Nummer gegen Kummer

Beiträge zum Thema Nummer gegen Kummer

Service

Keine Angst vor den Zeugnissen
Nummer gegen Kummer hilft Kindern und Eltern

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und sind für viele Schüler ein Wendepunkt im Schuljahr – oft verbunden mit gemischten Gefühlen: Stolz auf gute Leistungen, Enttäuschung oder auch Angst vor schlechten Noten. In dieser emotional aufgeladenen Zeit steht „Nummer gegen Kummer“ jungen Menschen zur Seite und bietet Beratung über das Kinder- und Jugendtelefon und die Online-Beratung an. Die Rückmeldungen zu den Leistungen des ersten Schulhalbjahres können bei Heranwachsenden großen Druck...

Service
Foto: Nummer gegen Kummer e.V.

Nummer gegen Kummer zur der aktuellen Situation in der Ukraine

(nw/tw). Die Nachricht vom Krieg in der Ukraine ist seit Tagen das bestimmende Thema in allen Medien. Im TV, im Netz und auf Social Media werden die aktuellen Entwicklungen geteilt, Solidarität bekundet und zu Hilfsaktionen aufgerufen, in den Messengerdiensten kursieren Fotos und Videos. Wie sehr das Thema Kinder und Jugendliche beschäftigt, bekommt auch die „Nummer gegen Kummer“ unmittelbar mit. „Kommt der Krieg auch zu uns? Sind wir sicher? Wie kann so etwas passieren? Was kann ich tun?“ -...

Panorama
Mathias Wieting (re.) überreichte den symbolischen Scheck an Hermann Simon

Kinderschutzbund freut sich über Anschubfinanzierung für ein neues "Sorgentelefon"

bim. Buchholz. Mehr als bisher für die Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen telefonisch erreichbar sein und zudem ein Kinder- und Jugendtelefon an den Samstagen etablieren möchte der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), Kreisverband Landkreis Harburg. Das erfordert nicht nur viel ehrenamtlichen Einsatz, sondern auch Geld für eine zusätzliche Telefonanlage und die entsprechende PC-Technik. Da kam dieses unerwartete Geschenk jetzt gerade recht: Mathias Wieting, Niederlassungsleiter des...

Service
Dr. Henning Kehrberg und Theres Wunram-Falk (hinten) gratulieren den Absolventen - wegen der Anonymität von hinten) | Foto: DKSB

Neue anonyme Berater

Kinderschutzbund Stade sucht Verstärkung am Telefon sb. Stade. Seit 19 Jahren betreibt der Kinderschutzbund Stade unter dem Dach des Vereins „Nummer gegen Kummer“ ein Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche. Bundesweit gibt es nur 82 Standorte, an denen 2015 ca. 500.000 Anrufe (davon in Stade etwa 3.000) von fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen Personen beantwortet wurden. Die Gespräche sind absolut vertraulich und anonym. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter absolvieren für ihre Aufgabe eine...

  • Stade
  • 23.07.16
  • 204× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.