Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport
Auf dem Rundkurs durch das Alte Land | Foto: Ollanner Radteam
3 Bilder

Zwölf-Stunden-Event des Ollanner Radteams
390 Kilometer in zwölf Stunden

Zwölf Stunden Rad fahren – zu dieser sportlichen Herausforderung hatte das Ollanner Radteam e.V. kürzlich eingeladen. Nach dem Startpfiff um 8 Uhr morgens in Steinkirchen traten die Teilnehmer auf einem anspruchsvollen Rundkurs von 26 Kilometern kräftig in die Pedale und zogen Runde um Runde. Angetreten wurde im Einzel und in Zweierteams. Die Veranstaltung, die bei strahlendem Wetter stattfand, zog zahlreiche Radfahrer aus nah und fern an. Besonders bemerkenswert war die Teilnahme eines...

  • Lühe
  • 12.06.24
  • 310× gelesen
Service
Der Tourismusverband im Landkreis Stade bietet eine neue Fahrradbroschüre an | Foto: Tourismusverband
2 Bilder

Radbroschüre bietet Themenrouten und Fernradwege
Per Rad das Alte Land und den Landkreis Stade erkunden

Pünktlich zur Sommersaison hat der Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. eine neue Radbroschüre erstellt. Im frischen Look und neuen Design macht sie Lust auf ausgedehnte Radtouren durch den Landkreis Stade, der vom Verband touristisch unter dem Label "Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom" vermarktet wird. Die Radrouten sind nicht nur für Urlauber gedacht. Sie eignen sich auch hervorragend für Landkreis-Bewohner, die mal einen tollen Tagesausflug mit dem Rad unternehmen wollen.  Durch die...

  • Lühe
  • 28.05.24
  • 180× gelesen
Service
Gestartet wird bei "Die Räuber vom Mordkuhlenberg 1/13" und das Ziel ist der "Schabernack der Riesen vom Fuhrenkamp 13/13" | Foto: Tourist Information Erholungsgebiet Dammer Berge e.V./Werbeagentur Michael Nath, Vechta

Reise
Geschichten über Räuber auf einer Radtour durch das Erholungsgebiet Dammer Berge

(nw/tw). Warm eingemummelt, mit Handschuhen und Regencape bestückt sind Fahrradtouren auch noch im Herbst und an schneefreien, sonnigen Wintertagen eine Wohltat. Zum Beispiel auf der "RäuberRadRoute" durch die abwechslungsreiche Landschaft des Erholungsgebiets Dammer Berge im niedersächsischen Oldenburger Münsterland. Hier gilt es, insgesamt 13 Stationen anzufahren, an denen sich der Sage oder Überlieferung nach besondere Vorkommnisse ereignet haben sollen, die zum Teil über Jahrhunderte hinweg...

Service

Reise: Radeln nach Zahlen um den "Märchenplatz"
Schon Theodor Fontane begeisterte sich für das Barnimer Land

(djd/tw). "Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin" - bereits Theodor Fontane begeisterte sich in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" für die Schönheiten des Barnimer Landes. Die letzte Eiszeit hat sanfte Hügellandschaften und Seen hinterlassen, in denen heute große Landschaftsschutzgebiete liegen. Vor den Toren der Metropole Berlin bietet sich eine Vielzahl von Naturerlebnissen, die besonders gut beim Wandern und Radfahren zu erschließen...

Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.