Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Panorama
Am Freitag 7.3. bei der Eröffnung der Fotoausstellung „Ley-Bude“ am Kiekeberg, v. l. die Hamburger Fotografen Enver Hirsch und Philipp Meuser (Ausstellungspartner und Autoren des Bildbands „Behelfsheim“), Stefan Zimmermann (Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Dr. Malte Jörn Krafft (stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats vom Freilichtmuseum am Kiekeberg), Anne Herrgesell und Chris Stölting (Abteilungsleitung Wissenschaft, Ausstellung & Sammlung) | Foto: FLMK
4 Bilder

Vom Behelfsheim zum Zuhause
Fotoausstellung „Ley-Bude“ eröffnet

Wie aus einem Provisorium ein Zuhause wurde: Das zeigt die neue Fotoausstellung „Ley-Bude“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Gäste aus Kultur, Politik und Gesellschaft besuchten die Eröffnung. Einige kannten die „Ley-Buden“ noch aus eigener Erfahrung. Die Hamburger Fotografen Enver Hirsch und Philipp Meuser haben mit ihren 30 Aufnahmen dokumentiert, wie sich die kleinen Behelfsheime aus dem Zweiten Weltkrieg über Jahrzehnte wandelten. Die Fotoausstellung ist noch bis Sonntag, 6. Juli, zu den...

Panorama
Nach erfolgreicher Stammzellenspende durfte Jakob sich mit einem Pin in die Spender-Landkarte eintragen.
4 Bilder

Kampf gegen Blutkrebs
Jakob, der Lebensretter vom GAK

Im Juni 2024 hat das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) unter Leitung von Lehrerin Luisa Lensker eine große Typisierungsaktion für die DKMS durchgeführt. 106 Oberstufenschülerinnen und -Schüler hatten sich dabei im Kampf gegen den Blutkrebs typisieren lassen. Jakob Stapmanns (18) aus Jg. 12 des GAK könnte jetzt tatsächlich zum Lebensretter werden: Der Buchholzer hat ausgerechnet am Neujahrstag die bewegende Nachricht erhalten, dass er als Spender gebraucht wird. Kürzlich war er dann in...

Panorama
Helga Schliecker u. Gerda Kohmann
5 Bilder

Landfrauenvereins Nenndorf u. Umg.
75. Jubiläum des Landfrauenvereins Nenndorf u. Umg.

Kürzlich feierte der Landfrauenverein Nenndorf und Umgebung in Anwesenheit einiger geladener Gäste und etwa 100 Vereinsmitgliedern sein 75. Vereinsjubiläum im Gasthaus Böttcher in Rosengarten-Nenndorf. Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsgetränk. Mit den Begrüßungsworten der 1. Vorsitzenden Gerda Kohmann wurde der offizielle Teil eröffnet, gefolgt von einem Rückblick der ehemaligen 1. Vorsitzenden Helga Schliecker, die auf ihre Amtszeit und die Jubiläen des 40. und 50. Vereinsjubiläums...

Panorama
Foto: Stadttauben Buchholz e.V.
3 Bilder

Tierschutzarbeit im Taubenschlag
Ein Interview mit Anne Knickelbein über ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit

Anne Knickelbein ist neues Mitglied im Tierschutzverein Stadttauben Buchholz e.V. und unterstützt nun tatkräftig im Taubenschlag an der Nordheidehalle. In diesem Interview erzählt Anne von den ersten Erfahrungen, den Herausforderungen und den schönsten Momenten der Arbeit mit den Tauben im Taubenschlag.   Liebe Anne, was hat dich dazu bewogen, dich für die Stadttauben zu engagieren? Nachdem ich schon einige Zeit Aktivismus von zu Hause betrieben habe, wollte ich gern auch vor Ort aktiv werden....

Panorama
Foto: Bernard Wegner
6 Bilder

Hegering Buchholz
Heinz-Hartmut Bockelmann und Uwe Menk feiern 60 Jahre Mitgliedschaft in der Jägerschaft

Kürzlich fand die jährliche Hegeringversammlung des Hegering Buchholz statt. Unter der Leitung des Hegeringleiters Christoph Aldag sowie Günther Jagau (Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis Harburg) und Norbert Leben (Kreisjägermeister) wurde über das vergangene Jagdjahr berichtet und die Termine für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Musikalisch wurde der Abend wieder von den Bläsern der Hegeringe Buchholz und Tostedt untermalt. Schwerpunktthemen an diesem Abend waren neben der Verbreitung der...

Sport
Stehend Trainer und Eltern, in der Mitte Jens Mollenhauer (li.) und Henry Schmidt (re.) | Foto: Blau Weiss Buchholz

Workshop Gewaltprävention
Gewaltpräventions Workshop bei BW-Badminton

Wie verhalte ich mich in kritischen Situationen? Welche Mittel und Verhaltensweisen stehen den Kindern zur Verfügung, um sich zu wehren oder die Gefahren zu meiden? Auf Einladung von Blau-Weiss Buchholz, Abteilung Badminton, führt Jens Mollenhauer, ehemaliger Polizist und Leiter einer Jugendschutzeinheit der Hamburger Polizei, einen Workshop mit Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren durch. Henry Schmidt, Leiter der Abteilung Badminton: „Nach der groß angelegten Schulung bei...

Panorama
2 Bilder

IGS Buchholz
Es wurde wieder geforscht, experimentiert und getüftelt!

Kürzlich war es endlich soweit: Nach Schulschluss öffneten sich die Türen der IGS Buchholz zur Langen Nacht der Naturwissenschaften – einem Wettbewerb, der von den engagierten Lehrkräften der Schule ins Leben gerufen wurde. Pünktlich um 18 Uhr versammelten sich 127 neugierige Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 10, unterstützt von Lehrkräften, Oberstufenschüler:innen und ehemaligen Schüler:innen der IGS Buchholz, um in eine spannende Nacht voller Experimente zu starten. Nach einer kurzen...

Panorama
Pastorin Ulrike Meyer-Heieis in der St. Andreas-Kirche in Hollenstedt bei ihrer Einführung.  | Foto: M. Burfeind

Hollenstedt, St. Andreas-Kirchengemeinde
Pastorin Ulrike Meyer-Heieis kommt nach Hollenstedt und Moisburg

Ulrike Meyer-Heieis ist die neue Pastorin der Ev.-luth. Kirchengemeinden Hollenstedt und Moisburg. Superintendent Dirk Jäger führte sie am gestrigen Sonntag in der St. Andreas-Kirche feierlich ins Amt ein. „Ich freue mich auf Hollenstedt und Moisburg und das Team mit Pastorin Sabine Krüger, Diakon Holger Kuk und den vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden“, sagt Ulrike Meyer-Heieis (56). Mit der Pastorin kommt auch eine studierte Bauingenieurin und ausgebildete Sopranistin in die...

Service
Plakat des Gemeindeausflugs nach Worpswede | Foto: Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Sprötze

Buchholz, Kreuzkirchengemeinde Sprötze
Gemeindeausflug nach Worpswede

Kennen Sie Worpswede? Zu einem Gemeindeausflug lädt am Donnerstag, 8. Mai, die Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Sprötze ein. Auf dem Programm stehen: Gemütlicher Rundgang „Worpswede erleben“, Museumsbesuch, Mittagessen in der Hammehütte zum Selbstkostenpreis und eine Torfkahnfahrt auf der Hamme mit Kaffeetrinken. Die Fahrt kostet 40 Euro, die Teilnehmendenzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Los geht es am 8. Mai um 9.15 Uhr an der Kreuzkirche Sprötze, Rückkehr etwa 18.00 Uhr. Wenn Sie Worpswede...

Panorama
Foto: DJW Bernard Wegner
2 Bilder

Informationen zum Thema Wolf
Wolfs Seminar auf dem Schanzenhof

Aufgrund von mehreren Wolfs Sichtungen und Beobachtungen von Wölfen im Bereich Handeloh hat der Pferdebetrieb Schanzenhof zu einem Wolf Seminar eingeladen. Etwas über 40 Interessierte fanden sich ein. Gäste aber auch einige Pferdebesitzer und Einsteller des Schanzenhofs. Der für den Landkreis Harburg zuständige Wolfsberater Bernard Wegner hielt einen knapp zweistündigen Vortrag über das Thema Wolf. Berichtet wurde über die Biologie des Wolfes, die Verbreitung in Niedersachsen und im Landkreis...

ServiceAnzeige
25 Jahre Blue Star

Osterferienprogramm 2025
Im Jugend- und Veranstaltungszentrum Neu Wulmstorf

Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben uns für euch wieder ein spannendes Programm überlegt. Egal ob sportlich, kreativ oder entspannt. Komm gerne vorbei und mach deine Ferien zu etwas Besonderem. Das Programm: 07.04.2025 – Insider Wir starten entspannt! Im Insider in Elstorf geht es los. Ab 14:00 Uhr könnt ihr bei uns ein kunterbuntes Vogelhäuschen gestalten. Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes kleines Kunstwerk gestalten. 08.04.2025 – Blue Star/ Insider Im...

ServiceAnzeige
Verbraucherzentrale Energieberatung | Foto: Verbraucherzentrale

in Leichter Sprache: Energieberatung
Terminbuchungen direkt bei der Verbraucherzentrale

Die Verbraucher-Zentrale hilft Menschen. Die Menschen können eine Energie-Beratung bekommen. Die Energie-Beratung ist für: Menschen in Miet-WohnungenMenschen mit privaten Häusern oder Wohnungenprivate VermieterBau-Leute.Sie wollen Ihr Haus besser für die Zukunft machen? Dann können Sie eine Beratung bekommen. Die Beratung ist für private Verbraucher und Verbraucherinnen. Die Beratung ist über Energie. Zum Beispiel: Wie kann man Energie sparen?Wie kann man Probleme mit Energie lösen?Sie können...

Panorama
Das Profil "Sport-Zirkus".
5 Bilder

Schule Gymnasium Buchholz
GAKplus ist gestartet – die Revolution am Gymnasium Am Kattenberge

Die Welt verändert sich rasant, und das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) verändert sich entsprechend mit. Die letzten zwanzig Jahre lang mussten sich die Schülerinnen und Schüler schon vor dem Wechsel auf das Gymnasium für einen festen Weg an der Schule entscheiden (z.B. Musik oder Labor, auch die Sprachen mussten vorher schon festgelegt werden). Seit dem letzten Jahr ist das anders: Das erfolgreiche Buchholzer Gymnasium hat für den aktuellen Jahrgang 5 das Programm GAKplus neu...

Sport
3 Bilder

Akrobatik SV Holm-Seppensen
Akrobatikgruppe Girls erneut erfolgreich auf der Showbühne

Die Akrobatikgruppe Girls des SV Holm-Seppensen nahm am vergangenen Samstag am Landesfinale zum Rendezvous der Besten in Sehnde teil. Das Rendezvous der Besten ist ein Wettbewerb für Showgruppen, bei dem Kreativität, Phantasie und beeindruckende Bewegungskombinationen im Vordergrund stehen! Es gibt bei diesem Wettbewerb keine Plazierungen, nur Prädikate. Die Girls mit ihren Trainerinnen Charlotte Allgöwer (Choreografie) und Maja Brandt präsentierten der Jury und dem Publikum ihre aktuelle Show...

ServiceAnzeige
08/2022 Wappen der Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Änderung des Bebauungsplans Nr. 13a „Matthias-Claudius-Straße“

Die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 13a „Matthias-Claudius-Straße“ soll die Voraussetzungen für eine notwendige Erweiterung des Famila-Marktes schaffen. Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB werden die Planungsunterlagen zur Einsicht bereitgestellt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich über die geplante Änderung zu informieren und Stellungnahmen abzugeben. Einsichtnahme der Unterlagen Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 17. Februar...

Service
Das Bienenjahr am Kiekeberg kennenlernen | Foto: FLMK
3 Bilder

Imkerei Grundkurs – noch Plätze frei! Am Kiekeberg das Bienenjahr kennenlernen

„Imkerei Grundkurs“ mit 6 Terminen: 15. März, 26. April, 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli,  22. November, jeweils 10.30 – 16 Uhr, 240 Euro/Person, Anmeldung bis 5. März unter kiekeberg-museum.de/kurse-der-museumsakademie Es summt und brummt am Kiekeberg: Im „Imkerei Grundkurs“ der Museumsakademie des Freilichtmuseums am Kiekeberg sind noch Plätze frei. Wer das Handwerk erlernen will, nimmt von März bis November an sechs Samstagen teil: Am 15. März, 26. April, 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli und 22....

Politik
Der Vorstand: Dr. Stefan Lübben (v. li.), Elisabeth Gisch, Helmut Unger, Christiane Melbeck, (Kai Oetjen fehlt) | Foto: Grüne Rosengarten
2 Bilder

Grünen Rosengarten zur Vorstandswahl
Vorstandswechsel der Grünen Rosengarten

Zahlreiche Mitglieder der Grünen Rosengarten kamen vor kurzem zur Mitgliederversammlung in den Lindenhof nach Nenndorf. Zu Beginn der Sitzung wurden drei neue Mitglieder aus Rosengarten bestätigt. Der Kassierer Helmut Unger berichtete über den enormen Mitgliedszuwachs im letzten Jahr.  „ Unsere Mitgliederzahl hat sich im letzten jahr fast verdoppelt. Vor allem die politische Entwicklung in den letzten Monaten hat dazu beigetragen, dass sich immer mehr Menschen für die Erhaltung der Demokratie...

Politik
vlnr.: Jan Bauer MdL, Philip Werk, Christian Klauk, Jonas Becker

Samtgemeindebürgermeisterwahl 2025
Philip Werk wird einstimmig als Kandidat für Hollenstedt nominiert

Der CDU Ortsverband Hollenstedt hat am gestrigen Abend in seiner Aufstellungsversammlung Philip Werk einstimmig als Kandidaten für die Samtgemeindebürgermeisterwahl am 11. Mai 2025 in der Samtgemeinde Hollenstedt nominiert. Diese Entscheidung spiegelt das uneingeschränkte Vertrauen der Mitglieder in seine Kompetenz, sein Engagement und seine Vision für die Zukunft der Samtgemeinde wider. „Ich bin überwältigt und dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die einstimmige Nominierung zeigt,...

PolitikAnzeige
Ehrung für Hans-Werner Kordländer

Langjährige Verdienste
Ehrung für Hans-Werner Kordländer

Am 13. Dezember 2024 ehrte Bürgermeister Tobias Handtke Hans-Werner Kordländer für seinen herausragenden Einsatz als Ortsvorsteher der Dörfer Rade, Ohlenbüttel und Mienenbüttel. In Anerkennung seiner 43 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit als Ortsvorsteher, in denen er als Ansprechpartner für die Bürger fungierte und sich mit viel Engagement für die Belange seiner Ortschaften einsetzte, wurde ihm die "Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf" verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen der Weihnachtsfeier...

Service
Der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs findet wieder am Kiekeberg statt: am 14.5.2025 | Foto: Bild FLMK
2 Bilder

Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025
Kinder für Kreisentscheid anmelden!

Wer liest am besten auf Platt? Lehrkräfte im Landkreis Harburg sind aufgerufen, ihre Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse zum Plattdeutschen Lesewettbewerb einzuladen. Der Kreisentscheid folgt am Mittwochnachmittag, dem 14. Mai, über fünf Altersgruppen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Die Anmeldung ist bis Freitag, den 7. März, bei Wiebke Erdtmann vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) per E-Mail möglich: an wiebke.erdtmann@rlsb.de. Die besten Vorlesenden des...

ServiceAnzeige
Foto: Landesamt für Geoinformationen und Landesvermessung Niedersachsen

Neu Wulmstorf
Flurbereinigungsverfahren mithilfe von Drohnen vermessen

Ihre Mission, die Vermessung zur Vorbereitung des Unternehmensflurbereinigungsverfahrens Elstorf OU, beginnt. Ökologischer, einfacher und günstiger: Neuerdings werden Flurbereinigungsverfahren mithilfe von Drohnen vermessen. Sie schwebt auf einer Höhe von 100 bis 120 Metern über dem Boden und nimmt von dort aus Luftbildaufnahmen auf. Ein Computer soll diese Bilder – im Fachjargon Orthophotos – später in ein 3D-Modell der Landschaft zusammenfügen. Es ist ähnlich wie bei Satellitenaufnahmen auf...

Service
2 Bilder

Tipp für frostige Tage: Asche als Salzersatz bei Glatteis

Schon seit jeher hatten die Menschen mit Eisregen, Schnee und glatten Wegen zu kämpfen. Besonders gefährlich waren und sind die Hauseingänge. Oft ging es über eine Türschwelle nach draußen, so dass ein großer Schritt zum Sturz führen konnte. Heute können wir mit Streusalz, Granulat oder anderen Präparaten Abhilfe schaffen. Salz war früher ein so kostbares Gut, dass man es niemals zum Auflösen von Eis und Schnee benutzt hätte. Unsere Vorfahren nutzen dafür ganz alltägliche Dinge, die sowieso im...

Panorama
Meike Strobl und Jutta Knaack vom DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope beim gemütlichen Bingo-Nachmittag | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Brackel / Thieshope
Gute Nachrichten: Bingo-Treffen im „Katie’s Cottage“ weiterhin möglich

Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Bingo-begeisterten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope in „Katie’s Cottage“ in Brackel. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, gelacht und auch gern mal gesungen. Die Stimmung ist gut und das Restaurant gut gefüllt durch die DRK-Runde. Organisiert werden die Treffen von Meike Strobl und Jutta Knaack - mit Unterstützung des Vorstandes. Doch noch zum Jahresende schwang Wehmut inmitten des frohen Beisammenseins mit, denn das beliebte „Katie’s...

Sport
Foto: Frithjof Möhle
6 Bilder

Girls erfolgreich beim Showact des Jahres
Akrobatikgruppe Girls holt den Pokal beim Showact des Jahres

Die Akrobatinnen der Girls und Friends des SV Holm-Seppensen starteten im neuen Jahr mit der 3. gemeinsamen Teilnahme am Showact des Jahres in Hannover. Bei diesem freundschaftlichen Wettbewerb präsentierten 16 Gruppen mit insgesamt über 300 Teilnehmer/innen ihre Vorführungen. Die Friends mit Trainerin Carola Winkler zeigten ihre neue Choreografie „Die Eiskönigin-Frozen“. Die Show zeigt einen Teil der Geschichte von Elsa und Anna. Die beiden Schwestern, die als Kinder getrennt werden. Anna...