++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Winsen
Warnung vor Spendensammlern

Die Polizei im Landkreis Harburg warnt vor dubiosen Spendensammlern: Am Freitagnachmittag waren an verschiedenen Einkaufszentren in Winsen Spendensammler unterwegs. Sie gaben an, für gehörlose Menschen zu sammeln. Angesprochen wurden überwiegend ältere Menschen. Die drei männlichen und die weibliche Spendensammlerin waren allerdings Betrüger, die der Polizei bereits bekannt waren. Zeugen alarmierten die Polizei, die das Quartett in ihrem ausländischen Pkw kontrollierte. Die Polizei sucht nun...

  • Winsen
  • 07.04.23
  • 3.984× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 5. April 2023
Einbrüche und Brandstiftung

Zweimal wurde in den vergangenen Tagen in Seevetal in Einfamilienhäuser eingebrochen: In der Nacht zu Dienstag, 4. April, zwischen 18.30 und 2 Uhr stiegen Unbekannte im Fachenfelder Weg in Horst durch Aufhebeln einer rückwärtigen Terrassentür in das Gebäude ein. Anschließend durchsuchten sie diverse Schränke. Ob die Täter auch Beute machten, ist noch unbekannt. Im Mühlenweg in Fleestedt kam es zwischen Montag, 3. April, 13 Uhr, und Dienstag, 20.45 Uhr, zu einem Einbruch. Hier schlugen die Täter...

Blaulicht
Der losgelöste Anhänger kam auf dem Überholfahrstreifen zum Stehen | Foto: Polizei

Samtgemeinde Hollenstedt
Anhänger löst sich von der Kupplung und verursacht Unfall auf A1

Ein von der Anhängerkupplung eines Volvo-SUV abgesprungener Pkw-Anhänger hat am Mittwochvormittag auf der Hansalinie A1 einen Verkehrsunfall verursacht. Dessen 35-jähriger Fahrer war gegen 10.20 Uhr in Richtung Hamburg unterwegs, als ihm das Missgeschick widerfuhr. Ohne Kollision konnte er seinen Wagen stoppen. Der Anhänger kam auf der mittleren und linken Fahrspur zum Stehen. Dem nachfolgenden 56-jährigen Fahrer eines Audi Avant gelang es nicht, den Zusammenstoß mit dem Hindernis zu vermeiden....

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 16. März
Zeugen gesucht nach Raubüberfall in Hollenstedt

Nach dem Raub auf den Inhaber eines Restaurants an der Jahnstraße in Hollenstedt am 11. Februar, bei dem ein dunkel gekleideter und maskierter Mann unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe einer Tasche mit Bargeld gefordert hatte, gibt es nun einen neuen Ermittlungsansatz. Überfall mit Schusswaffe Nach Hinweisen einer Zeugin besteht der Verdacht, dass ein älterer anthrazitfarbener Kleintransporter eine Rolle bei dem Überfall gespielt hat. Besonders war der Zeugin die Motorhaube in...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 19. Februar 2023
Unfallfluchten und Einbrüche

Jesteburg: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Am Freitag gegen 12 Uhr befuhr der 75-jährige Unfallverursacher mit seinem VW die Straße Moorweg in Jesteburg und kam mit seinem Fahrzeug, vermutlich aus Unachtsamkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. Er touchierte drei am Fahrbahnrand abgeparkte Pkw und verletzt sich leicht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 35.000 Euro. Buchholz: Fahren ohne Fahrerlaubnis Durch die Polizei Buchholz wurde am Freitag gegen 16.30 Uhr ein VW...

  • Winsen
  • 19.02.23
  • 1.561× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Verkehrschaos nach Lkw-Unfall auf der A1 bei Rade

Die Fahrerin eines Pkw Skoda hat am Freitagmorgen im westlichen Teil des Landkreises Harburg ein schweres Verkehrschaos angerichtet. An der Anschlussstelle Rade waren die 61-jährige Fahrerin eines Skoda und ein Mann mit einem Pritschenwagen hintereinander auf die Einfädelungsspur zur A1, Fahrtrichtung Hamburg, aufgefahren. Der Fahrer eines Sattelzuges, der auf der rechten Spur unterwegs war, wechselte auf den mittleren Fahrstreifen, um den beiden das Auffahren zu ermöglichen. Während der der...

Blaulicht
Polizeikontrolle in Rade | Foto: Polizei
3 Bilder

Samtgemeinde Hollenstedt
Schwerpunktkontrolle an der B3 bei Rade

Am Dienstag, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr, fand an der B3, nördlich und südlich der Autobahnanschlussstelle Rade, eine Schwerpunktverkehrskontrolle der Polizeiinspektion Harburg statt. Im einsetzenden Feierabendverkehr galt das Augenmerk neben der allgemeinen Verkehrstauglichkeit der Fahrzeuge vor allem der Feststellung von Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Parallel waren Mitarbeiter des Landkreises Harburg vor Ort, um in Verdachtsfällen von Schwarzarbeit tätig zu werden. An den...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. Januar 2023
Diebstähle, Trunkenheitsfahrten und Unfälle

Tostedt: Brand eines Pkw Auf der B75 brannte am Freitag um 18.05 Uhr ein Pkw. Aufgrund eines technischen Defekts entstand im Motorraum des Pkw während der Fahrt ein Brand. Der Fahrzeugführer hielt mit seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Gasthofs. Die Inhaberin des Gasthofs löschte mit eigenen Mitteln den Brand ab. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 200 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Buchholz: Brand eines Brennholzunterstands der DLRG Am Samstag um 2.36 Uhr meldete ein Zeuge...

  • Winsen
  • 22.01.23
  • 884× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt
Fünf Verletzte bei Auffahrunfall auf der A1

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1 sind am Dienstagnachmittag fünf Menschen verletzt worden. Ein 48-jähriger Autofahrer hatte gegen 16.30 Uhr an einem plötzlichen Stauende zwischen den Anschlussstellen Hollenstedt und Rade in Fahrtrichtung Hamburg seinen Mercedes abbremsen müssen. Einem 36-Jährigen gelang es, mit seinem Jeep rechtzeitig dahinter zu stoppen. Ein 32-jähriger Autofahrer erkannte diese Situation vermutlich zu spät und fuhr mit seinem Volvo auf die Vorderleute auf. Er,...

Blaulicht

Salzhausen, Elstorf, Appel und Tötensen
Mehrere Einbrüche im Landkreis Harburg

Mehrere Einbrüche ereigneten sich am Wochenende im Landkreis Harburg: In Salzhausen wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag in den Bürokomplex des Möbelhauses Michaelis eingebrochen und diverse Büroräume durchsucht. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle im Landkreis Harburg entgegen und die Polizei Winsen, Tel. 04171-7960. In Elstorf-Bachheide kam es Freitag und Samstag zu Einbrüchen in der Straße Am Kirchenwald: Freitag wurde im Zeitraum von 15 Uhr bis Mitternacht in ein Mehrfamilienhaus...

Blaulicht
Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: Vera Theelen, Außenstellenleiterin des Weissen Rings, und Thomas Meyn, Leiter der Polizeiinspektion Harburg

Weisser Ring und Polizei kooperieren
Opfern von Straftaten noch besser helfen

Um den Opfern von Straftaten noch besser helfen zu können, wollen die Opferschutzorganisation Weisser Ring und die Polizeiinspektion Harburg (PI) ihre Zusammenarbeit intensivieren. Dafür haben beide Institutionen jetzt erstmals einen Kooperationsvertrag unterschrieben, in dem die Ziele und die Maßnahmen festgehalten sind. Unterzeichnet wurde er im Polizeigebäude in Buchholz von Vera Theelen, Außenstellenleiterin Kreis Harburg beim Weissen Ring, und PI-Leiter Thomas Meyn. Ziel der Vereinbarung...

Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Blaulichtmeldungen aus dem Landkreis Harburg
Unfall mit vier beteiligten Pkw in Ashausen - zwei Fahrer verletzt

Auch an diesem Wochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg mit den Ermittlungen zu Wohnungseinbrüchen, Verkehrsunfällen und Trunkenheitsfahrten reichlich zu tun. Einbrüche:Am Freitag, 7. Oktober, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 21.35 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Kallmoorer Straße in Heidenau. Die Täter entkamen mit Diebesgut, u.a. einer hochwertigen Armbanduhr im Wert von ca. 5.000 Euro. Ebenfalls in Heidenau...

Blaulicht
Der BMW wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Polizei

Trunkenbold schrottet BMW und Lkw auf der A1 bei Hollenstedt

Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 4.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Hamburg kurz hinter der Anschlussstelle Hollenstedt. Vermutlich infolge Trunkenheit kam ein 34-jähriger Fahrer eines BMW x6M mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Außenschutzplanke. Von dort wurde der Wagen zurück auf die Fahrbahn geschleudert und prallte seitlich gegen einen Sattelzug aus Hamburg, der den mittleren Fahrstreifen befuhr. Der Lkw wurde durch den Aufprall...

Blaulicht
Polizeipräsident Thomas Ring präsentiert einen der sechs neuen Streifenwagen für die Autobahn (BMW 530d Touring) | Foto: Polizei

Polizeidirektion Lüneburg
Neue Streifenwagen für die Autobahn

Der Fuhrpark der Polizeidirektion Lüneburg wurde um sechs neue Streifenwagen im Wert von über 400.000 Euro erweitert. Eine Investition, von denen die für die Autobahn zuständigen Dienststellen in Winsen, Bad Fallingbostel und Sittensen mit jeweils zwei Fahrzeugen gleichermaßen profitieren. Von den drei Standorten aus "bestreifen" aktuell 113 Polizistinnen und Polizisten im Rund-um-die-Uhr-Dienst insgesamt fast 250 Kilometer Autobahn. Diese erstrecken sich über die Autobahnen 1, 7, 26, 27, 39...

  • Winsen
  • 27.09.22
  • 950× gelesen
Blaulicht

Illegales Autorennen
Schwerer Unfall auf der A1 bei Hollenstedt mit neun Verletzten

Neun zum Teil schwer verletzte Menschen und ein Sachschaden von weit über einhunderttausend Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag vermutlich im Rahmen eines illegalen Autorennens auf der Hansalinie A1 zwischen den Anschlussstelle Hollenstedt und Heidenau in Fahrtrichtung Bremen ereignet hat. Nach Angaben von Zeugen sei es gegen 16.40 Uhr auf dem linken der drei Fahrstreifen zu einer Kollision zwischen dem Saab eines 35-Jährigen und dem Mercedes eines...

Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 1.024× gelesen
Blaulicht

Vorläufige Festnahme nach Einbruch in Moisburg

Eine Zeugin hörte am Mittwoch gegen 23.55 Uhr das Klirren einer Fensterscheibe aus dem Bereich einer ehemaligen Diskothek an der Hollenstedter Straße. Sie alarmierte die Polizei. Beamte nahmen vor Ort zwei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren vorläufig fest. Sie hatten eine Scheibe am Gebäude eingeschlagen und es bereits betreten. Ein dritter Täter konnte flüchten. Die Beschuldigten waren zuvor mit dem Auto zu der Örtlichkeit gefahren. Da der 27-jährige Fahrer bei der Festnahme unter starkem...

Blaulicht

Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der A1 bei Hollenstedt

Am Donnerstag kontrollierte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf der A1, Rastanlage Aarbachkate, den gewerblichen Güterverkehr. Der Schwerpunkt wurde hierbei vor allem auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten gelegt. Die insgesamt 18 eingesetzten Polizisten haben 41 Fahrzeuge "unter die Lupe genommen", wovon 25 beanstandet wurden. Die Beanstandungsquote lag somit bei über 60 Prozent. In drei Fällen musste sogar die Weiterfahrt untersagt werden. Die meisten Verstöße...

Blaulicht
Der unfallbeschädigte Transporter | Foto: Polizei

Unfall nach Unterschreitung des Sicherheitsabstandes auf der A1 bei Hollenstedt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1, etwa in Höhe der Anschlussstelle Hollenstedt, ist am Montagabend ein 20-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der junge Mann war gegen 18.45 Uhr mit einem Mercedes-Transporter auf dem rechten der drei Fahrstreifen in Richtung Bremen unterwegs. Als er ein vor ihm fahrendes Lkw-Anhänger-Gespann überholen wollte, fuhr er mit seiner Beifahrerseite gegen den Anhänger. Der junge Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus...

Blaulicht

Hollenstedt
Unterwegs im Drogenrausch

Eine Streifenbesatzung der Verfügungseinheit der Rotenburger Polizei hat am Sonntagabend einen 23-jährigen Autofahrer auf der Hansalinie A1 aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann war gegen 22 Uhr mit einem VW Touran in Richtung Bremen unterwegs, als er den Beamten auffiel. Bei der Verkehrskontrolle erkannten sie bei dem Fahrer Anzeichen für Drogenkonsum. Ein Urintest bestätigte den ersten Verdacht. Demnach hatte der 23-Jährige vor Fahrtantritt vermutlich Kokain zu sich genommen. Er musste eine...

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Tankstellenüberfall in Neukloster
Fahndung nach bewaffneten Tätern

Die Polizei sucht nach Zeugen, die einen Tankstellenüberfall an der B 73 in Neukloster am 27. Februar 2022 beobachtet haben könnten. Mehrere unbekannte Täter hatten im Februar einen Angestellten in der Tankstelle zu Boden geschubst, eine Schusswaffe auf ihn gerichtet und so gezwungen, die Kasse zu öffnen. Aus dieser konnten die Räuber dann mehrere hundert Euro Bargeld entnehmen und zusätzlich noch mehrere Schachteln Zigaretten aus einem Regal in dem Tankstellengebäude erbeuten. Mit dem...

Blaulicht

Nötigung auf der Autobahn bei Hollenstedt

Am Sonntagabend kam es auf der A1 zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Ein 40-jähriger Mann war mit seinem Ford Mustang in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als hinter ihm ein bislang unbekannter Beschuldigter in einem Volkswagen auftauchte. Der Volkswagenfahrer nötigte den 40-Jährigen durch dichtes Auffahren und mehrfaches Betätigen der Lichthupe. Im Anschluss überholte er ihn rechts und bremste ihn aus. Als die Fahrzeugführer wenig später im stockenden Verkehr erneut aufeinandertrafen, zeigte...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Beteiligten auf der A1 bei Hollenstedt

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Personen ist es am Sonntagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg gekommen. Aufgrund des stockenden Verkehrs mussten eine 21-jährige Volkswagenfahrerin und eine dahinterfahrende 40-Jährige ihren Toyota abbremsen. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer übersah dies und fuhr auf den Toyota auf, wodurch dieser in den Volkswagen geschoben wurde. Zu allem Überfluss erkannte ein nachfolgender Opel-Fahrer (29) die Situation zu spät und fuhr noch...