Militär

Beiträge zum Thema Militär

Panorama
Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart (Mitte li.) wird im Beisein des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Carsten Breuer, mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet | Foto: Bundeswehr/ Vasco Wienandt
Video 5 Bilder

Großer Zapfenstreich in Berlin
Militärische Ehren für General aus dem Landkreis Stade

Eine große Persönlichkeit aus dem Landkreis Stade und einer der ranghöchsten deutschen Generale nimmt Abschied: Mit militärischen Ehren wurde in dieser Woche Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart aus Wöhrden (Altes Land) von der Bundeswehr verabschiedet. Der Große Zapfenstreich am historischen Bendlerblock in Berlin markiert den Abschluss einer beeindruckenden, mehr als 40-jährigen Soldaten-Karriere. Der Drei-Sterne-General war zuletzt drei Jahre lang Kommandeur des Multinationalen Korps...

  • Stade
  • 10.03.25
  • 1.536× gelesen
Panorama
Oberstleutnant der Reserve Arne Wriedt  | Foto: jd

Mittler zwischen Militär und ziviler Verwaltung
Arne Wriedt aus Bargstedt leitet das Kreisverbindungskommando Stade

jd. Stade. Seit Mittwoch unterstützen sechs Fallschirmjäger die Arbeit des Gesundheitsamtes (siehe nebenstehender Artikel). Die Soldaten wurden im Rahmen der Amtshilfe angefordert. Erster Ansprechpartner bei einem solchen Amtshilfeersuchen ist der Leiter des sogenannten Kreisverbindungskommandos (KVK). Er prüft den Antrag, übermittelt ihn an die zuständigen Stellen und fungiert als Bindeglied zwischen ziviler Verwaltung und dem Militär. Im Kreis Stade ist Arne Wriedt mit dieser Aufgabe betraut....

  • Stade
  • 07.01.22
  • 1.239× gelesen
Panorama
Teilnehmer am Schießstand in Stade-Hagen | Foto: Jens Müller
2 Bilder

Obere Ränge für Leistungsschützen aus Stade-Hagen

tp. Stade-Hagen. Ein bundesweiter Wettkampf des Bundes der Militär- und Polizeischützen (BDMP) fand kürzlich in Stade-Hagen statt. Dort stellten sich Sportschützen aus Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen einem Leistungsvergleich. Teilnehmer aus 29 Vereine traten in sechs Disziplinen gegeneinander an. Die Schützen aus der Schießleistungsgruppe (SLG) Stade-Hagen konnten einige obere Plätze für sich verbuchen: unter anderem die Ränge...

  • Stade
  • 18.11.15
  • 325× gelesen
Panorama
Hobby-Historiker Dietrich Alsdorf begutachtet die Reste einer der Flakstellungen
11 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Lost Places
Teil 2: Relikte des 2. Weltkrieges - Die alte Flakstellung bei Stade-Hagen

Es gibt Bauwerke, die nicht gleich spurlos verschwinden, sondern langsam verfallen. Solche Plätze werden als „Lost Places“ bezeichnet: Vergessene Orte, die aus der öffentlichen Wahrnehmung ausgelöscht sind. Das WOCHENBLATT hat einige „Lost Places“ im Kreis Stade aufgespürt und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Teil 2 führt Redakteur Jörg Dammann nach Stade-Hagen: 70 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen. Seitdem erfüllt der „Lost Place“, den ich dieses Mal besuche,...