LNVG

Beiträge zum Thema LNVG

Panorama
Der Ersatzfahrplan des Metronom wird verlängert | Foto: bim

Metronom
Verstärkerzüge fallen weg / Weniger Fahrten an Wochenenden

Aufgrund fehlender Triebfahrzeugführer wird Metronom zur Stabilisierung des Betriebs das bis zum 29. Juli 2024 laufende Ersatzkonzept im Hansenetz bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2024 verlängern und sogar noch ausweiten. Das teilt jetzt die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Niedersachsen mit. Das Hansenetz umfasst die RE- und RB-Linien auf den Strecken Bremen - Hamburg und Hamburg - Hannover-Göttingen. Als grundlegende Neuerung wird ab dem 30. Juli 2024 auch der RE 2 zwischen...

  • Tostedt
  • 26.07.24
  • 1.585× gelesen
  • 1
Panorama
Die Karte zeigt, wie pünktlich die Züge auf den einzelnen Strecken in den Landkreisen Stade und Harburg fahren (Quelle: LNVG) | Foto: jd/LNVG

Problemfall Strecke Buchholz-Hannover
Züge sind im Kreis Stade pünktlicher als im Kreis Harburg

Die Züge im niedersächsischen Nahverkehr waren 2023 etwas pünktlicher als im Vorjahr. Allerdings gab es wegen des Personalmangels bei den Bahnunternehmen zahlreiche Zugausfälle. Die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) hat jetzt die Statistik zu den einzelnen Strecken in Sachen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit veröffentlicht. Die Bewertungen für die regionalen Strecken in den Landkreisen Stade und Harburg sind dabei recht unterschiedlich. Neben dem bekannten Problemfall Metronom, gibt es ein...

  • Stade
  • 06.03.24
  • 574× gelesen
Panorama
Foto: os

Metronom-Ausfälle und -Verspätungen
Baustellen und hoher Krankenstand

Dass beim Metronom immer noch die sogenannten Verstärkerzüge ausfallen, macht einige Fahrgäste wütend. Allerdings kommt es wegen der Bahnbaustellen weiterhin zu veränderten Fahrzeiten, auf die sich Pendler und Bahnreisende leider einstellen müssen (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Hinzu kommt - wie in vielen Branchen - ein hoher Anteil an krankheitsbedingten Personalausfällen. Die Metronomsprecherin weist noch einmal auf den aktuellen Stand hin: "Mit der Wiederaufnahme des direkten...

Politik

Hoffnung auf Tarifgerechtigkeit

(os). Bekommen Buxtehude, Winsen und Buchholz eine günstigere Einstufung im HVV-Tarifgebiet? Signale der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) aus Hannover lassen in den Städten Hoffnung aufkeimen. In einem Brief an die Bürgermeister Jürgen Badur (Buxtehude), André Wiese (Winsen) und Wilfried Geiger (Buchholz) kündigt die LNVG an, sich für sie stark zu machen. Wie berichtet, hatten die drei Stadtoberhäupter in einem gemeinsamen Brief darum geworben, künftig in den Tarifring C eingestuft zu...

Panorama
Der Metronom ist ab Dezember an Wochenenden auch tief in der Nacht unterwegs

Mit dem Metronom nach Hause: Nachtzüge aus Hamburg in den Landkreis Harburg

(os). Das wird Nachtschwärmer im Landkreis Harburg freuen: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden zum ersten Mal samstags, sonntags und feiertags in tiefer Nacht Metronom-Züge vom Hamburger Hauptbahnhof über Buchholz nach Bremen und via Winsen nach Lüneburg fahren. So verlässt ein Metronom-Regional-Zug künftig Hamburg mit Ziel Lüneburg um 3.06 Uhr, Ankunft in Winsen ist um 3.37 Uhr. Der Zug nach Bremen fährt um 3.15 Uhr in Hamburg ab und erreicht Buchholz um 3.40 Uhr. Bislang fuhren die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.