++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Polen

Beiträge zum Thema Polen

Panorama
Beim Besuch in Wohlau: Sabine Zinnecker und Wilhelm Pape von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Buchholz | Foto: DPG

Deutsch-Polnische Gesellschaft
In Wohlau die Freundschaft vertieft

Auf Einladung des Wohlauer Bürgermeisters Dariusz Chmura hat eine Delegation der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Buchholz (DPG) jüngst am Stadtfest "DNI WOLOWA" in der polnischen Partnerstadt teilgenommen. Auch die Stadtratsvorsitzende Sigrid Spieker und Mitarbeiter der Stadtverwaltung reisten in die Kleinstadt in der Nähe von Breslau. "Wir hatten einen gewohnt herzlichen Empfang", berichtete DPG-Vorstandsmitglied Wilhelm Pape. Der Aufenthalt sei sehr gut organisiert gewesen, die Verpflegung...

Service
Begleitet die Lesung in Salzhausen musikalisch: das Duo Sonarium | Foto: Duo Sonarium

Salzhausen
Deutsch-polnischer Kulturabend mit musikalischer Lesung

"Klangvolle Poesie" ist der Titel einer musikalischen Lesung mit Werken der polnischen Literatur-Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska und dem Duo Sonarium, die die Deutsch-Polnische Gesellschaft (DPG) - Freundeskreis Bialy Bór - Salzhausen am Freitag, 10. November, um 19.30 Uhr in der Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5) veranstaltet. Eintritt: 18 Euro. Wisława Szymborska (1923 - 2012) zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation in Polen. Ihre Gedichte gehören dort zur...

Panorama
Für die Deutsch-Polnische Gesellschaft ging es von Buchholz an die Ostseeküste Polens  | Foto: Deutsch Polnische Gesellschaft

Deutsch-Polnische Gesellschaft
Zu Besuch in Stettin, Kolberg und Danzig

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz hat die polnische Ostseeküste besucht. Unter Leitung und Begleitung von Vorstandsmitglied Wilhelm Pape wurden Stettin, die Seebäder Swinemüde (Usedom), Misdroy (Wolin) und Kolberg sowie Danzig besucht. Swinemüde  Nachdem Swinemüde im Krieg zerstört wurde, ist es heute wiederaufgebaut und hat sich zu einem modernen Seebad entwickelt. Kolberg, mit seinen Kureinrichtungen, ist ein beliebtes Ziel vieler Deutscher geworden. Danzig, Zoppot und Gdingen Das...

Panorama
"Serdercznie Witamy - Herzlich willkommen!": 2017 trafen sich Delagationen aus Salzhausen und Bialyn Bór im polnischen Krzyzowa, um dort das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zu feiern | Foto: Angela Breiholz
3 Bilder

Freundeskreis-Verein besteht seit 20 Jahren
25 Jahre deutsch-polnische Partnerschaft Bialy Bór - Salzhausen

ce. Salzhausen. "Beitrag zum Haus Europa", titelte das WOCHENBLATT, als vor 25 Jahren in Salzhausen der Partnerschaftsvertrag zwischen der Heide-Gemeinde und der polnischen Kommune Bialy Bór unterzeichnet wurde. "Die Gründung dieser Gemeindepartnerschaft ist sehr wichtig, noch wichtiger aber wird ihre Pflege sein", betonte Salzhausens damaliger Verwaltungschef Ulrich Magdeburg.  Für die Pflege der länderübergreifenden guten Partnerschaft und des Miteinanders mit dem Nachbarn engagiert sich...