Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Sport
Katharina Filter noch zu BSV-Zeiten im Tor | Foto: Dieter Lange

Handball Buxtehude
Vier ehemalige BSV-Spielerinnen im Olympia-Team

Mit einer Enttäuschung ist das Deutsche Frauen-Handball-Team gestern ins Olympische Turnier gestartet: Mit einem Tor Unterschied - 22 zu 23  - hat das Deutsche Team gegen Südkorea verloren. In Buxtehude sind die Fans trotzdem stolz auf die Mannschaft: Immerhin gehören mit Emily Bölk, Katharina Filter, Annika Lott und Lisa Antl vier ehemalige BSV-Spielerinnen zum deutschen Olympia-Team.  Emmy Bölk (26), die 2004 ihre Handball-Karriere bei den Minis des BSV begann und nach 99 Bundesliga-Spielen...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Olympische Winterspiele 2026: Was können wir von Deutschland erwarten?

Deutschland zählt bereits seit langem als Sportnation mit einer langen und ruhmreichen Geschichte an sportlichen Erfolgen. Hierbei sind nicht nur die vier Fußball-Weltmeisterschaften gemeint, die man 54, 74, 90 und 2014 gewinnen konnte. Vielmehr beweist Deutschland in vielen weiteren Disziplinen neben dem Fußball, für die es auch eine MengeEine Ausbildung, mit welcher man Ergebnisse erzielen kann, um die Konkurrenz und Fans auf der ganzen Welt zu beeindrucken. Damit Sie an dieser Stelle wissen,...

Sport
Andreas Dibowski auf Corrida: "Die Bilder aus Tokio schaden dem Reitsport" | Foto: cc
2 Bilder

Nach dem Olympia-Debakel im Modernen Fünfkampf
Reiten heißt, mit dem Partner Pferd zu arbeiten

(tk). Diese Schläge mit der Springpeitsche wirken bis heute nach: Beim Modernen Fünfkampf bei den Olympischen Spielen hat die deutsche Goldmedaillen-Anwärterin Annika Schleu beim Springen auf das ihr zugeloste Pferd, das verweigerte, eingeschlagen. Ihre Trainerin forderte sie auch noch auf: "Hau richtig drauf." Die Folge: Eine internationale Protestwelle und die lautstarke Forderung, Reiten als Disziplin beim Modernen Fünfkampf zu streichen. Die Landkreise Stade und Harburg sind Pferdeland mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.