online

Beiträge zum Thema online

Service
Foto: Adobe Stock/Joshua Martin Art

Erste Infoveranstaltung am 13. Januar online
Unterlagen zum Windenergiekonzept liegen aus

Seit gut einer Woche liegen die Unterlagen für das neue Windenergiekonzept öffentlich aus – und nun kann jeder drei Monate lang Stellung dazu nehmen. Das öffentliche Interesse ist bereits groß. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger kompetent informieren und Fragen stellen können, bietet die Kreisverwaltung während der Auslegungsfrist Infoveranstaltungen an. Natur muss hinter Windenergie-Ausbau zurückstecken Die erste findet als Online-Veranstaltung am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr statt. Der...

Panorama
Phishing ist eine häufige Betrugsmasche | Foto: Mit KI erstellt / GPT

Wenn der Online-Einkauf teuer wird
Augen auf beim Online-Kauf

Undurchsichtige Vertragsabschlüsse und Abo-Fallen bei Internetkäufen stellen ein ernstzunehmendes und weitverbreitetes Problem dar. So ist es auch Heinrich Sotten (Name von der Redaktion geändert) aus Stelle ergangen. Der 80-Jährige bestellte über eine vermeintlich seriöse Online-Apotheke eine Packung Potenzmittel. Geplant war ein einmaliger Kauf zur Probe. Die Lieferung erfolgte ordnungsgemäß, und Sotten beglich die Rechnung. Nach einem Monat erhielt der Rentner jedoch eine weitere Packung des...

Wirtschaft
Jugendliche sind wieder mehr online im Netz | Foto: Pexels George Dolgikh

Jugend-Digitalstudie 2024
Sind Jugendliche zu viel online?

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024“ der Postbank. Smartphone steht an erste Stelle Mit...

Panorama
Seit März kann man sich online als Organspender registrieren | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Digitaler Organspendeausweis
Nur wenig Zulauf beim Online-Register

Knapp acht Monate ist es her, seitdem der digitale Organspendeausweis eingeführt wurde. Er sollte Menschen dazu motivieren, sich als potenziellen Spender registrieren zu lassen - und damit nach dem eigenen Tod, zum Lebensretter zu werden. Doch wie sieht es aus mit dem Organspende-Register, ist die Zahl der Registrierten wie erhofft angestiegen? Es gibt immer noch zu wenig Spender Die Wartelisten sind lang: Laut Bundesgesundheitsministerium benötigen etwa 8.400 Menschen aus Deutschland eine...

Service

EURO Kartensysteme
Zahlungskarten per App oder Fax sperren

Girocards und Kreditkarten können auch per Faxformular gesperrt werden. Die Faxnummer lautet ebenso wie der telefonische Sperr-Notruf 116 116. Dieser Service soll besonders Menschen, die eingeschränkt sprechen oder hören können, helfen. Zudem steht Sperr-App 116 116 zur Verfügung: Hier können die Daten der Zahlungskarten sicher gespeichert und Girocards direkt aus der App gesperrt werden, sofern das teilnehmende Institut Zugang durch diese Applikation gewährt. Viele Banken und Sparkassen bieten...

Service
Solarenergie wird immer beliebter | Foto: EWE Klein Photographen

Landkreis Harburg informiert Hausbesitzer
Online-Vortrag über Solarstrom

Gerade in Zeiten des Klimawandels und steigender Heizkosten rückt Solarenergie immer mehr in den Fokus - auch für Privathaushalte. Die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg bietet deshalb zu diesem Thema am Montag, 22. August, von 18 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag an. Neben Basisinformationen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach werden die Energieberater auch auf individuelle Fragen der Teilnehmer eingehen. „Wir werden das Klima nur dann erfolgreich schützen und steigenden...

Sport
Jugend-Basketball-Bundesligaspieler Timon Wendler trainiert zu Hause mit Hilfe einer App | Foto: Lars Mittwollen
2 Bilder

Wie sich der Jugend-Bundesligist Sharks Hamburg und andere Spieler fit halten
Basketball: So funktioniert Training beim TSV Hittfeld im Lockdown

ts. Hittfeld. Keine Spiele und kein Training - seit dem 1. November ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen der Vereinssport untersagt. Trotzdem steht der Trainingsbetrieb beim Jugend-Basketball-Bundesligisten Sharks Hamburg und den übrigen Spielern des TSV Eintracht Hittfeld nicht still. Chefcoach Lars Mittwollen und elf weitere Trainer geben den rund 300 aktiven Basketballern online Anleitungen zum Individualtraining - und kümmern sich aus der Distanz um den sozialen Zusammenhalt in den Teams....

Service
"The Rattles" (v.li.): Reinhard "Dicky" Tarrach, Michael "Michi" 
Jessen, Eggert Johannsen und Herbert Hildebrandt  | Foto: The Rattles

The Rattles rocken die Bühne online!
Hamburger Kultband spielt ihr Jubiläumskonzert

60 Jahre "The Rattles": In Deutschland gelten die "The Rattles" als die Urväter der deutschen Rockszene und sind dort bereits seit Jahrzehnten eine musikalische Institution. In den sechziger Jahren hat alles auf dem Hamburger Kiez angefangen. Die Rattles trafen im Rockclub Indra die jungen Beatles und waren sofort von deren handgemachter "Beatmusik" begeistert. Inspiriert von ihren großen Idolen fingen die Rattles begeistert an, eigene Songs zu komponieren und Konzerte zu spielen. Am Freitag,...

Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Wirtschaft
Stellten Anfang des Jahres die Online-Initiative der Kreishandwerkerschaft vor: Kreishandwerksmeister Uwe Kluth (vorn) und Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Andreas Baier

Den richtigen Innungs-Handwerker finden

ah. Landkreis. Wer für Arbeiten rund ums Haus den geeigneten Handwerker sucht, sollte den Innungsbetrieb aus der Region wählen. Immer öfter berichten Immobilienbesitzer, dass sie bei der Wahl auf unseriöse Angebote hereingefallen sind. Günstige Preise wurden an der Haustür oder in Flyern angepriesen, doch später erwiesen sich die angeblichen Handwerker als Pfuscher. "Bei der Wahl des Handwerksbetriebs sollte man auf die Innungsbetriebe der Region zurückgreifen", sagt Andreas Baier,...