Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Wirtschaft
Das offizielle Logo der Initiative WIR KAUFEN LOKAL von Kreiszeitung Wochenblatt
5 Bilder

"Wir kaufen lokal" - tun Sie es auch?

Mit der Initiative „Wir kaufen lokal“ möchte Ihr WOCHENBLATT den Einzelhandel in unserer Heimatregion unterstützen und deutlich machen: Für den lokalen Einkauf gibt es jede Menge gute Gründe! Vor Ort kaufen stärkt die Region Geld, das in den Geschäften vor Ort bleibt, erhält Arbeitsplätze und lässt Steuern fließen, die allen, die hier leben, zugute kommen: für Sport und Freizeit, Kindergärten und Schulen, für Jugendliche und Senioren. Vor Ort gibt's den besseren Service Das Fachgeschäft im Ort,...

Politik
Starre Formen der politischen Mitwirkung werden flüssig - das bedeutet "Liquid Democracy"

Neue Wege der Bürgerbeteiligung: Demokratie wird "flüssig"

tk. Stade/Winsen. "Bürgerbeteiligung ist kein Luxus - sie ist ein Muss." Dieser Satz steht in einer Verwaltungsvorlage. Allerdings kein Papier vom Landkreis Stade oder Harburg, sondern vom Kreis Friesland. Der geht beispielhaft bei der Einbeziehung seiner Bürger voran. Über das Internet kann jeder Friesländer mitreden, mitbestimmen und eigene Themen in die Politik einbringen. Wenn genug Bürger zu einem Thema etwas zu sagen haben, muss sich die Kreispolitik damit befassen. Dieses...

Panorama
Die Pöbeleien gegenüber Schiedsrichtern nehmen zu - nicht nur gefühlt. Anfang der Saison stiegen im Landkreis Stade die Platzverweise aufgrund von Beleidigungen | Foto: oh

Sind Schiedsrichter Freiwild?

(bc). Fußball, für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt, ist nicht immer nur schön. Es geschah vor drei Wochen im Kreisliga-Kick Güldenstern Stade II gegen die Zweite des FC Oste/Oldendorf: Ein Stader Spieler rempelte eine Schiedsrichter-Assistentin an, bepöbelte sie. Jetzt wurde der Übeltäter für acht Spiele auf Eis gelegt. Einzelfall oder Alltag? Nehmen die körperlichen und verbalen Attacken in den Niederungen des Fußballs zu? Dort, wo keine Kameras jeden Winkel ausleuchten. Das...

Wirtschaft
Orangefarbener Fleck im Süden: Bereits bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden vor allem in Jesteburg teurer | Foto: LBS
4 Bilder

Landkreis Harburg
Preise für Häuser und Wohnungen steigen weiter

(os). Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind in den vergangenen zwölf Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem Immobilienatlas der Landesbausparkasse (LBS) Schleswig-Holstein/Hamburg hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Demnach mussten Immobilienbesitzer für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburgs Speckgürtel bis zu 8,5 Prozent mehr bezahlen als im gleichen Vorjahresmonat. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,7 Prozent. Auch für bestehende Häuser und Wohnungen...

Politik
Feiern die Landkreise Stade und Harburg bald "Hochzeit"? | Foto: Fotomontage: msr

Experte will einen neuen Super-Landkreis

bc. Stade/Winsen. Entsteht im Norden Niedersachsens bald ein neuer Super-Landkreis? Mit rund 445.000 Einwohnern und einer Fläche von mehr als 2.500 Quadratkilometern. Ein "Kragen-Kreis" südlich der Metropole Hamburg - von Nordkehdingen bis in die Elbmarsch. Das Zukunftsmodell des Berliner Professor Joachim Jens Hesse sieht genau das vor: eine Fusion der Landkreise Harburg und Stade. Die CDU warnt vor übereifrigen Schlüssen. Die rot-grüne Landesregierung hält sich bislang mit Aussagen zurück....

  • Stade
  • 23.03.13
  • 777× gelesen