Mahltag

Beiträge zum Thema Mahltag

Service
Handmühlen zum Mahlen des Getreides für unsere kleinen Besucher - das macht Spaß und ist sehr interessant
2 Bilder

Mitmachaktion am Mahltag Holmer Mühle
Kinder können selbst Mehl mahlen

Der GMV lädt am 12. April 2025 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 große und kleine Besucher in die Holmer Mühle zu einem spannenden Mahltag ein. Immer wieder ist man erstaunt, wie durch die Kraft des Wassers das große, schwere Mühlenrad in Bewegung gesetzt wird und diese Kraft auf die Mahlsteine übertragen wird. Besonders unsere kleinen Besucher sind ganz fasziniert und kommen ins Staunen. Bei unserer Mitmachaktion haben Kinder die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und mit traditionellen...

Service
3 Bilder

Kraft der Natur erleben
Mahltag in der Holmer Mühle

Die geballte Kraft der Natur gepaart mit hochwertigem biologischem Getreide und dem Einsatz unserer sehr motivierten Hobbymüller lässt ein wohlschmeckendes, gesundes Müllerbrot und sehr hochwertiges Roggen- und Dinkelschrot entstehen. Kommen Sie gern am 10. Juni 2023 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr in die Holmer Mühle und lassen sich von der Kraft der Natur begeistern. Es ist faszinierend wie durch die Kraft des Wassers ein 500 kg schweres Mahlwerk in Betrieb gesetzt wird. Unsere Müller...

Service
Foto: Quelle Geschichts- u. Museumsverein Buchholz
2 Bilder

Wußten Sie schon…
Mahltag in der Holmer Wassermühle

…. wie auf traditionelle Weise aus ganzen Körnern, herrlich duftendes und gesundes Mehl bzw. Schrot gemahlen wird? Am 13. Mai 2023 haben Sie die Möglichkeit sich kostenlos, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr in der Holmer Wassermühle, Einblicke in die alte Tradition des Mühlhandwerkes zu verschaffen. Unsere Müller sind für Sie da und erläutern gern die Arbeitsweise der Mühle. Anschaulich wird vorgeführt, wie aus ein vielen Getreidekörnern ein ganzer Sack Mehl entsteht. Hier können Sie...

Service

Die Arbeitswelt des Müllers
Mahltag in der Holmer Wassermühle

Wenn das Mühlrad klappert an der rauschenden Seeve, dann ist in der Holmer Wassermühle Hochbetrieb. Das Mahlen von Roggenkorn und Dinkel mit dem 500 kg schweren Mahlstein zu Roggen- und Dinkelschrot bringt die Besucher die schwere Arbeitswelt eines Wassermühlen-Müllers näher. Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung wird am Samstag, den 10.09.22 von 10:30 - 13:00 Uhr in der Holmer Wassermühle (Buchholz-Holm, Schierhorner Straße 1) wieder Korn zu Schrot mahlen. Die Mitglieder...

Service

Mahltag: Korn wird zu Schrot in der Wassermühle Holm

nw/tw. Holm. Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung wird am Samstag, 12. März, von 10.30 bis 13 Uhr in der Wassermühle (Schierhorner Str. 1) in Buchholz-Holm wieder Korn zu Schrot mahlen. Der Eintritt ist frei. Neben dem Mahlen von Roggenkorn wird auch in diesem Jahr das Mahlen von Dinkel zu Dinkelschrot durchgeführt. Die Mitglieder des Geschichts- und Museumsvereins Buchholz starten ab 10.30 Uhr das alte Wasserrad und den 500 Kilogramm schweren Mahlstein und erklären, wie eine...