Leader-Region

Beiträge zum Thema Leader-Region

Panorama
Allgemeiner Vertreter der Samtgemeinde Hollenstedt Alexander Schultz (v. li.), Erster Stadtrat Dirk Hirsch,
Landrat Rainer Rempe, stellvertretender Bezirksamtsleiter Christian Queckensted, Bürgermeister Tobias
Handtke und Bürgermeister Dirk Seidler nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung vor dem Rathaus der Gemeinde Rosengarten  | Foto: Fa. Sweco GmbH
2 Bilder

LEADER Region Regionalpark Rosengarten
Interkommunale Kooperation löst Vereinsarbeit ab

„Wir machen uns stark für einen lebens- und schützenswerten Regionalpark Rosengarten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und Besucherinnen und Besucher“, da sind sich alle Beteiligten einig. Dieses Leitbild soll weiterhin Grundlage und Kern der interkommunalen Zusammenarbeit im Regionalpark Rosengarten sein – auch wenn der eigens dafür gegründete gemeinnützige Verein nun aufgelöst wird. Die Vertreter der Gemeinden Neu Wulmstorf und Rosengarten, der Samtgemeinde Hollenstedt, dem Landkreis...

Panorama

Regionalpark Rosengarten
300.000 Euro sollen in Projekte fließen

Die mittlerweile fünfte Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region Regionalpark Rosengarten war prall gefüllt mit Projekten aus der Region für die Region. Weitere 300.000 Euro können in den nächsten Monaten beantragt und eingesetzt werden, konkret für die folgenden Projekte: Jugendausbildungsstätte DLRG HollenstedtSportausleihboxen Stadt BuchholzReetdach Museumsbauernhof WennerstorfAltes Spritzenhaus Rade Barrierefreie Zufahrt Gemeindehaus Neu WulmstorfErgänzt werden die Fördermittel...

Panorama

LEADER-Förderperiode im Regionalpark Rosengarten
Erste Projekte bewilligt

Einige Zeit ist bereits vergangen, seit dem der Regionalpark Rosengarten mit der Stadt Buchholz i.d.N., der Samtgemeinde Hollenstedt, der Gemeinde Rosengarten, der Gemeinde Neu Wulmstorf sowie Teilen des Bezirks Harburg offiziell in die LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 aufgenommen wurde. In diesem Zeitraum können über 1,8 Millionen Euro in Projekte aus der Region und für die Region investiert werden. Jeder kann als Ideengeber und Projektträger mitwirken und Fördermittel beantragen. Vier...

Politik
Dirk Seidler ist Vorsitzender des Regionalparks Rosengarten | Foto: lm

Regionalpark Rosengarten
2,48 Millionen Euro EU-Förderung für den Zeitraum 2023 bis 2027

Der Regionalpark Rosengarten ist vom Land Niedersachsen als eine von 68 LEADER-Regionen LEADER-Region ausgewählt und anerkannt worden und erhält 2,48 Millionen Euro EU-Förderung für den Zeitraum 2023 bis 2027. „Mit der Auswahl als LEADER-Region wird das Engagement der Menschen im Regionalpark Rosengarten bei der Gestaltung des Entwicklungsprozesses anerkannt. Die LEADER-Mittel sollen bis Ende 2027 in nachhaltige und sinnvolle Projekte fließen, damit sich der Regionalpark im Sinne der Menschen...

Panorama
"Da sollten Feuerwehr-Fans unbedingt
reinschauen": Salzhausens Gemeindedirektor Wolfgang Krause vor dem Schlauchturm, in dem sich das Museum befindet  Fotos: ce
3 Bilder

Kleinstes Feuerwehr-Museum in Salzhausen soll für 17.000 Euro Touristenmagnet werden

Kultur- und Dorferneuerungsausschuss empfahl Sanierung des Museums ce. Salzhausen. Bislang ein echter "Geheimptipp" für alle Freunde des Brandschutzwesens ist das wohl kleinste Feuerwehrmuseum der Welt, das im Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg) steht. Die örtliche Politik stellte mit ihren jüngsten Entscheidungen die Weichen dafür, dass das nur etwa neun Quadratmeter große, aber spektakuläre Raritäten beherbergende Museum (das WOCHENBLATT berichtete) schon in den kommenden Monaten zu...

  • Winsen
  • 15.02.19
  • 910× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.