Musical

Beiträge zum Thema Musical

Service

Musical-Spaß im City-Center

Viel Applaus gab es von den Kindern und Erwachsenen für die Darsteller im Kinder-Musical "Fabelhafte Weihnachten" am Wochenende. Im Untergeschoss des City-Centers fanden drei Vorstellungen statt. Die Kinder folgten aufmerksam der Handlung von Ibu, der Elfin, und den weiteren Figuren. Mit lustigen Texten und Songs unterhielten sie die Kinder. Vor dem Musical hatte der Weihnachtsmann die Kinder begrüßt und jedes bekam eine kleine Aufmerksamkeit. Eingeladen zu diesem Weihnachtsmusical hatte die...

Panorama
Seit einem Jahr probt Daniela Kalis mit 14 Kindern für das Musical | Foto: Daniela Kalis
4 Bilder

Keine Lust auf Streit - „Jugend aktiv“ und Vocal-Coach Daniela Kalis bringen das Musical „Laternenkinder“ auf die Bühne

mum. Jesteburg. Die Vorfreude ist bereits riesig und steigt von Probe zu Probe! Am Freitag und Samstag, 13. und 14. November (jeweils ab 17 Uhr), feiert das Musical „Laternenkinder“ Premiere in der Oberschule Jesteburg (Moorweg 28). Verantwortlich für die Inszenierung ist Daniela Kalis. Die gebürtige Schweizerin lebt mit ihrem Mann und ihren sechs Kindern im Alter von sieben bis 17 Jahren seit 2008 in Jesteburg. Kalis ist ausgebildete Sängerin und Vocal-Coach und probt seit fast einem Jahr mit...

Panorama

Kulturpreis für Theaterwerkstatt Bischu

Laienschauspieler bereiten sich auf Weihnachtsmusical vor / Aufführungen in der Aula des Gymnasiums am Kattenberge os. Buchholz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat die private Theaterwerkstatt "Bischu" aus Buchholz stolze 249 Auftritte auf der eigenen Bühne sowie 47 Vorstellungen im Veranstaltungszentrum Empore absolviert. Für ihre besonderen Verdienste erhält Bischu-Macherin Birgit Schulz-vom Heede jetzt für Bischu den Kulturpreis der Stadt Buchholz: Verliehen wird die Auszeichnung am...

Service
Das Musical "Hoppla, jetzt kommt Augustine", wird am 29. und 30. März in der Winsener Stadthalle aufgeführt | Foto: DRK
2 Bilder

Deutsches Rote Kreuz feiert Jubiläum

Seit 125 Jahren bestehen die beiden heute eigenständigen DRK-Kreisverbände Hamburg-Harburg und Harburg-Land. Gegründet wurden beide Rotkreuzverbände als ein Verband. Grund genug, in diesem Jahr ein gemeinsames Jubiläumsjahr einzuläuten. „Wir feiern uns nicht selber, wir möchten hauptsächlich mit den Bürgern feiern“, sagen Roger Grewe, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, und Harald Krüger, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Harburg bei der Pressekonferenz...

  • 1
  • 2