Metronom

Beiträge zum Thema Metronom

Panorama
Anzeige im Hamburger Hauptbahnhof: Der Zug ist schon vor der Abfahrt so voll, dass keine weiteren Passagiere befördert werden | Foto: Carsten Stein
2 Bilder

Fehlende Automaten und "unterirdischer Service"
Metronom in der Kritik

Wenn die Bürgermeisterin einer Gemeinde mit mehr als 40.000 Einwohnern in die Tasten haut und einen offenen Brief verfasst, muss ihr Ärger groß sein. Emily Weede, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, hat genau das getan: Adressat des offenen Briefs ist die Metronom-Eisenbahngesellschaft, Auslöser des öffentlichen Protests sind fehlende Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Meckelfeld. Wie berichtet, war dieser erst in diesem Jahr nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wieder freigegeben worden. "Mit...

Panorama
Die Metronom-Züge der Regionalbahn RB31 halten ab Samstag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 28. Oktober, zum Teil nicht in Meckelfeld und Harburg | Foto: ts

Hamburg-Lüneburg
Weitere Metronom-Ausfälle wegen Brückenbaustelle

Als ob es für Bahnpendler und -reisende nicht schon schlimm genug wäre, führt die DB Netz AG auf der Strecke Hamburg-Lüneburg jetzt noch kurzfristig Brückenbauarbeiten durch - zeitgleich mit den Arbeiten an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld. Die Folge: Die Metronom-Züge der Regionalbahn RB31 halten ab Samstag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 28. Oktober, zum Teil nicht in Meckelfeld und Harburg. In den Nachtstunden entfallen zudem bei diesen Verbindungen die Haltestellen Radbruch...

Politik
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede am Bahnhof Hittfeld. | Foto: Gemeinde Seevetal

Bürgermeister appellieren an Bahngesellschaften
Unpünktliche Züge nerven die Bahngäste in Seevetal und Neu Wulmstorf

ts. Hittfeld/Neu Wulmstorf. Zu mehr Pünktlichkeit rufen Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke (SPD) die Metronom Eisenbahngesellschaft und die S-Bahn Hamburg auf. Zu oft würden die Züge die Bahnstationen in den beiden Gemeinden zu spät erreichen - und damit die Bahngäste verärgern. Gemeinsam appellieren die Bürgermeister an das Land Niedersachsen, mit den Bahngesellschaften das Gespräch zu suchen und den Betrieb zu stabilisieren. „Fährt...

Panorama
Projektunterstützer Frank Drynda (v.li.), Metronom-Geschäftsführer Torsten Frahm, Ortsbürgermeister Thomas Fey, Carsten und Emily Weede vom Verein Wassermühle Karoxbostel  und Wolfgang Benéze vom Heimatverein bei der Eröffnung der Bahnhofsrunde | Foto: ts
4 Bilder

Hittfeld hat eine "Bahnhofsrunde"

Ein mehr als vier Kilometer langer kulturhistorischer Rundweg erinnert an Geschichte und Geschichten der Ortschaften Hittfeld und Emmelndorf ts. Hittfeld. Klug entwickelt und vermarktet, könnte hier ein Seevetaler Tourismus seinen Anfang nehmen: Ausflugsgäste und Einheimische haben ab sofort die Gelegenheit, auf einem mehr als vier Kilometer langen Rundweg zu Fuß oder mit dem Rad die Geschichte und Geschichten der Ortschaften Hittfeld und Emmelndorf zu erschließen. Die Tour beginnt und endet am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.