Natureum

Beiträge zum Thema Natureum

Service
Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Wiesendamm zeigten sich begeistert von den Skudden des Natureums | Foto: Schule am Wiesendamm
2 Bilder

Schülerlabor des Natureums ausgezeichnet
Schafe als Lernhelfer in Balje

Was hat die kleinste deutsche Schafrasse – die Skudde – mit der Arbeit in einem Schülerlabor zu tun? Im Natureum Balje weiß man Bescheid: Mit dem Projekt „Vielfalt erleben: Skudden als Brücke zur Inklusion und individuellen Förderung“ hat das Museum den LeLa-Preis 2025 in der Kategorie „Preis der Vielfalt“ gewonnen. Das Besondere am Projekt: Schafe werden hier zu Lernbegleitern. Besonders Kinder mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen profitieren von der Begegnung mit den...

  • Stade
  • 14.03.25
  • 35× gelesen
Service
 Spannende Verbindungen – das Motto des diesjährigen „Türen auf mit der Maus“-Tages – lassen sich in der Chemie jede Menge entdecken | Foto: Hillrichs/Natureum
2 Bilder

Türen auf mit der Maus
Chemiker für einen Tag

Überall in unserem Alltag verstecken sich chemische Verbindungen. Im Rahmen des bundesweiten "Türen auf mit der Maus"-Tages schlüpfen Kinder am Montag, 3. Oktober, im Natureum Niederelbe in die Rolle von Naturwissenschaftlern. Ausgerüstet mit Kittel und Schutzbrille assistieren sie bei, und führen auch eigene Experimente durch. Die Kinder stellen künstlichen Schnee her, lassen eine Rakete starten und experimentieren mit der "Chemikalie Cola". Die einstündigen Veranstaltungen starten jeweils um...

Service
Im Natureum leben u.a. Asiatische Zwergotter | Foto: Hilk/Natureum

Tierisch was los im Natureum

sb. Balje. Auch in der Wintersaison ist im Natureum tierisch viel los. An den beiden Sonntagen, 16. und 30. Januar, jeweils um 14 Uhr, nimmt Tierpflegerin Leonie Johland die Besucher mit auf einen Rundgang durch den Küstenzoo und stellt ihre Schützlinge vor. Die könnten unterschiedlicher kaum sein: Frettchen, Kaninchen und Schildkröten sowie verschiedene Fische leben im Natureum. Aber auch Exoten wie die Asiatischen Zwergotter oder die Königspython gehören zu den Museumsbewohnern, ebenso wie...

Service
Bernsteinschleifen im Natureum | Foto: Seemann/Natureum

Ende der Winterpause im Natureum
Bernstein schleifen zum Jahresauftakt

sb. Balje. Das Natureum Niederelbe beendet am Samstag, 8. Januar, seine Winterpause. Geöffnet ist dann wieder samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Neben den Dauerausstellungen „Lebensader Elbstrom“ und „Bernstein – Gold der Küste“ sowie den Terrarien und Aquarien ist die Fotoausstellung „Pferdeland“ im Museum zu sehen. Am Sonntag, 9. Januar, steht der Bernstein ganz im Mittelpunkt. Von 13 bis 16 Uhr können die Besucher selbst aus einem Rohbernstein ein individuelles Schmuckstück herstellen....