Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Panorama
Vor knapp einem Jahr protestierten Eltern wegen der Gruppenschließungen in der Kita Seeveufer - jetzt ist laut gemeinde genug Personal vorhanden. | Foto: bim

Jesteburg: Entwarnung bei den Kindergärten
Mehr Personal gewonnen

Jesteburger Eltern von kleinen Kindern können entspannt in die Weihnachtszeit gehen: Bei der Personalsituation in Kindergärten der Gemeinde gibt es Entwarnung. Monatelange Krisen mit Gruppenschließungen zum Beispiel in der Kita Seeveufer wegen fehlenden Personals werden in diesem Jahr nicht erwartet. Das bestätigte Gemeindesprecher Stefan Ahrens. "Durch verschiedene Maßnahmen wie Präsenz auf Fachmessen, deutlich auffälligere und kreativere Stellenanzeigen, Fördertöpfe für zusätzliches Personal...

Panorama
Das Sommervergnügen im Freibad ist zu Ende: Die Gemeinde hat kein Personal und kein Geld für eine Verlängerung der Saison | Foto: Boos
2 Bilder

Jesteburg: Freibad ab 2. September definitiv zu
Keine Verlängerung möglich?

Am Eingang ist es angeschlagen: Montag, 2. September, ist definitiv der letzte Öffnungstag des Jesteburger Freibades - trotz aktuell hochsommerlicher Temperaturen. Schon vor Wochen hatte der Freibadverein bei der Gemeinde angefragt, ob man das Bad nicht spontan eine oder zwei Wochen länger öffnen könne, falls sich das sommerliche Wetter hält, aber: keine Chance! Kein Personal, kein Geld, lautet die Antwort aus der Gemeindeverwaltung. Trotzdem wird jetzt noch einmal geprüft. "Wir wurden dazu um...

Panorama
Foto: ts

Landkreis Harburg
Buslinien werden ausgedünnt, um Schulverkehr sicherzustellen

Seit Wochen kommt es verstärkt zu Busausfällen auf Schul- und Regionalbuslinien im Landkreis Harburg. Zuständig für die Beförderung ist die KVG, die als Grund für diese Busausfälle vor allem den Fachkräftemangel insbesondere im Bereich des Fahrpersonals nennt (das WOCHENBLATT berichtete). Insbesondere an den Standorten der KVG in Hittfeld und Lüneburg seien aktuell viele Planstellen unbesetzt, verschärft werde die Lage derzeit durch einen erhöhten Krankenstand. Als Folge kann der Linienbetrieb...

  • Winsen
  • 22.09.22
  • 479× gelesen
  • 1
Politik
2 Bilder

Verschärfte Maßnahmen
Omikron-Welle in Kitas und Schulen

(sla.) Zum Start des zweiten Schulhalbjahrs 2021/2022 werden vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Coronavirus die Sicherheitsstandards an Schulen und Kitas in Niedersachsen erneut erhöht. Ab sofort müssen sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler täglich zu Hause testen. Ausgenommen von der schulischen Testpflicht sind ausschließlich Kinder und Jugendliche mit einer Auffrischungsimpfung („Booster" = 3. Impfung, auch beim Impfstoff Johnson&Johnson). Ab dem 15. Februar...

  • 04.02.22
  • 1.060× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.