Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Service
Zwei vom Puppentheater Wolfsburg in einem Schwimmring: Oskar und Luzie | Foto: Andrea Haupt, Wolfsburger Figurentheater Company
3 Bilder

Bendestorf: Puppentheater in Makens-Huus
Schon mal auf den Urlaub freuen

Am Donnerstag, 6. Juni, gastiert um 16 Uhr das Wolfsburger Puppentheater in Makens-Huus, Poststraße 4: Eine Puppenspielerin zaubert für Zuschauer ab drei Jahren mit wenigen Handgriffen aus einem Fahrradanhänger einen Steg, Strand und Wasser. Und darum geht's in dem Stück „Luzie und Oskar und das weite Meer“: An einem sonnigen Tag am Meer lernen sich Luzie und Oskar kennen. Luzie ist ein aufgewecktes, abenteuerlustiges Mädchen und eine echte Wasserratte. Oskar dagegen ist eher schüchtern und...

Service
Mit dem Riesenrad "Russische Schaukel" können die Gäste das gesamte Museumsgelände überblicken  | Foto: FLMK

Jahrmarkt-Feeling am Kiekeberg
Historische Fahrgeschäfte im Freilichtmuseum

lm. Ehestorf. Spaß für Jung und Alt verspricht der historische Jahrmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg von Freitag, 1. Oktober, bis Sonntag, 3. Oktober. Nostalgische Fahrgeschäfte und Spielbuden locken die Besucher auf das Museumsgelände, das sich für ein Wochenende in einen Rummelplatz verwandelt. Zu bieten hat der neben klassischen Karussells und Süßigkeitenständen auch ein knapp 13 Meter hohes Riesenrad, das den Fahrgästen einen tollen Ausblick über das gesamte Gelände des Kiekebergmuseums...

Panorama
Über 2.200 Grundschüler haben bereits das Puppentheaterstück gesehen und viel daraus gelernt | Foto: Polizei

Kinder vor Internetgefahren schützen

Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg zeigt erfolgreiches Theaterstück (thl). "Die Erfahrungen der Grundschulen haben gezeigt, dass bereits viele Kinder mit einem Smartphone ausgestattet und im Internet aktiv sind. Oftmals aber, ohne sich die nötigen Gedanken über mögliche Gefahren und Risiken zu machen", sagt Carsten Bünger, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Harburg. "Auch Eltern verspüren bei der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel durch ihre...

  • Winsen
  • 27.11.15
  • 257× gelesen
Panorama
Auch das alte Spiel "Blindekuh" darf bei der "Spielzeit Historische Kindertage" nicht fehlen | Foto: oh

Historische Kindertage erleben

mi. Rosengarten. Gummitwist und Kippel-Kappel, die Älteren werden bei diesen Begriffen an ihre Kindheit und Nachmittage im Freien denken, viele Kinder von heute wohl eher auf ihrem Tablet googeln was hinter den ominösen Wörtern steckt. Im Freilichtmuseum erleben Kinder am Pfingstsonntag und Montag (8. und 9. Juni) jeweils von 10 bis 18 Uhr bei der „Spielzeit Historische Kindertage“ an verschiedenen Mitmach-Stationen fast vergessene Spiele. Am Wasserspielplatz dürfen die Besucher ausprobieren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.