Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Panorama
Dieter der Dachs hat erst vor Kurzem seine Augen geöffnet. Den Namen haben ihm die vielen Wildpark-Fans aus der Social Media Community gegeben | Foto: Wildpark/Thomas Ix
7 Bilder

Flauschiger Nachwuchs
Jungtier-Alarm im Wildpark Lüneburger Heide

Ein Besuch im Wildpark Lüneburger Heide mit seinen über 1.200 Tieren lohnt sich grundsätzlich immer. Besonders viel Freude macht es aber, wenn an allen Ecken und Enden im 60 Hektar großen Park niedliche, flauschige und verspielte Jungtiere die Besucherinnen und Besucher begrüßen. Und genau diese Zeit ist jetzt! In der wärmenden Frühlingssonne flitzen quirlige Wollschwein-Ferkel durch die Gegend und balgen sich um die besten Plätze an Mamas Milchbar. Die bunte Bande kommt in verschiedenen...

Service
Ganz frische Frischlinge: Der niedliche Wildschwein-Nachwuchs steht Schlange, um beim Muttertier die besten Plätze an der Milchbar zu bekommen | Foto: Wildpark Lüneburger Heide / Thomas Ix
5 Bilder

Heidschnucken geht‘s bei der Schafschur ans Fell
Jede Menge süßer Nachwuchs im Wildpark

Frühlingszeit ist Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. In vielen Gehegen tummeln sich tapsige und tollpatschige Vierbeiner, denen man stundenlang beim Spielen und Herumtollen zusehen kann. Manche Tiere, wie den kleinen Dachs, bekommt man eher selten zu sehen - er kuschelt am liebsten mit seinen Eltern im gut geschützten und mit Stroh ausgepolsterten Bau. Die jungen, pechschwarzen Heidschnucken-Lämmer gehen gern selbst schon auf Entdeckungstour, suchen aber immer wieder...

Service

Wildpark Lüneburger Heide
Nachwuchs mit schlappen Ohren

Eselfohlen "Jacques" fehlt noch die Spannkraft.  mum. Hanstedt-Nindorf. Im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist ein Poitou-Eselfohlen derzeit der Publikumsliebling schlechthin. Der kleine Hengst, der auf den edlen Namen "Jacques de Lüneburg" hört, ist mit seinen staksigen Beinen, aber vor allem seinen langen, schlappen Ohren ein echter Hingucker. Dass die Ohren, die übrigens die längsten von allen Jungtieren im Wildpark sind, nach der Geburt wie bei einem Schlappohr-Kaninchen...

Panorama
Überglücklich über den Nachwuchs bei den Timberwölfen: Tierpfleger Jens Pradel | Foto: oh
5 Bilder

Vier auf einen Streich: Timberwolf-Nachwuchs im Wildpark Lüneburger Heide

Wölfin "Summer" bringt ein Jahr nach dem ersten Wurf wieder Nachwuchs zur Welt. mum. Hanstedt-Nindorf. Es ist vermutlich das Traumpaar des Wildparks Lüneburger Heide: Die Timberwölfe "Summer" und "Ole" sind jetzt zum zweiten Mal Eltern geworden. Vier Welpen hat "Summer" zur Welt gebracht. Anlässlich des Fototermins hat Wildpark-Tierpfleger Jens Pradel den Nachwuchs jetzt erstmals begutachten können und eine Antwort auf die spannende Frage nach dem Geschlecht der Welpen erhalten. Der Wurf...