Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Polizei hatte 24 Stunden lang Raser im Visier | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Landkreis Stade: Fast alle fuhren langsam

tk. Landkreis. Die Autofahrer im Landkreis Stade waren vorbereitet: Beim deutschlandweiten 24-Stunden-Blitzermarathon haben Polizei und Landkreis an verschiedenen Stellen zwischen Buxtehude und Balje die Geschwindigkeit von rund 3.500 Autos kontrolliert. Neun Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen und 31 Mal gibt es neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg. "Fast alle hielten sich an die vorgeschriebenen Geschwindkeiten", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Allerdings sollten...

Blaulicht
Selbst die dümmsten Anweisungen - meist per Mail - werden noch befolgt, wenn ein vermeintlicher Gewinn lockt

Betrug und Abzocke: Warum die dümmste Masche zieht

(tk). "Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Es winken Geld oder eine Luxuslimousine. Die vermeintliche Gewinner müssen aber vorher eine Bearbeitungsgebühr berappen. Was dann passiert, widerspricht eigentlich jeder Logik: Die "Glückspilze" kaufen eine Prepaid-Karte, wie "Paysafe", fürs Internet-Shoppen und teilen den den Code fürs Freischalten den angeblichen Glücksboten mit. Das Geld ist futsch, einen Gewinn gibt es natürlich nicht. Im Landkreis Stade hat es einige solcher Betrugsfälle gegeben....

Blaulicht
"Bitte rechts ranfahren": Polizeikommissar Falco Thiering gehröte zum Kontroll-Team | Foto: Polizei

Kontrollen im Landkreis Stade: Gurtmuffel und Handy-Sünder ertappt

tk. Landkreis Stade. Angeschnallt, Kinder ordentlich gesichert und kein Handy am Ohr? Darauf hat die Polizei bei einer groß angelegten Kontrolle im gesamten Landkreis Stade am Dienstag geachtet. An insgesamt 26 Stellen wurden Autofahrerinnen und -fahrer herausgewunken. Die Bilanz: 73 Erwachsene hatten keinen Gurt angelegt und zwei Mal waren Kinder nicht richtig gesichert. In drei Fällen hatten Autofahrer ein Handy am Ohr und zwei Tuning-Fans hatten keine Betriebserlaubnis für die Umbauten an...

Blaulicht
Bei einem Unfall in Jork kamen starben im August zwei junge Männer | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Zahl der Unfallopfer im Kreis Stade ist deutlich gesunken

Polizei zieht eine verhalten positive Bilanz für 2013 / Helfer leiden seelisch tp. Stade. Eine verhalten positive Verkehrsunfall-Bilanz zieht die Polizei im Landkreis Stade. Laut aktueller Jahresstatistik für 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle und Unfallopfer deutlich gesunken. Bei 3.907 Unfällen wurden 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Allerdings verloren - wie im Vorjahr - zwölf Menschen ihr Leben....

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.695× gelesen
Blaulicht
Johannes Voskors (li.) und Jan Krüger neben einem mit dem "Yelp"-Signal ausgestatteten Streifenwagen
3 Bilder

"Yelp"-Geheul für schnelleres Stoppen

Polizei stellt neues Haltesignal vor os. Buchholz. Die ersten Erfahrungen der Polizei mit dem neuen Signalton "Yelp" (Englisch = schrill, gellend) sind positiv. "Unsere Kollegen berichten uns, dass die Verkehrsteilnehmer jetzt sofort anhalten", sagt Johannes Voskors, der den Fuhrpark der Polizeiinspektion Harburg beaufsichtigt. Am Donnerstag stellten Voskors und Polizeisprecher Jan Krüger die Neuerung in Buchholz vor. Mit dem "Yelp"-System sollen Autofahrer effektiver als bisher zum Anhalten...

Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Blaulicht
Informierten die Bürger auf dem Winsener Wochenmarkt (v. li.): Horst Kraßmann, Mathias Fossenberger, Nicole Groß und Frank Freienberg

Präventionsarbeit verstärkt

thl. Winsen. Die Einbruchszahlen sind im Landkreis Harburg mit Beginn der dunklen Jahreszeit sprunghaft angestiegen (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt rüstet die Polizei im Kampf gegen die Ganoven auf. Unter anderem wurde jetzt das Präventionsangebot weiter ausgebaut. So waren z.B. jetzt Beamte in Winsen, Hittfeld und Neu Wulmstorf auf den Wochenmärkten aktiv, verteilten Flyer und informierten über Einbruchsschutz. "Wir wollen die Bürger dabei aber auch für verdächtige Situationen...

  • Winsen
  • 22.11.13
  • 880× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.181× gelesen
Blaulicht

Winsen an der Luhe
POLIZEI: "Wir sind bald nicht mehr einsatzfähig"

thl. Winsen. "Unsere personelle Besetzung ist eine mittlere Katastrophe", sagt ein Polizeibeamter (Name der Redaktion bekannt) im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. "Wenn größere Veranstaltungen sind, wie z.b. der Besuch der Bundeskanzlerin in Winsen am Dienstag, haben wir gerade noch eine Streifenwagen für den normalen Dienst im Einsatz - für den halben Landkreis. Die restlichen Kollegen, die überhaupt noch da sind, sind dann in andere Aufgaben eingebunden." Blutet unsere Polizei aus? "Eindeutig...

  • Winsen
  • 30.08.13
  • 4.056× gelesen