Rübker Straße

Beiträge zum Thema Rübker Straße

Politik
Eine Autobahnabfahrt für Buxtehude: Dieses Schild wird es auch in den kommenden Jahren nicht geben - egal, wie das Urteil in Lüneburg ausfällt | Foto: jd

Bleibt es bei der "Geisterabfahrt" Buxtehude?
Autobahnzubringer Rübker Straße: Jetzt sprechen die Richter

Der Tag der Entscheidung naht: Am Montag, 4. Dezember, verhandelt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg über die Causa Rübker Straße (K40). Es geht darum, ob die Kreisstraße Zubringer für die bereits fertig gebaute Autobahnanschlussstelle Buxtehude wird oder nicht. Werden die Planungen auch in zweiter Instanz abgeschmettert, wird sich der Ausbau der Rübker Straße als A26-Zubringer wohl endgültig erledigt haben. Landrat Kai Seefried hat bereits angekündigt, dass der Landkreis den Lüneburger...

  • Stade
  • 21.11.23
  • 1.048× gelesen
  • 1
Politik
Der geplante Knotenpunkt an der Kreuzung Rübker Straße/Harburger Straße wird den A26-erkehr nicht bewältigen, befürchtetet die Bürgerinitiative Rübker Straße | Foto: ab
2 Bilder

A26-Zubringer in Buxtehude: Ist das ein Neubau oder Ausbau?

Frist für Einwendungen gegen die geänderte Planung endet / BI kritisiert Planung als veraltet tk. Buxtehude. Der Countdown zum politischen Beschluss des Stader Kreistags für den Ausbau der Rübker Straße (K40) als A26-Zubringer in Buxtehude läuft. Anfang August endet die Frist, um Einwendungen gegen die geänderten Pläne einzureichen. Für die Bürgerinitiative (BI), die das Projekt verhindern will, sind die neuen Pläne weder im Detail noch im Großen und Ganzen überzeugend. Nicht einmal die Zahlen,...

Politik
Ulrich Felgentreu und die Anwältin der Bürgerinitiative Dr. Roda Verheyen | Foto: tk

Erörterungstermin Buxtehuder A26-Zubringer: "Fronten sind verhärtet"

tk. Buxtehude. Zwei Tage haben sie getagt und am Ende stand keine harmonische Einigung: Der Erörterungstermin für die Einwendungen gegen den Ausbau der Rübker Straße (K40) zum Autobahnzubringer hat vor allem gezeigt: "Die Fronten sind verhärtet", so Ulrich Felgentreu, Sprecher der Bürgerinitiative (BI) gegen den K40-Ausbau. Felgentreu kritisiert, dass nach wie vor Fragen offen geblieben sind. Er macht dem Landkreis den Vorwurf, sich selbst die Probleme eingebrockt zu haben. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.