK 15/16) setzten sich gegen zahlreiche Gegner durch und sicherten sich jeweils den ersten...

Politik
Seit 2008 für die Vermarktung der Heide zuständig: Die Lüneburger Heide GmbH | Foto: archiv
2 Bilder

Lüneburger Heide GmbH - ist Mittelmaß genug?

(mi). Bestenfalls durchschnittlich, so beurteilen Tourismusbetriebe in der Region die Arbeit der „Lüneburger Heide GmbH“. Das geht aus einer internen Umfrage der Vermarktungsgesellschaft unter ihren Mitgliedern hervor, deren Ergebnisse dem WOCHENBLATT vorliegen. Die 2008 gegründete Gesellschaft versteht sich als zentraler Vermarkter und Interessenvertreter der Tourismusbetriebe in der Region. Beteiligt sind die Landkreise Harburg, Celle, Lüneburg, Uelzen und Heidekreis, sowie die Städte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.