++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport

TVG Drochtersen startet „Cycling-Kurs“ für Einsteiger

Der TVG Drochtersen bietet ab dem 7. Januar einen besonderen „Cycling-Kurs“ im Herbert-Giese-Haus speziell für Einsteiger an. „Wenn du gerne Fahrrad fährst, kannst du mit diesem Kurs deine Ausdauer während der Wintermonate trainieren und so deine Fitness erhalten“, erklärt Trainerin Anke Zimmermann. Mit verschiedenen Fahrtechniken werden in kleinen Schritten individuelle Ziele erreicht. Begleitet wird das Training von passender Musik, die zusätzliche Motivation bietet. Der Kurs beginnt mit...

Service
Der malerische Fahrradweg verbindet die Orte Hüll und Großenwörden fernab des Straßenverkehrs | Foto: ig

Eine wunderbare Route
Sternfahrt mit zwei Bürgermeistern nach Drochtersen-Hüll

ig. Hüll. Dieser Radweg bietet eine wunderbare Route durch die Natur und gilt noch immer als Geheimtipp. Gemeint ist der Verbindungsweg zwischen Großenwörden und Hüll. Älteren Bewohnern der beiden Gemeinden ist der Weg noch als "Postbüddelpadd" bekannt. Und wer lange genug gräbt, der wird noch die Ziegel, mit denen der Weg einst gepflastert war, wiederfinden. Im Jahr 2011 gab es die offizielle Einweihung des Radwegs. Jetzt soll die Strecke, die ein wenig in Vergessenheit geraten ist, mit einer...

Service
Gestartet wird bei "Die Räuber vom Mordkuhlenberg 1/13" und das Ziel ist der "Schabernack der Riesen vom Fuhrenkamp 13/13" | Foto: Tourist Information Erholungsgebiet Dammer Berge e.V./Werbeagentur Michael Nath, Vechta

Reise
Geschichten über Räuber auf einer Radtour durch das Erholungsgebiet Dammer Berge

(nw/tw). Warm eingemummelt, mit Handschuhen und Regencape bestückt sind Fahrradtouren auch noch im Herbst und an schneefreien, sonnigen Wintertagen eine Wohltat. Zum Beispiel auf der "RäuberRadRoute" durch die abwechslungsreiche Landschaft des Erholungsgebiets Dammer Berge im niedersächsischen Oldenburger Münsterland. Hier gilt es, insgesamt 13 Stationen anzufahren, an denen sich der Sage oder Überlieferung nach besondere Vorkommnisse ereignet haben sollen, die zum Teil über Jahrhunderte hinweg...

Service

Reise: Radeln nach Zahlen um den "Märchenplatz"
Schon Theodor Fontane begeisterte sich für das Barnimer Land

(djd/tw). "Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin" - bereits Theodor Fontane begeisterte sich in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" für die Schönheiten des Barnimer Landes. Die letzte Eiszeit hat sanfte Hügellandschaften und Seen hinterlassen, in denen heute große Landschaftsschutzgebiete liegen. Vor den Toren der Metropole Berlin bietet sich eine Vielzahl von Naturerlebnissen, die besonders gut beim Wandern und Radfahren zu erschließen...

Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...