Energiehaus der Stadtwerke Buxtehude
Wärme und Strom für 450 Wohnungen
tk. Buxtehude. Im Baugebiet Giselbertstraße werden rund 450 Wohneinheiten entstehen. Und alle Wohnungen bekommen ihre Wärme zum Heizen und das warme Wasser zentral durch ein Nahwärmenetz, das die Stadtwerke Buxtehude betreiben. Herzstück der Anlage ist das Energiehaus. Dort produziert ein Blockheizkraftwerk (BHKW) Strom und Wärme und zusätzlich ist auf dem Dach des Gebäudes eine Photovoltaikanlage (PV) installiert. "Das ist der aktuelle Stand der Technik", sagt Stadtwerkechef Stefan Babis....