Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Die Grundschule Klecken muss im kommenden Jahr für den Ganztag fit sein | Foto: as
3 Bilder

Millioneninvestition in die Grundschulen
Rosengarten rüstet sich für den Ganztag

Frisches Mittagessen in der Mensa, Nachmittagsbetreuung und mehr Raum für individuelles Lernen - das sind einige der Anforderungen, die mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 auf die Gemeinden zukommen. Auch Rosengarten muss investieren, um seine vier Grundschulen – Nenndorf, Klecken, Westerhof und Vahrendorf – für den Ganztag fit zu machen. Die geplanten Maßnahmen sind umfangreich und kostenintensiv. Gemeinde Rosengarten wagt sich an das Projekt Ganztagsschule Sanierung, Anbau,...

Panorama
Facharbeiter in Schutzanzügen kümmern sich um die fachgerechte Asbestsanierung | Foto: pm
12 Bilder

Grundschule An der Heide
Abrissarbeiten in vollem Gang

In Neu Wulmstorf schreiten die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kita HeideBären voran. Anfang März haben die Abrissarbeiten begonnen. Bürgermeister Tobias Handtke zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt: „Wir freuen uns, dass es vorangeht.“ Bereits Ende November 2024 hatte die Gemeinde den Auftrag an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG vergeben, parallel dazu wurde der Bauantrag eingereicht. Nach der Übergabe des Grundstücks erfolgten zunächst...

Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Panorama
Diese Blühfläche wurde 2023 von der Grundschule Hittfeld angelegt | Foto: Landvolk Niedersachsen, Kreisverband Lüneburger Heide e. V.

Förderung der Artenvielfalt
Landvolk ruft Schulen im Landkreis zu Blühflächen-Projekt auf

Das Projekt „Aktion blühender Schulhof“ vom Landvolk Niedersachsen, Kreisverband Lüneburger Heide e. V. geht dieses Jahr in die dritte Runde. Auch in 2025 will der Verein wieder gemeinsam mit den Grundschulen im Verbandsgebiet kleine Blühflächen auf den Schulhöfen anlegen. Ziel des Projekts ist es, den Kindern zu vermitteln, dass jeder etwas für die Förderung der Artenvielfalt tun kann und zu zeigen, dass dies überall, auch auf den Schulhöfen, möglich ist. Vorab werden alle Grundschulen im...

Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Panorama
Grundschule an der Heide - Außenansicht | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG

Abriss der Grundschule an der Heide im Frühling
Sichere Asbestentsorgung

In Neu Wulmstorf schreiten die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kindertagesstätte HeideBären voran. Bereits zu Jahresbeginn wurden auf dem Grundstück in der Breslauer Straße die ersten Maßnahmen getroffen. Nach der offiziellen Übergabe des Geländes an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG wurde das Gelände eingezäunt und notwendige Baumfällarbeiten durchgeführt. Ersatzpflanzungen sind für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen. Die Bauarbeiten beginnen Der...

Panorama
Grundschule an der Heide - Außenansicht Eingangsbereich | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG
2 Bilder

Grundschule An der Heide und Kita HeideBären
Die Bauarbeiten beginnen

Ende November 2024 ist der Auftrag für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kindertagesstätte HeideBären durch die Gemeinde Neu Wulmstorf an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG erteilt worden. Zwischenzeitlich konnte bereits der Bauantrag für das Bauvorhaben beim Landkreis Harburg eingereicht werden. Parallel dazu beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten auf dem Grundstück. Dafür ist das Schulgrundstück durch die Gemeinde Neu Wulmstorf an die Firma Depenbrock Partnering...

Panorama
Schulleiter Dennis Winter bei seiner Ansprache | Foto: pm
8 Bilder

Weihnachtsfest an der Grundschule Elstorf
Feier mit Spende und neuem Schullogo

Die Grundschule Elstorf hat ihr diesjähriges Weihnachtsfest zu einem besonderen Ereignis gemacht. Zwischen besinnlichen Liedern und strahlenden Gesichtern standen gleich zwei Highlights im Mittelpunkt der Feierlichkeiten: eine Spendenübergabe an den "Bundesverband Tierschutz e.V." sowie die Enthüllung des neuen Schullogos durch Schulleiter Dennis Winter und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke. Spendenlauf für einen guten ZweckDas Weihnachtsfest begann stimmungsvoll mit dem Lied „Im...

Panorama
Neubau Grundschule An der Heide - Visualisierung vom Sportbereich und der Ansicht der Grundschule im Hintergrund  | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG und Frenzel und Frenzel GmbH
7 Bilder

Auftrag wurde nun erteilt
Plan für die Grundschule An der Heide steht

Die Grundschule An der Heide und die Kindertagesstätte HeideBären werden neu gebaut. Nachdem die Anforderungen für den Neubau gemeinsam durch Verwaltung, Politik sowie Schule und Kindertagesstätte als Nutzer des Gebäudes erarbeitet worden sind, wurde für die Planung und Realisierung des Neubaus ein umfangreiches europaweites Vergabeverfahren durchgeführt. Das wirtschaftlichste Angebot hat die Fa. Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG aus Bielefeld abgegeben und deshalb, nach dem erforderlichen...

Panorama
Gudrun Brinkmann (li) ist Schulleiterin der Grundschule Tostedt und freut sich gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Ekaterina Schrader über die neue Förderung | Foto: Grundschule Tostedt

Förderprogramme für 17 Schulen
Startchancenschule

"Noch immer hängt der Bildungserfolg zu sehr vom Geldbeutel oder vom Status der Eltern ab. Mit dem Startchancenprogramm und vielen weiteren bereits ergriffenen Maßnahmen wollen wir diesen Zusammenhang aufbrechen, den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen", erklärte Kultusministerin Julia Willie Hamburg kürzlich und fügte an: "Dazu werden die 390 Startchancenschulen, die einen hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler haben, bis 2034...

Sport
Die Grundschule am Moor wurde als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. Der Beauftragte für den Schulsport Detlef Zeidler (Mi.) vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreichte Schulleiterin Astrid Kracht (li.) und der Sportfachleitung Sandra Berger (re.) das Zertifikat | Foto: Grundschule am Moor

Erneutes Zertifikat „Sportfreundliche Schule“
Auszeichnung für die Grundschule am Moor

Bereits zum vierten Mal wurde der Grundschule am Moor das Zertifikat zur Sportfreundlichen Schule verliehen. Der Beauftragte für den Schulsport Detlef Zeidler vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreichte der Schulleiterin Astrid Kracht und der Sportfachleitung Sandra Berger stellvertretend für die ganze Schule die Urkunde und das Eingangsschild. Das Zertifikat zur Sportfreundlichen Schule wird im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung des Niedersächsischen...

Blaulicht
Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga mit den Kindern der Klasse 1b | Foto: Claudia Manthei
5 Bilder

Verkehrstag an der Grundschule Todtglüsingen
Mit gelben Westen und gelben Füßen

In der Grundschule Todtglüsingen fand kürzlich der Verkehrstag statt – ein besonderer Tag, der den neuen Erstklässlern der Schule ein Verkehrstraining für die dunkle Jahreszeit bot. Ziel des Trainings ist es, den Schülerinnen und Schülern mehr Sicherheit auf ihrem morgendlichen Schulweg zu geben, insbesondere in den dunklen Morgenstunden. Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga von der Polizeiinspektion Harburg leitete das Training und beantwortete geduldig die vielen Fragen der aufgeregten...

Politik
Kein Ganztag für Bendestorf? Die Sonnenschule wird jedenfalls nicht erweitert, sondern nur saniert | Foto: pöp

Bendestorf: CDU sauer über Spar-Sanierung
"Kein Konzept, keine Zahlen"

Nach der Sommerpause hatte der Samtgemeinderat Jesteburg beschlossen, nur die Jesteburger Grundschule zu einer Ganztagsschule auszubauen. Die Bendestorfer Grundschule soll als "Dorfschule mit familiärem Charakter", aber ohne Ganztagsbetreuung weitergeführt werden. Die Bendestorfer CDU-Ratsherren Andreas Peters, Felix Bennet und Olaf Beckedorf äußerten nun heftige Kritik an den Beschlüssen. Bendestorf käme wieder einmal deutlich zu kurz und würde trotzdem mit den Kosten für Jesteburger...

Panorama
 Alle Schulkinder beim Bewegungssport

  | Foto: Mira Falke
5 Bilder

Sportfreundliche Schule
Grundschule Todtglüsingen erhält Auszeichnung

Kürzlich wurde die Grundschule Todtglüsingen mit dem Preis für die Sportfreundliche Schule ausgezeichnet. Zu Gast in der Turnhalle der Grundschule waren neben dem Schuldezernenten Oliver Wozniok auch der Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Vertreter der Elternschaft sowie Vertreter des Landkreises. Diese verkündeten vor den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium, dass die Grundschule sich ab jetzt Sportfreundliche Schule nennen dürfe.  Die Schulleiterin Ilka Malten erhielt die...

Panorama
Die Kinder der Grundschule Trelde stürmten das Klettergerüst kurz nach der Einweihung | Foto: Schulverein

Neues Klettergerüst an der Grundschule Trelde
Kinder klettern hoch hinaus

Kürzlich fand an der musikalischen Grundschule Trelde eine ganz besondere Feier statt: Die Einweihung des neuen Klettergerüsts. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte sowie Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter, um das neue Pausenhighlight gemeinsam einzuweihen. Auch Vertreter des Grundschulvereins Trelde, die das Projekt vorangetrieben haben, sowie Stephan Jennerich, der Ortsbürgermeister von Trelde, nahmen an der Veranstaltung teil. Das...

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
Dirk Poppinga mit den Erstklässlern der GS Steinbeck | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Warnwesten für Buchholzer Erstklässler
Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

Damit Kinder in Buchholz gut, sichtbar und damit auch sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen, werden noch bis zu den Herbstferien rund 550 leuchtend gelbe Warnwesten an alle Erstklässler der Buchholzer Grundschulen verteilt. Als Auftakt für die Aktion des Stadtelternrates erhielten jetzt die ABC-Schützen der Grundschule Steinbeck ihre Westen, überreicht durch den Kontaktbereichsbeamten der Polizei, Dirk Poppinga, Sponsor Michael Ziegenhagen vom Steuerbüro Göbel und Winkelmann, den Ersten...

Panorama
Die Kinder der 2. Klasse der Grundschule Westerhof mit Anika Sander vom KreisSportBund Harburg-Land (v.li.), Susanne Otterson (Fachleiterin Sport an der GS Westerhof), Thomas Müller von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Steffani Fuhlbrügge-Thomas (Rektorin) | Foto: KSB

Bewegungspass 2024
Erfolgreiche Aktion zur Bewegungsförderung

In diesem Frühjahr drehte sich für rund 2000 Grundschüler im Landkreis Harburg alles um Bewegung. Neun Grundschulen nahmen am Projekt „Bewegungspass“ teil, das vom KreisSportBund Harburg-Land, dem LandesSportBund Niedersachsen, der Sportjugend Niedersachsen und der hkk Krankenkasse organisiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler sammelten insgesamt 37.000 Stempel für sportliche Aktivitäten wie den Schulweg zu Fuß zurücklegen, Training, Wettkämpfe, Sportabzeichen, Schwimmabzeichen und...

Panorama
Die "Bienenklasse" der Grundschule Sprötze-Trelde verbrachte einen erlebnisreichen Tag mit Lehrerin und Rangerinnen in der Heide | Foto: Landkreis Harburg

Sprötze/Trelde: Schüler in der Heide
"Rabauke" und "Spinni" unter der Lupe

Die Mädchen und Jungen waren mit Feuereifer bei der Sache. Aufmerksam suchten sie die Abbruchkante am Brunsberg ab und entdeckten schnell, dass die Sandfläche voller Leben ist. Vorsichtig sammelten sie zwei kleine Tiere ein, bestimmten sie mit ihren Lupengläsern - und gaben ihnen natürlich auch Namen: Der Käfer "Rabauke" und die Laufwolf- oder Bergwolfspinne "Spinni" haben auf der speziell für Insekten angelegten Fläche einen idealen Lebensraum. Doch wie leben "Rabauke" und "Spinni" eigentlich?...

Panorama
Erstklässler des Gartenprojekts mit Helena Eischer und Mick Grapengeter vom Verein Saari

Gartenprojekt für Schüler in Steinbeck
Hier wird Nachhaltigkeit anschaulich

Ganzheitliche Erfahrungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung, Selbstbestimmung und Erfinderreichtum - das machen Kinder beim Gartenprojekt an der Grundschule Steinbeck. Das pädagogische Konzept dafür stammt vom Verein Saari (finnisch für "Insel"), der allein in der Buchholzer Ortschaft 120 und im Landkreis Harburg mehr als 800 Kinder betreut. "Wir machen in unserem Garten die Kreisläufe der Natur anschaulich und greifbar", erklärt Helena Eischer von Saari. "Die Kinder sind voller Liebe...

Panorama
Bei den Proben | Foto: pm
10 Bilder

Zirkus Morelli zu Gast in Westerhof
Akrobatik statt Mathematik

Sie zauberten, jonglierten mit bunten Bällen und lieferten eine tolle Pferdeshow mit Comedy-Elementen: Die Kinder der Grundschule Westerhof gaben alles bei der Zirkus-Projektwoche, die kürzlich in einer fulminanten Revue ihren Höhepunkt fand. Zu Gast war Zirkus Morelli, mit dem die Schule vor Corona langjährig zusammenarbeitete. Alle vier Jahre besuchte der Zirkus die kleine Grundschule, sodass jedes Kind in seiner Schullaufbahn einmal am Projekt teilnehmen konnte. Durch die Pandemie geriet...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Panorama
Die Grundschule am Moor gilt als Vorzeigeprojekt | Foto: pm
3 Bilder

Gemeinden stehen vor unterschiedlichen Problemen
Der Ganztag hakt

Das Projekt Ganztagsbetreuung an allen deutschen Grundschulen hakt. Soviel lässt sich sagen, wenn man bei den Gemeinden nachfragt. In einem Bericht des NDR kommen jüngst zwei Kommunen aus dem Landkreis Harburg zu Wort, bei denen es an verschiedenen Enden Probleme gibt. Mit dem Bau der 26 Millionen Euro teuren Grundschule am Moor hat die Gemeinde Neu Wulmstorf ein Exempel statuiert: Das Gebäudekonzept bietet jede Möglichkeit der pädagogischen Betreuung, die sich Kinder, Eltern, Lehrkräfte und...

Panorama
Vicky Scheer und Tom Stroth erläutern den Mädchen und Jungen die Bedeutung von richtiger Mülltrennung und Recycling | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Aktionstage der Abfallwirtschaft
Mülltrennung ist kinderleicht

Die Mädchen und Jungen kennen sich aus: Sie wissen genau, was alles in den gelben Sack gehört. Die Milchtüte, die Tom Stroth, Mitarbeiter der Entsorgungsfirma Knettenbrech und Gurdulic, gerade hochhält? „Ja, das ist richtig“, rufen die Grundschülerinnen und -schüler aus Garstedt im Chor. „Plastikverpackungen ja, aber Wurst und Tomaten nicht“, ergänzt ein Junge laut. Mit dem „Müllsortiertest“ beginnt der Aktionstag zur Abfallentsorgung, den die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg bei der...