Torsten Lorenzen

Beiträge zum Thema Torsten Lorenzen

Panorama
Geehrte, Beförderte und Gäste mit Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage (3. v. li.)  | Foto: Jochimsen

288 Einsätze im Jahr 2019
Freiwillige Feuerwehr Buchholz: 21.500 Stunden Ehrenamt geleistet

os. Buchholz. Beeindruckende 21.500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben die 92 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz im vergangenen Jahr geleistet. Diese Zahl nannte Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage am Samstag bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Bendestorfer Straße. Neben 288 Einsätzen (2018: 302) standen u. a. sieben Wehr-, zwei Zug- und 85 Gruppendienste sowie zwei Gruppenführerweiterbildungen auf dem Programm. Die Einsätze reichten vom Brand eines...

Panorama
Das Szenario: Aus dem Gebäude dringt Rauch, Menschen sind von dem Feuer eingeschlossen
16 Bilder

Feuerwehr simulierte bei Großübung im Gewerbegebiet in Mienenbüttel den Ernstfall
Die Kommunikation stand an erster Stelle

os. Mienenbüttel. Reichlich zu tun hatten die rund 140 Feuerwehrmänner und -frauen am vergangenen Samstagvormittag bei einer Übung auf dem Gelände der Firma Rhenus Logistics im Gewerbegebiet Mienenbüttel in Sichtweite zur A1. Vor allem das Thema Kommunikation und Nachalarmierung stand dabei im Mittelpunkt. Zudem diente die Übung dazu, auf dem weitläufigen Areal Ortskenntnisse zu erlangen. Das Szenario: In der riesigen Logistikhalle von Rhenus ist ein Feuer ausgebrochen, Menschen werden in dem...

Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (v. li.), Ortsbrandmeister Matthias Becker, Andreas Danat, Herbert Blecken, Hans-Joachim Rademacher, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Torsten Lorenzen schauten auf das Jahr zurück | Foto: Florian Baden

Einstimmiges Votum für Matthias Becker

Schierhorns Ortsbrandmeister geht in seine zweite Amtszeit. mum. Schierhorn. Zu ihrer 115. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Becker unter anderem den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Bürgermeister Gerhard Schierhorn. In diesem Jahr...

Panorama
Über die Ehrungen bei der Feuerwehr Ehestorf-Alvesen freuen sich (v. li.): Hans-Joachim Prigge, Axel Krones, Winfried Wittke, Hans-Werner Renk, stv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und Ortsbrandmeister Carsten Heidtmann | Foto: Matthias Köhlbrandt

50 Jahre Jugendfeuerwehr: Ehrungen bei den Kameraden in Ehestorf und Alvesen

as. Ehestorf. Das ist Einsatz: Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr Ehestorf-Alvesen wurden Axel Krones, Hans-Joachim Prigge, Hans-Werner Renk und Winfried Wittke ausgezeichnet. Sie gehörten zu den Gründungsmitgliedern der Jugendfeuerwehr und wurden jetzt im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr geehrt. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen überreichte den vier Jubilaren das Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbands...

Blaulicht
Kreisfeuerwehrbereitschaft, das Technische Hilfswerk (THW) und die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) rückten zu einer gemeinsamen Übung aus | Foto: Kreisfeuerwehrbereitschaft
3 Bilder

Gemeinsame Übung erfolgreich absolviert

Feuerwehr, THW und Johanniter probten Ernstfall. mum. Bendestorf. Zwei Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft, das Technische Hilfswerk (THW) und die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sahen sich jetzt bei einer Übung in Bendestorf einem anspruchsvollen Szenario gegenüber. Im Werkstattbereich eines Automobilhandels war ein Feuer ausgebrochen; vier Mechaniker wurden vermisst. Erschwerend kam hinzu, dass das Hydrantennetz wegen eines angenommenen technischen Defekts nicht zur Verfügung stand. Die...

Panorama
Der Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick (Mitte) samt seiner Vertreter (v.li.): Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen, Martin Heidtmann, Oliver Heins und Kreisbrandmeister Volker Bellmann. | Foto: Matthias Köhlbrandt

Stephan Schick ist neuer Kreisbereitschaftsführer

as. Hittfeld/Winsen. Zwölf Jahre nach der Abschaffung sind sowohl die Funktion des Kreisbereitschaftsführers der Feuerwehren als auch die der Stellvertreter durch die neue Führung der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg wieder ins Leben gerufen worden. Zum 1. August hat der 37-jährige Stephan Schick aus Hollenstedt das Amt als Kreisbereitschaftsführer der insgesamt 107 Feuerwehren übernommen. Zu seinen Stellvertretern wurden Martin Heidtmann aus Schwinde und Oliver Heins aus Bendestorf ernannt....

Panorama
Offiziell im Amt bestätigt - die neue Führungscrew der Feuerwehr im Landkreis Harburg (v. li.):  Michael Bulst, Torsten Lorenzen, Volker Bellmann, Sven Wolkau und Jonny Anders | Foto: Matthias Köhlbrandt

Bellmann ist neuer Kreisbrandmeister - Kreistag bestätigt offiziell Wahl der neuen Führungsgruppe der Kreisfeuerwehr

mum. Hittfeld/Winsen. Jetzt ist es offiziell: Die neue Führung der Kreisfeuerwehr wurde durch den Kreistag des Landkreises Harburg ernannt. Kreisbrandmeister Volker Bellmann, die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Sven Wolkau sowie die beiden stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders und Michael Bulst traten offiziell ihre Ämter an. Schon im Frühjahr dieses Jahres waren die entsprechenden Wahlen der neuen Führungskräfte durch die Stadt-, Gemeinde- und...

Panorama
Die Ortsbrandmeister sowie die Gemeindefeuerwehrführung freuten sich, dass Bürgermeister Dirk Seidler (Mitte hinten) an dem Seminar teilnahm | Foto: Feuerwehr

Fortbildungsseminar für Führungskräfte der Feuerwehr

mi. Egestorf. Zu einem Führungskräfteseminar trafen sich jetzt im Hotel "Acht Linden" in Egestorf Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und sein Stellvertreter Torsten Lorenzen, alle Ortsbrandmeister sowie die Sachbearbeiterin der Gemeinde für die Feuerwehr, Andrea Meyer. Die Veranstaltung wurde moderiert von Karsten Meinecke. Als besonderer Gast war auch Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler anwesend. Die Veranstaltung diente dem Ideen- und Gedankenaustausch. Im Fokus stand dabei das Thema...

Panorama
Bei der Dienstversammlung (v. li):  Sven Wolkau (Abschnittsleiter Heide), Norbert Petersen, Torsten Lorenzen und Volker Bellmann (Abschnittsleiter Elbe) | Foto: Köhlbrandt

Kreisfeuerwehrzüge sind gut aufgestellt

(kb). Zahlreiche Übungen und acht Einsätze absolvierten die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg im vergangenen Jahr. Davon berichteten kürzlich die beiden stellvertretenden Brandschutzabschnittsleiter Torsten Lorenzen und Norbert Petersen auf der jährlichen Dienstversammlung. Im vergangenen Jahr rückten die Fachzüge zu zwei Gefahrguteinsätzen, drei Meseinsätzen, zwei Wasserrettungseinsätzen und einer großangelegten Personensuche aus. Kreisbrandmeister Dieter Reymers betonte,...

Panorama
Diese 23 Jung-Feuerwehrleute haben den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung bestanden | Foto: feuerwehr
4 Bilder

Verstärkung für die Brandschützer in Rosengarten

mi. Rosengarten. Verstärkung für die Feuerwehren in der Gemeinde Rosengarten. Mit Erfolg haben jetzt 23 Brandschützer den ersten Teil der zweiteiligen Truppmann-Ausbildung bestanden. Unter den Augen von Kreisausbildungsleiter Hans-Ulrich Dederke, seinem Stellvertreter Ralf vom Lehn, dem stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen und Rosengartens Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi legten die Nachwuchsbrandschützer ihre Prüfung auf dem Gelände des Bauhofs in Nenndorf ab. Für die...

Blaulicht
Kreisbrandmeister Dieter reymers (li.) dankte Torsten Lorenzen und allen Feuerwehrleuten der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Vom Großfeuer bis zum Hochwassereinsatz: Bereitschaftszüge der Kreisfeuerwehr zogen Bilanz

(kb). Ein Großfeuer, acht Gefahrenguteinsätze, zehn Messeinsätze, vier Wasserrettungseinsätze, ein Gewässerschutzeinsatz und ein Hochwassereinsatz - das ist die Einsatzbilanz für das vergangene Jahr der insgesamt 20 Feuerwehr-Bereitschaftszüge der Kreisfeuerwehr. Auf der jährlichen Dienstversammlung aller Fachzüge hob Torsten Lorenzen, stv. Brandschutzabschnittsleiter Elbe der Kreisfeuerwehr, dabei besonders zwei Einsätze hervor: Zum einen die Bekämpfung eines Kühlhausbrandes im Juni in...

Panorama
Über die Bereitschaft der Impfung und den dafür ausgesprochenen Dank freuen sich v.l. stellv. Gemeindebrandmeister Torsten Lorenzen, Sabine Gröning, Bürgermeister Dietmar Stadie, Enno Strohbehn, Svea Knecht und Andrea Meyer von der Gemeinde Rosengarten | Foto: oh

Feuerwehrleute geimpft

. Eine große Impfaktion gegen das Hepatitis B-Virus hat jetzt in Nenndorf stattgefunden. Der Nenndorfer Arzt Enno Strohbehn impfte gemeinsam mit den medizinischen Fachangestellten Sabine Gröning und Svea Knecht insgesamt 103 Feuerwehrleute aus den neun Ortsfeuerwehren der Gemeinde. Die Impfung wurde von dem Praxisteam ehrenamtlich durchgeführt, lediglich die Kosten für die Impfdosen wurden von der Gemeinde Rosengarten übernommen. Als kleinen Dank für die Bereitschaft, die Impfung zu übernehmen,...

Panorama
Kreisbrandmeister Dieter Reymers (re.) gratulierte Torsten Lorenzen (li.) und Matthias Köhlbrandt zu ihren Beförderungen | Foto: Feuerwehr

Retter als Türöffner

bim/nw. Holvede. Zahlreiche Einsätze hatten die Retter des Landkreises im vergangenen Jahr zu absolvieren. Auch wenn die 108 Feuerwehren insgesamt einen Einsatzrückgang verzeichneten, wie Kreisbrandmeister Dieter Reymers anlässlich der Dienstversammlung aller Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister in Holvede berichtete. Die Feuerwehren rückten 2.787 Mal (2011: 3.131) aus. Bei allen Einsätzen retteten die Aktiven der Feuerwehren 409 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen (2011: 326)....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.