online

Beiträge zum Thema online

Wirtschaft
Jugendliche sind wieder mehr online im Netz | Foto: Pexels George Dolgikh

Jugend-Digitalstudie 2024
Sind Jugendliche zu viel online?

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024“ der Postbank. Smartphone steht an erste Stelle Mit...

Panorama
Seit März kann man sich online als Organspender registrieren | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Digitaler Organspendeausweis
Nur wenig Zulauf beim Online-Register

Knapp acht Monate ist es her, seitdem der digitale Organspendeausweis eingeführt wurde. Er sollte Menschen dazu motivieren, sich als potenziellen Spender registrieren zu lassen - und damit nach dem eigenen Tod, zum Lebensretter zu werden. Doch wie sieht es aus mit dem Organspende-Register, ist die Zahl der Registrierten wie erhofft angestiegen? Es gibt immer noch zu wenig Spender Die Wartelisten sind lang: Laut Bundesgesundheitsministerium benötigen etwa 8.400 Menschen aus Deutschland eine...

WirtschaftAnzeige
Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Kundenmeinung
Online-Kundenbefragung der Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Die Zufriedenheit unserer Kundschaft ist für uns schon immer oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele Kundinnen und Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kundinnen und Kunden“, sagt Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie...

Service
Foto: Unsplash / nordwood

Neue Rubrik "Lebenslagen"
Serviceportal des Landkreises vereinfacht

Seit Anfang Mai erleichtert das Serviceportal behördliche Vorgänge und erspart oftmals den Gang ins Kreishaus oder in die Rathäuser der teilnehmenden Kommunen. Jetzt wurde das Serviceportal um die Rubrik „Lebenslagen“ erweitert, damit die Bürgerinnen und Bürger noch schneller die passende Dienstleistung finden. Außerdem bietet eine nach dem Alphabet sortierte Liste einen Überblick. Per sogenannter Livesuche findet man zügig die richtigen Informationen. Zu den möglichen 21 Lebenslagen/...

  • Stade
  • 20.10.22
  • 207× gelesen
WirtschaftAnzeige
Aufgrund der Umstellung auf den Direktvertrieb rücken beim Team von Autohaus Volvo Bröhan Beratung und Service noch mehr in den Vordergrund | Foto: Volvo Bröhan
2 Bilder

Neuer Vertriebsweg bei Volvo
Das Autohaus Werner Bröhan in Jork-Königreich bleibt erster Ansprechpartner für die Kunden

Volvo geht einen ganz neuen Weg: Ab Mai werden die Modelle nach und nach im Direktvertrieb angeboten. Den Anfang macht der vollelektrische XC40 P8 Recharge Pure Electric, danach werden auch die kommenden Volvo-Modelle im Direkt-Vertrieb angeboten. Konkret heißt das für den Kunden, dass er das jeweilige Modell nur noch direkt bei Volvo - und nur noch zum Festpreis - bestellen kann. "Wir vom Autohaus Werner Bröhan betreuen und beraten unsere Kunden natürlich beim Online-Kauf und konzentrieren uns...

  • Jork
  • 31.03.21
  • 479× gelesen
Panorama
Storchenexperte Gert Dahms
2 Bilder

Meister Adebar ist jetzt online

Aktion des Landkreises Stade zum Schutz der Weißstörche tp. Stade. Der Storch als Symbolvogel des Glücks und der Fruchtbarkeit sowie als Frühlingsbote kommt im Landkreis Stade mindesten seit dem 19. Jahrhundert vor. So belegen Aufzeichnungen aus der Dorfchronik von Bargstedt einen Neststandort von 1880. „Mit einer neuen Internetseite wollen wir der Öffentlichkeit einen besseren Überblick über die Bestandsentwicklung, Zugrouten und andere spannende Daten zu unseren Weißstörche geben“, erklärt...

  • Stade
  • 05.10.18
  • 793× gelesen
Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.