Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...

Wirtschaft
Für mehr Biodiversität: Henning Jensen (li.) und Carsten Heitmann werben für die Aktion "Bee Happy"  | Foto: os
2 Bilder

Kampagne "Eure Landwirte - echt grün!"
Ruf nach mehr Wertschätzung

"Wir wollen keine Extrazahlung, sondern wollen nur unsere Arbeit geldlich honoriert haben." Das sagt Landwirt Carsten Heitmann, der auf insgesamt 100 Hektar in Gehrden (Landkreis Harburg) Milchviehwirtschaft mit 250 Kühen betreibt. Wegen hoher Auflagen stehen viele Landwirte mit dem Rücken zur Wand. Gemeinsam mit dem Landvolk Lüneburger Heide beteiligt sich Heitmann an der Aktion "Eure Landwirte - echt grün!", mit der in der Öffentlichkeit Transparenz in Sachen Herstellung, Tierwohl und...

Politik
Nutzhanf auf dem Acker | Foto: Adobe Stock / VRD

Landvolk zeigt sich skeptisch
Geplante Cannabis-Legalisierung: Chance für Bauern?

(ts). Die Bundesregierung beabsichtigt, den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken zu legalisieren. Der Bauernverband Landvolk Niedersachsen sieht daraus aber offenbar keinen bedeutenden zusätzlichen wirtschaftlichen Zweig für landwirtschaftliche Betriebe erwachsen. Im großen Stil werde es nicht zu einer flächendeckenden Erzeugung von Hanf kommen, teilte der Landesbauernverband in dieser Woche mit.  Der Grund:  Um die Pflanzen vor Wetter und vermutlich auch vor Dieben zu schützen, müssten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.