Oederquart

Beiträge zum Thema Oederquart

Panorama
Ehrenbürgermeister Hans-Heinrich Janßen (v. li.), Preisträger
Bernd Staats und Bürgermeister Stefan Raap | Foto: Hatecke

Bürgerpreis der Gemeinde Oederquart geht an Bernd Staats

Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Kirchengemeinden Oederquart und Hamelwörden wurde Anfang Februar der Bürgerpreis der Gemeinde Oederquart an Bernd Staats (73) verliehen. Die Auszeichnung durch die politische Gemeinde Oederquart erfolgt alle zwei Jahre.  Hans-Heinrich Janßen, Ehrenbürgermeister der Gemeinde Oederquart, hob in seiner Laudatio deutlich hervor, warum Bernd Staats den Ehrenpreis in besonderer Weise verdient hat: Der Geehrte ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied im MTSV Oederquart....

Blaulicht

Landkreis Stade
Treckerbrand in Oederquart

Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Trecker am  Freitag, 19. Juli, in den späten Nachmittagsstunden auf einem Feld in Oederquart im Bruchweg  in Brand geraten. Der 73-jährige Landwirt konnte den Schlepper noch aus dem Heu auf eine angrenzende Wiese fahren, bevor dieser komplett in Flammen stand. Die alarmierte Feuerwehr mit rund 40 Einsatzkräften aus Wischhafen und Oederquart konnten den Brand löschen. Der Traktor wurde vollständig zerstört, der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro...

Panorama
Sonja Hövelmann und Phillipp Sapora stellen sich den Kehdinger Gemeinden in zwei Gottesdiensten vor | Foto: Kirchenkreis Stade

Bewerber stellen sich vor
Zwei neue Pastoren für freie Pfarrstellen in Kehdingen

In den evangelischen Kirchengemeinden Freiburg, Balje und Krummendeich sowie in Oederquart und Hamelwörden wird - wenn alles gut läuft - im Sommer die Zeit der Vakanzen und damit der beiden unbesetzten Pfarrstellen vorbei sein. Der Gesamtkirchenvorstand Kehdingen hat in seiner Sitzung am 7. Mai Pastorin Sonja Hövelmann und Pastor Phillipp Sapora gewählt. Nun werden beide Theologen jeweils einen Aufstellungsgottesdienst halten und sich damit den Gemeinden vorstellen. Den Anfang macht Pastorin...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Oederquart
Schornsteinbrand: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Reetdach

sv. Oederquart.  Zu einem Schornsteinbrand in einem Reetdachhaus in Oederquart wurden die Freiwilligen Ortsfeuerwehren am Mittwochabend alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen aus dem Schornstein und drohten, das Gebäude in Brand zu setzen. Durch das schnelle Eingreifen der Wehren konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen jedoch verhindert werden. Weil das Gebäude so hoch war, musste die Feuerwehr eine Drehleiter anfordern und konnte so und mithilfe eines...

Panorama
Mit der Pinzette wird dem Waldkauzküken das Futter gereicht, das es gierig verschlingt | Foto: Georg Ramm
2 Bilder

Baby-Käuzchen in Not

Zwist am Eulenkasten in Nordkehdingen: Ein Fall für Tierschützer Uwe Hintelmann tp. Oderquart. Zeitig im Frühjahr beginnen Eulen und die meisten Greife mit dem Brutgeschäft. Wo es keine natürlichen Möglichkeiten gibt, nehmen Vögel auch Nistkästen an - vor allem Schleiereule, Waldkauz und Turmfalke. Turmfalken brüten gern an Masten in der freien Landschaft. Besonders begehrt ist ein Kasten am Giebel eines Bauernhauses in Oederquart. Hier „bewarben“ sich Schleiereule, Waldkauz und Turmfalke um...

  • Stade
  • 14.04.17
  • 1.004× gelesen
Wirtschaft
An der Säge: Super-Azubi Dirk Oldenburg
4 Bilder

Nachwuchs-Tischler aus Nordkehdingen ist Innungsbester und Publikumsliebling

Sieg mit Gesellenstück "Datenspeicher" für Dirk Oldenburg tp. Oederquart. Der bodenständige Nachwuchshandwerker Dirk Oldenburg (24) aus Nordkehdingen weiß die Vorzüge eines wohnortnahen Arbeitgebers, den er seit Jahren persönlich kennt, zu schätzen: Seine Ausbildung zum Tischler absolvierte der junge Mann aus dem Dörfchen Dösenmoor im Familienbetrieb Rehmke im Nachbarort Oederquart, wo er das Restaurieren von "Omas Truhe" ebenso lernte wie den Einbau von Kunststoff-Fenstern. Seine Ausbildung...

  • Stade
  • 04.11.16
  • 967× gelesen
Panorama
Die Bohrfahrzeuge des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie | Foto: oh
2 Bilder

Bohrungen mit schwerem Gerät in Oederquart

Geologisches Landesamt sammelt Bodendaten in Nordkehdingen tp. Oederquart. In dem Nordkehdinger Dorf Oederquart rücken jetzt Arbeiter im Auftrag des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie mit schwerem Gerät an: Von Montag bis Freitag, 5. bis 9. August, setzt die Behörde die im November vergangenen Jahres begonnenen Bohrtätigkeiten (das WOCHENBLATT berichtete) fort. Die geologischen Kartierbohrungen dienen ausschließlich geowissenschaftlichen Forschungszwecken und Fragestellungen. Die bei...