Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service
Die Karte zeigt die Bauabschnitte zur Sanierung der K39 nebst Umleitungsstrecken | Foto: Landkreis Stade/ Icon Mediendesign

K-39-Sanierung in Jork
Autofahrer ignorieren richtige Umleitung

Um die baustellenbedingte Vollsperrung im Bereich der K 39 in Jork zu umfahren, nutzen zahlreiche Autofahrer die Straße Groß Hove durch den gleichnamigen Jorker Ortsteil. Doch diese Strecke ist ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegeben. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Stade hin. Entsprechende Schilder sind an den Einfahrten zu der engen und kurvigen Strecke aufgestellt worden. Doch in den vergangenen Tagen haben sich Anwohner bei der Straßenverkehrsbehörde des...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 766× gelesen
Panorama
Die Maschinen zur Asphaltentsorgung sind im Einsatz
5 Bilder

Agathenburg ist ein Jahr lang dicht
Vollsperrung der B73 bedroht Existenzen

sla. Agathenburg. Ein Frisör, eine Karateschule, ein Spielwaren- und Bastelgeschäft, Heilpraktiker, ein asiatisches Restaurant, ein Hofladen und ein Malereibetrieb - sie alle und einige mehr sind von der Sperrung der B73 in Agathenburg nicht nur betroffen, sondern ihre Existenzen sind gefährdet. "Wir haben gegen Lockdown, Corona und etliche andere Krisen gekämpft und überlebt - und jetzt die Vollsperrung der B73 für ein Jahr", steht auf einem Schild an der Tür von dem Geschäft von Tanja Goly....

Panorama
Die Sanierung der K39 zwischen Kohlenhusen und Hinterbrack startet im August | Foto: sla

Baubeginn zwischen Jork-Borstel und Cranz
K39-Sanierung mit Vollsperrung

sla. Jork-Borstel. Es wird wieder eng auf der K39: Zwischen Kohlenhusen und Hinterbrack starten am 15. August weitere Sanierungsarbeiten, wie das Bauunternehmen nach der Auftragserteilung jetzt dem Landkreis Stade mitteilte. Der vorgesehene Fertigstellungstermin Ende Januar 2023 für diesen zweiten Bauabschnitt bleibt bestehen. Im Bereich der Königreicher Straße und Leeswig werden bereits in den Wochen vor Beginn der Baumaßnahme außerdem Sanierungsarbeiten durchgeführt, zu denen der Landkreis...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 2.203× gelesen
Sport
Schwimmen im sanierten Becken: Andreas Bockelmann war der Erste, der das Schwimmerbecken im Freibad Harsefeld testen durfte | Foto: sc
2 Bilder

Zum Trainieren und fit Halten
Freibad Harsefeld lockt mit saniertem Schwimmerbecken

sc. Harsefeld. Eine kristallklare Wasseroberfläche begrüßt die Gäste im Harsefelder Freibad: Der letzte große Sanierungsabschnitt ist mit den Bodenarbeiten im Schwimmerbecken abgeschlossen. Pünktlich zu Saisonbeginn am vergangenen Samstag konnten die ersten Schwimmer das sanierte Becken einweihen und in das kühle Nass eintauchen. Unterhalb der Stehkante im 50-Meter-Sportbecken hat sich einiges verändert, erklärt René Wurow, stellvertretender Betriebsleiter des Harsefelder Freibads. Die alte...

Panorama
Das Dach der Walkmühle erhält ein neues Dach | Foto: jd

Sanierungsarbeiten
Walkmühle in Ohrensen erhält neues Dach

jab. Ohrensen. Das Reetdach der Walkmühle in Ohrensen ist sanierungsbedürftig. Daher wird die Sache nun in Angriff genommen. Für die Finanzierung gab es Mittel vom Landkreis Stade, der das Objekt im Juni an den Flecken Harsefeld übergeben hatte. Schon da stand fest, dass der Landkreis 21.000 Euro für ein neues Dach bereitstellen wird, wenn es so weit ist. Die Walkmühle wird für die Jugendarbeit im gesamten Landkreis, insbesondere aber vom Harsefelder Pfadfinderstamm Horse genutzt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.