Michael Bulst

Beiträge zum Thema Michael Bulst

Panorama
Sabrina Schermer zusammen mit Lehrgangsleiter Thorsten Geist (v. li.), Ralf vom Lehn und Michael Bulst | Foto: Gade

Maschinisten-Lehrgang: Sabrina Schermer ist 2.000ste Teilnehmerin

kb. Landkreis. Fort- und Weiterbildungen stehen bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg ganz oben auf dem Programm. Nur mit dem Wissen um Technik, Abläufe und Gefahrensituationen sowie dem Training aller wichtigen Handgriffe können die Retter in Gefahrensituationen schnell und effektiv eingreifen. Ein Ausbildungs-Baustein ist der Maschinisten-Lehrgang, den Sabrina Schermer von der Feuerwehr Ollsen (Samtgemeinde Hanstedt) jetzt als 2.000ste Teilnehmerin absolviert...

Panorama
Über die Ehrungen bei der Kreisfeuerwehr freuen sich (v. li.): Vorsitzender Volker Bellmann, Michael Matthies, Uwe Schiemann, Stephan Martens, Klaus-Peter Peters, Michael Bulst, Bernd Hauke, Hans-Ulrich Dederke und Landrat Rainer Rempe | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kreisfeuerwehrtag: "Das Ehrenamt muss gestärkt werden"

bim. Halvesbotel. Die weitere Stärkung des Ehrenamts war eine zentrale Forderung von Volker Bellmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands des Landkreises Harburg, anlässlich der Delegiertenversammlung im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages in Halvesbostel und Regesbostel. So müsse die Attraktivität für den Dienst in der Feuerwehr weiter erhöht werden. „In einigen Jahren werden wir bei der Mitgliederzahl weitaus größere Probleme bekommen“, betonte Bellmann vor 271 Delegierten. Noch seien die...

Panorama
Über die Wahlen bei der Kreiskinderfeuerwehr freuen sich (v. li.): der stellvertretende Abschnittsleiter Michael Bulst, Marsha Heuer, Melanie Schumann, Christian Schröder und Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Melanie Schumann und Christian Schröder leiten weiter die Kreiskinderfeuerwehr

bim. Hittfeld. Große Einigkeit herrschte bei der Delegiertenversammlung der Kreiskinderfeuerwehren im Landkreis Harburg, denn sowohl Kreiskinderfeuerwehrwartin Melanie Schumann als auch ihr Stellvertreter Christian Schröder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Auch Schriftwartin Marsha Heuer wurde wiedergewählt. Der stellvertretende Abschnittsleiter Elbe, Michael Bulst, und Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder gratulierten den wiedergewählten Funktionsträgern und dankten dem Trio...

Panorama
Ausgezeichnet mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande: Ortsbrandmeister Walter Gast (Mitte) mit Gemeindebrandmeister Stellvertreter Olaf Bruhn (li.) und Abschnittsleiter Elbe, Stellvertreter Michael Bulst | Foto: Feuerwehr

Walter Gast erhält außergewöhnliche Ehrung

ab. Neu Wulmstorf. Oberbrandmeister Walter Gast wurde jetzt im Namen des Ministers für Inneres und Sport der Landesregierung Niedersachsen, Boris Pistorius, das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen. Die außergewöhnliche Ehrung fand während der Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf statt. Walter Gast erhält damit als erster Feuerwehrmann des Landkreises Harburg diese Ehre, übergeben durch den stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe, Michael Bulst. Gast trat im...

Panorama
Die Geehrten (v.li.): Hauptfeuerwehrmann Hans Heinrich Peper, Löschmeister Björn Poost, Hauptfeuerwehrmann Hans Joachim Tobaben, Brandmeister Wilfried Stresow, Gemeindebrandmeister Sven Schrader, Ortsbrandmeister Stellvertreter Christoph Meyer und Ortsbrandmeister Achim Lüdemann | Foto: Freiwillige Fuerwehr Elstorf

Hauptfeuerwehrmänner in Elstorf geehrt

Zwei außergewöhnliche Ehrungen vorgenommen ab. Elstorf. Seit 50 Jahren in der Feuerwehr aktiv: Auf einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf wurde den beiden Hauptfeuerwehrmännern Hans Heinrich Peper und Hans Joachim Tobaben durch den stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe, Michael Bulst, das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft verliehen. Ebenfalls geehrt wurden Löschmeister Björn Poost für 25 Jahre...

Panorama
Hat die „Jugendflamme 2“ in Nenndorf erhalten: der Nachwuchs der Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg | Foto: Matthias Wille
2 Bilder

Jugendarbeit zahlt sich aus

Das Feuerwehr-Abzeichen „Jugendflamme 2“ wurde 139 Mal vergeben as. Nenndorf. Vom Setzen eines Stellrohres für die Löschwasserentnahme bis hin zu Feuerwehrknoten wurde das Wissen des Feuerwehrnachwuchses im Landkreis Harburg jüngst auf die Probe gestellt. Insgesamt 139 Mitglieder der Jugendfeuerwehren nahmen an der Prüfung zur Abnahme der „Jugendflamme 2“ der Niedersächsischen Feuerwehr in Nenndorf teil. In und um die alte Hauptschule waren mehrere Stationen aufgebaut, an denen die mindestens...

Panorama
Unter Atemschutz transportierten die Feuerwehrleute die "Verletzten" ab | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Hallenbad als Übungsraum

Fachzüge der Kreisfeuerwehr übten in Buchholz einen Chlorgasunfall / Rettungsdienst entfiel wegen Einsatzes in Inzmühlen os. Buchholz. Wegen des Großeinsatzes im Tagungszentrum "Tanzheimat Inzmühlen" (siehe hier) fiel am vergangenen Freitag die Übung der Kreisfeuerwehr im Buchholzer Hallenbad kleiner aus als geplant. Zahlreiche Rettungskräfte, die am Holzweg üben sollten, wurden abkommandiert, um bei der Versorgung der Heilpraktiker und Homöopathen zu helfen. Den verbliebenen Rettern aus sieben...

Panorama
Offiziell im Amt bestätigt - die neue Führungscrew der Feuerwehr im Landkreis Harburg (v. li.):  Michael Bulst, Torsten Lorenzen, Volker Bellmann, Sven Wolkau und Jonny Anders | Foto: Matthias Köhlbrandt

Bellmann ist neuer Kreisbrandmeister - Kreistag bestätigt offiziell Wahl der neuen Führungsgruppe der Kreisfeuerwehr

mum. Hittfeld/Winsen. Jetzt ist es offiziell: Die neue Führung der Kreisfeuerwehr wurde durch den Kreistag des Landkreises Harburg ernannt. Kreisbrandmeister Volker Bellmann, die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Sven Wolkau sowie die beiden stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders und Michael Bulst traten offiziell ihre Ämter an. Schon im Frühjahr dieses Jahres waren die entsprechenden Wahlen der neuen Führungskräfte durch die Stadt-, Gemeinde- und...

Panorama
Bürgermeister Rosenzweig (v. re.) verabschiedete Umwe Schievink, Hans-Peter Kanebley und Michael Bulst aus ihren Ämtern | Foto: Feuerwehr Neu Wulmstorf

Führungskräfte feierlich verabschiedet

Drei langjährige Führungskräfte der Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf wurden in der vergangenen Ratssitzung von Bürgermeister Rosenzweig feierlich verabschiedet. Der bisherige Ortsbrandmeister Uwe Schievink, sein bisheriger Stellvertreter Michael Bulst und Ortsbrandmeister Hans-Peter Kanebley waren nicht zu einer Wiederwahl angetreten. Wolf-Egbert Rosenzweig überreichte den drei Feuerwehrmännern die Entlassungsurkunden aus dem Ehrenbeamtenverhältnis und verabchiedete sie mit Dankesworten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.