Landkreis Rotenburg

Beiträge zum Thema Landkreis Rotenburg

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Foto: Mario Hoesel /Adobe Stock

Schwerer Unfall auf der B71
17-Jährige Motorradfahrerin in Brauel schwer verletzt

Am Montagabend kam es auf der Bundesstraße 71 in Brauel im Landkreis Rotenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.50 Uhr kollidierte eine 17-jährige Motorradfahrerin mit einem VW Golf und wurde dabei schwer verletzt. Zusammenstoß beim Abbiegen und Rettungseinsatz Die junge Fahrerin war mit ihrer 125er Honda auf der Kreisstraße 134 aus Richtung Sassenholz/Heeslingen unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die B71 übersah sie offenbar den von links kommenden VW Golf einer 61-jährigen...

  • Stade
  • 17.12.24
  • 249× gelesen
Politik
In der Dienstvorschrift des Landkreises Rotenburg wird nur die weibliche Form verwendet. Auf Sternchen und Doppelpunkte wird verzichtet. | Foto: jd / Adobe Stock/maho
Aktion 4 Bilder

Interne Vorschrift verwendet nur weibliche Form
Wenn aus dem Rotenburger Landrat eine Landrätin wird

Die Diskussion um eine geschlechtergerechte Sprache rüttelt jetzt auch an einer der Grundfesten der deutschen Bürokratie: der Dienstvorschrift. Das muss man jedenfalls bei einem Blick in den Nachbarlandkreis Rotenburg annehmen. Dort gilt ab dem 1. Oktober eine neue interne Arbeitsanweisung für die Beschäftigten - und die sorgt für Gesprächsstoff. Denn bei sämtlichen Dienstbezeichnungen in dem Behördenpapier wird das generische Maskulinum durch die feminine Endung ersetzt. Aus dem Sachbearbeiter...

  • Stade
  • 13.09.24
  • 1.007× gelesen
Politik
Stades Landrat Kai Seefried (re.) tauschte sich mit seinem Rotenburger Amtskollegen Marco Prietz über wichtige Themen aus | Foto: Chr. C. Schmidt/LK Stade
3 Bilder

Gedankenaustausch im Schneetreiben
Stader und Rotenburger Landrat beraten sich auf Winterwanderung

Zwei Männer im Schnee: Bevor das große Tauwetter einsetzte, unternahmen die Landräte der Landkreise Stade und Rotenburg, Kai Seefried und Marco Prietz (beide CDU), eine Winterwanderung. Aus dem jährlich stattfindenden gemeinsamen Fußmarsch, mal auf der einen Seite der Kreisgrenze, mal auf der anderen, ist schon fast eine kleine Tradition geworden. An der frischen Luft werden Gedanken ausgetauscht und Vorhaben besprochen. In diesem Jahr stapften die beiden Landräte bei dichtem Schneetreiben...

  • Stade
  • 23.01.24
  • 323× gelesen
Blaulicht
Das ist ein furchtbares Unfalldrama: Eine Frau und ihr ungeborenes Kind sind gestorben. Der Fahrer des Unfallwagens war vermutlich mit ihr nach einem Taschendiebstahl auf der Flucht | Foto: unsplash.com

Taschendieb verunglückt auf der Flucht
Bremervörde: Schwangere und Baby sterben

Furchtbares Unfalldrama in Bremervörde (Landkreis Rotenburg): Eine Frau (38) und ihr ungeborenes Kind sind dabei ums Leben gekommen. Der Fahrer (32) des Opel Corsa war vermutlich mit seiner schwangeren Begleitung auf der Flucht. Er soll zuvor einer Seniorin (82) die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen haben. Der Unfall geschah am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 125. Nach Angaben von Zeugen soll der Opel Corsa mit stark überhöhter Geschwindigkeit Richtung Bevern unterwegs gewesen...

  • Stade
  • 10.02.23
  • 1.112× gelesen
Politik
Siegfried
Ristau

Übernahme von OsteMed-Kliniken: Das ist der Stand der Dinge

Gespräche zwischen Elbe Klinken und OsteMed: Jetzt wird konkret verhandelt tk. Stade. Was ist der Stand der Dinge bei den Verhandlungen zwischen den Elbe Kliniken und den defizitären OsteMed-Kliniken im Kreis Rotenburg? Siegfried Ristau, Geschäftsführer der Elbe Kliniken, ist optimistisch, dass es bis Ende des Jahres zu einer Einigung kommt, die zukunftsfähig und nachhaltig für alle Beteiligten ist. Konkrete Verhandlungen, sagt Ristau, habe es noch nicht gegeben. Bei den vorangegangenen zwei...

Politik
Nächster Halt Fusion? Das Elbe Klinikum verhandelt noch über die Fusion mit den defizitären OsteMed-Kliniken im Kreis Rotenburg

Wie teuer kann die OsteMed-Fusion werden?

tk. Stade. Werden die Elbe Kliniken die defizitären OsteMed-Kliniken in Zeven und Bremervörde ganz oder teilweise übernehmen? Mit dem Landkreis Rotenburg, derzeitiger Eigentümer der Häuser, und weiteren Interessenten für die beiden Einrichtungen, laufen derzeit intensive Gespräche, die schon sehr viele Details betreffen sollen. Neben der Kernfrage, ob es nur einen einzigen Partner für beide Krankenhäuser samt Altenheim gibt, dürfte es vor allem ums Geld gehen: Die Klinik-Standorte Zeven und...

Politik
Das Elbe Klinikum gilt als möglicher Partner der OsteMed-Krankenhäuser im Landkreis Rotenburg | Foto: archiv

Kooperation von Elbe Klinikum und OsteMed: Alles klar bis Jahresende?

tk. Landkreis Stade. Die Diskussion über das Für und Wider einer Fusion der Elbe Kliniken mit den OsteMed Kliniken im Kreis Rotenburg ist leise geworden. Das Heft des Handels liegt derzeit im Rotenburger Kreishaus: Dort wird ein an Ausschreibungen angelehntes Verfahren vorbereitet, mit dem potentielle Kooperationspartner ihr Interesse offiziell bekunden können. Bis Mitte Mai sollen die Vorarbeiten dafür abgeschlossen sein. Auf dieses Verfahren warten potenzielle Partner wie die Elbe Kliniken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.