Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Bauingenieurin Katharina Brumme hat mit ihrem Team die Brücke am Lühe-Sperrwerk genau unter die Lupe genommen | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
3 Bilder

Check mit High-Tech und Hammer
Lühe-Sperrwerk: Brücke auf Herz und Nieren geprüft

Wo Autofahrer nur kurz darüber hinwegfahren, schauen Experten ganz genau hin: Der Landkreis Stade hat in diesem Jahr im Rahmen der turnusmäßigen Hauptprüfungen insgesamt 55 Ingenieurbauwerke, darunter Brücken, Lärmschutz- und Stützwände, unter die Lupe nehmen lassen. In dieser Woche wurde die Brücke, die über das Lühe-Sperrwerk an der Elbe führt, untersucht.  Brücken-Check im Landkreis Stade: Viele sind Jahrzehnte alt High-Tech und Sachverstand Mit modernen Spezialgeräten nehmen sich die...

  • Lühe
  • 16.05.25
  • 22× gelesen
Wirtschaft
Blick aus luftiger Höhe auf den Campingplatz Lühesand. Doch die Idylle inmitten der Elbe trügt: Offenbar gibt es einen Streit über den Zustand der Dauercamper-Parzellen | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
6 Bilder

Streit um Parzellen der Dauercamper
Campingplatz Lühesand dieses Jahr dicht - Neustart erst 2026

„Wir haben den Betrieb des Campingplatzes auf Lühesand nun von der Familie Blohm übernommen, die den Platz 90 Jahre lang mit Herzblut geführt hat, und machen die idyllische Insel nun für eure (R)auszeit startklar!“ Das verkünden die neuen Betreiber Nora und Philipp Köhnken auf ihrer Homepage. Doch der Neustart auf der Elbinsel verzögert sich erheblich. Statt wie geplant in diesem Frühjahr wird der Campingplatz erst zur Saison 2026 wieder öffnen. Die Köhnkens schreiben, der Campingplatz soll in...

  • Lühe
  • 16.03.25
  • 2.416× gelesen
Panorama
Inspektion auf Lühesand: Es wurde dem Vorwurf nachgegangen, dass auf der Elbinsel illegal Müll entsorgt wurde | Foto: SG Lühe
2 Bilder

Ortstermin auf der Elbinsel
Illegale Müllentsorgung auf Lühesand: Behörden prüfen Vorwürfe

Nach Vorwürfen über eine mögliche illegale Müllentsorgung auf der Elbinsel Lühesand hat eine behördliche Inspektion nun Klarheit gebracht. Die Gemeinde und die neuen Pächter des Insel-Campingplatzes betonen ihr Engagement für eine saubere Insel. Schnelle Reaktion auf VorwürfeWährend einer Info-Veranstaltung der neuen Campingplatz-Betreiber Nora und Philipp Köhnken hatten einige Dauercamper den Verdacht geäußert, dass auf der Insel über Jahrzehnte hinweg illegal entsorgte Abfälle - darunter...

  • Lühe
  • 08.03.25
  • 1.428× gelesen
Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe mit den Gästen der Einweihungsfeier (v. li.): DRK-Rettungsdienstleister Martin Lobin, Wachenleiter Bernd Tiedemann, DRK-Präsident Michael Roesberg, Landrat Kai Seefried und Erster Kreisrat Thorsten Heinze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Neubau kostete zwei Millionen Euro
Rettungswache im Alten Land eingeweiht

Die neue Rettungswache in Guderhandviertel ist fertiggestellt. Um die Versorgung der Menschen im Alten Land zu verbessern, wurde der bisherige Standort in Horneburg aufgegeben und in Guderhandviertel ein Neubau errichtet. Damit setzt der Landkreis die Empfehlungen eines Gutachtens um, das eine Modernisierung und Erweiterung des Rettungsdienstes im Landkreis Stade empfohlen hatte. "Unser Ziel ist es, eine gute medizinische Versorgung für alle Menschen im Landkreis zu gewährleisten", betonte...

  • Lühe
  • 04.09.24
  • 264× gelesen
Panorama
Die Lühe schlängelt sich mitten durch das Alte Land. Würde das Wasser über die Deiche treten, wären viele Häuser gefährdet | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
2 Bilder

Landkreis will Expertise mitfinanzieren
Gutachten soll klären: Warum staut sich das Wasser in der Lühe?

Es war äußerst knapp beim Winterhochwasser 2023 an der Lühe. Nach heftigen tagelangen Regenfällen stieg der Wasserstand im Elbe-Nebenfluss unaufhörlich. In manchen Bereichen war fast die Deichkrone erreicht. Doch lässt sich künftig ein solches Extrem-Hochwasser vermeiden? Antworten auf diese Frage soll ein Gutachten zum Fließverhalten der Lühe zwischen dem Bullenbruch bei Horneburg und der Mündung in Grünendeich geben. Der Landkreis Stade unterstützt den zuständigen Hochwasserschutzverband...

  • Lühe
  • 17.05.24
  • 205× gelesen
Panorama
Eines der getöteten Schafe | Foto: Wilhelm Ulferts
9 Bilder

Wolfsriss auf Hahnöfersand
Sieben Schafe getötet, drei schwer verletzt

Wieder ein Wolfsriss im Landkreis Stade: Auf der Elbinsel Hahnöfersand wurden in der vergangenen Nacht sieben Schafe getötet und drei weitere von einem Wolf verletzt. "Die Tiere wurden über die gesamte Insel getrieben", sagt Wilhelm Ulferts,  Oberdeichrichter vom Deichverband II. Meile Alten Landes. Zuvor müsse es der Wolf geschafft haben, trotz des Wolfszaunes ins Gehege zu kommen, denn der Zaun sei nach außen hin niedergetreten. "Das zeigt, dass die Schafe aus der Umzäunung heraus getrieben...

  • Lühe
  • 24.04.24
  • 1.862× gelesen
Service
Vertreter der Kommunen, Partner und Sponsoren vor dem Elbe-Radwanderbus am Lühe-Anleger | Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Ausflugsbus ist jetzt in den HVV integriert
Elbe-Radwanderbus startet am 1. Mai in die Saison

Saisonauftakt für den Elbe-Radwanderbus: Der Bus mit dem riesigen Fahrradanhänger tourt ab dem 1. Mai wieder an Wochenenden und Feiertagen quer den Landkreis Stade - und sogar ein wenig über die Kreisgrenze hinaus. Um den Saisonstart einzuläuten, trafen sich jetzt Touristiker aus der Region, Vertreter der beteiligten Kommunen und des Landkreises, darunter Landrat Kai Seefried (CDU), sowie Sponsoren am Lühe-Anleger. Der Anleger ist eines der beliebtesten Ziele entlang der...

  • Lühe
  • 24.04.24
  • 164× gelesen
Service

Kundgebung im Alten Land
Aufstehen für Demokratie und Menschenrechte

Zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr, am Bassenflether Strandparkplatz rufen die Omas gegen rechts auf. Auch im ländlichen Bereich sei es wichtig, Haltung  gegen rechtsextreme Hetze zu zeigen, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke. In Hollern-Twielenfleth werden neben ihm und den Omas gegen rechts unter anderem ein Vertreter der Spielgemeinschaft Lühe, Pastor Junge und Pastor Prigge, die Schulleitung der Appelsnut Grundschool in...

  • Lühe
  • 24.04.24
  • 114× gelesen
Wirtschaft
Ines Utecht ist neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Im Hintergrund links ihr Arbeitsplatz: die ehemalige Seefahrtschule in Grünendeich. In dem Gebäude hat der Verband seine Geschäftsstelle. Außerdem ist dort die Maritime Landschaft Unterelbe untergebracht | Foto: jd

Neue Geschäftsführerin seit Februar im Amt
Tourismusverband Stade hat sich neu aufgestellt

Feriengäste in den Landkreis Stade locken und die touristischen Betriebe in der Region bei der Vermarktung ihres Angebotes unterstützen: Das sind zwei wichtige Ziele des Tourismusverbandes Landkreis Stade/Elbe. Der Verband, der sein Angebot unter dem Label "Altes Land am Elbstrom" vermarktet, richtete kürzlich auf Schloss Agathenburg seinen "Gastgebertag" aus. Dort wurden auch einige Kennzahlen zum Tourismus im Landkreis Stade präsentiert. Aus den Zahlen geht hervor: Nach dem Corona-Tief geht...

  • Lühe
  • 16.04.24
  • 468× gelesen
WirtschaftAnzeige
Anke Lenz (v.li.), Dr. Bettina Müller und Beke Brandt in einem der Bewohnerzimmer | Foto: sb
6 Bilder

Tag der offenen Tür
"Lebensgarten Altes Land" des Seniorenheims Bergfried für Menschen mit Demenz

Menschen, die an Demenz erkrankt sind, haben besondere Ansprüche an ihr Wohnumfeld. Dem kommt das Seniorenheim Bergfried in Guderhandviertel jetzt mit seinem neuen "Lebensgarten Altes Land", einem Wohnbereich für Menschen mit Demenz, entgegen. Zum Kennenlernen gibt es einen Tag der offenen Tür am Samstag, 6. April, 14 bis 17 Uhr. Verbunden wird die Aktion mit einem Job-Speed-Dating (s. unten).  "Unser neuer ,Lebensgarten Altes Land' richtet sich speziell an Demenzerkrankte mit der sogenannten...

  • Lühe
  • 29.03.24
  • 381× gelesen
Panorama
Einige Betroffene schützen z.B. ihre Kellerfenster und -eingänge bei Hochwasser bereits vorbildlich mit Sandsäcken | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Landkreis Stade weist auf Regeln hin
Überschwemmungsgebiet: Lühe-Anlieger sind in der Pflicht

Vom Hochwasser Ende des vergangenen Jahres waren auch Teile des Landkreises Stade betroffen. An vielen Nebenflüssen der Elbe wurden extrem hohe Pegelstände verzeichnet. Besonders kritisch war die Lage an der Lühe, wo das Wasser zeitweise bis knapp unter die Deichkante reichte. Dort besteht auch eine spezielle Situation: Beiderseits des Flusses verläuft ein amtlich ausgewiesenes Überschwemmungsgebiet. Es gelten auch besondere Vorgaben für die Anwohner. Überschwemmungsgebiet mit besonderen...

  • Lühe
  • 22.02.24
  • 767× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Lühe
2 Bilder

Mülltonnenbrand in Hollern-Twielenfleth
Heiße Asche in die Tonne geschüttet

In Hollern-Twielenfleth hat die Feuerwehr am Montagabend das Übergreifen eines Mülltonnenbrandes auf einen Carport verhindert. Die Bewohner hatten heiße Asche in die Tonne geschüttet. Am Montagabend gegen 18.37 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Feuer in einem Carport in die Hollernstraße alarmiert. Als sie vor Ort eintrafen, stand die Mülltonne im Carport bereits in Vollbrand und drohte auf das Dach überzugreifen. Es gelang ihnen, das Feuer schnell zu löschen und so einen größeren Schaden...

  • Lühe
  • 16.01.24
  • 312× gelesen
Panorama
Die untere Lühe kurz vor dem Sperrwerk und der Lühebogen (vorne re.) im Winter. Um die Anwohner vor Hochwasser aus dem Oberlauf zu schützen, wurden in den vergangenen Wochen häufiger die Sperrwerkstore geschlossen | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Bauwerk dient nicht nur dem Küstenschutz
So bringt das Lühe-Sperrwerk Entlastung bei Hochwasser

Die Woche hat gleich mit einer Sturmflut begonnen: Das Wasser brandete am Montagmorgen mehr als zwei Meter höher als normal gegen die Elbdeiche. Die Sperrwerke an den Mündungen der Nebenflüsse, wie beispielsweise Schwinge und Lühe im Landkreis Stade, schließen dann ihre Tore, damit das Hochwasser nicht ins Binnenland strömt. Doch diese vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betriebenen Sperrwerke mit ihren gewaltigen Toren dienen zwar in erster...

  • Lühe
  • 15.01.24
  • 374× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Lühe bzw. Aue bei Hornburg führt derzeit extremes Hochwasser | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
4 Bilder

Hochwasser-Situation am 1. Weihnachtstag
Extreme Wasserstände an der Lühe, Sturmflut an der Elbe

Die Hochwassergefahr im Landkreis Stade ist immer noch nicht gebannt. Auch wenn der Regen am ersten Weihnachtstag nachgelassen hat, führen die Nebenflüsse der Elbe weiterhin sehr viel Wasser. Besonders an der Lühe hat sich die Lage zugespitzt. Doch die Maßnahmen der Feuerwehren und anderer Einsatzkräfte greifen. „Die Kommunen haben mit ihren Feuerwehren und in enger Abstimmung mit Deich- und Unterhaltungsverbänden einige Präventivmaßnahmen ergriffen, um den hohen Pegeln Herr zu werden“, teilt...

  • Lühe
  • 25.12.23
  • 19.389× gelesen
Panorama
Rebecca Ohlig (re.) und Katharina Kockerols präsentierten den Verein Obstbauschule Jork in Hamburg | Foto: Esteburg Obstabauzentrum
3 Bilder

Zwei Preise für den Verein Obstbauschule Jork
Förderpenny geht nach Jork

Für den Preis "Förderpenny" hatte sich der Verein Obstbauschule Jork beworben - und jetzt einen tollen Preis erhalten. Der "Förderpenny" ist eine Spendeninitiative des Lebensmitteldiscounters Penny für Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft. Die Preisverleihung fand in Hamburg statt. Aus insgesamt 5.000 Bewerbungen wurden 350 Vereine bundesweit gewählt. Die Nominierung des Vereins Obstbauschule Jork führte dazu, dass in einem Abstimmungsduell gegen einen weiteren Verein aus Buxtehude ab...

  • Lühe
  • 02.12.23
  • 264× gelesen
Panorama
Sind zufrieden mit dem "Landgang"-Projekt (v.li.): Juliana Weiss (Hansestadt Buxtehude), Studentin Iuliia Gvon, Studentin Elena Heck, Student Benjamin Welter, Bürgermeister Timo Gerke und Projektmanagerin Iris Fitze (Drochtersen) | Foto: SG Lühe

Projekt für angehende Ärzte
Landgang-Teilnehmer gingen in der Samtgemeinde Lühe an Bord

Seit sechs Jahren  läuft im Landkreis Stade das Projekt "Landgang". Medizinstudenten erhalten im Rahmen eines zweiwöchigen Blockpraktikums die Möglichkeit, sich mit der Tätigkeit von Allgemeinmedizinern vertraut zu machen, und sie können dabei auch gleich die Region kennenlernen. Für die angehenden Mediziner wird quasi ein "Rundum-sorglos-Paket" geschnürt, das auch die Unterbringung, Beratung und ein Programm für den Zeitraum des Aufenthaltes beinhaltet. Dahinter steckt die Hoffnung, den...

  • Lühe
  • 17.11.23
  • 292× gelesen
Panorama
3 Bilder

Unterstützung für Afrika
Verein aus Mittelnkirchen organisiert Entwicklungshilfe zur Selbsthilfe

Africa(k)now e.V., ein kleiner Verein aus Mittelnkirchen Entwicklungszusammenarbeit einmal anders Bei dem Wort „Entwicklungshilfe“ oder zeitgemäßer „Entwicklungszusammenarbeit“ tauchen in unseren Köpfen Bilder von hungernden, unterernährten und kranken Kindern auf, die unter ärmlichsten, unzureichenden und widrigen Bedingungen aufwachsen. Wir kennen Patenschaften zur Finanzierung eines Schulbesuchs, Bau von Schulen, Einsätze zur gesundheitlichen Versorgung und Intervention, Wasserprojekte für...

  • Lühe
  • 27.10.23
  • 140× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute bereiten Löschangriff vor | Foto: M. Brandt
5 Bilder

Feuerwehreinsatz in Steinkirchen
Zum Glück war es nur eine Übung

nw. Steinkirchen. Große Aufregung am Dienstagabend: Um 19.12 Uhr heulten die Sirenen in Steinkirchen und Grünendeich. Kurz darauf rückten zahlreiche Feuerwehrleute und -fahrzeuge  beim Rewe-Markt in der Bürgerei an. Dass es sich um eine Übung handelte, wurde den rund 50 Einsatzkräften erst später bewusst.  „Entstehungsbrand bei Bauarbeiten im Rewe-Markt“ lautete die Einsatzmeldung. Mehrere Personen sollten zudem vermisst sein. Der Supermarkt ist zurzeit wegen Umbauarbeiten bis zum 29. November...

  • Lühe
  • 18.10.23
  • 282× gelesen
Blaulicht
Der Ort unter Wasser  | Foto: M. Brandt
3 Bilder

Lüheanleger
Sturmflut überrascht Autofahrer

Die Sturmflut am gestrigen Samstag Nachmittag hat mehrere Autofahrer am Lüheanleger überrascht, sodass die Feuerwehr eingreifen musste. Am gestrigen Samstagnachmittag ist es, wie vom Sturmflutwarndienst des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLKWN) prognostiziert, an der Nordseeküste sowie im Elbegebiet zu einer Sturmflut mit einem Wasserstand von 1,5 Meter über dem mittleren Tidenhochwasser gekommen. Dies sorgte auch dafür, dass der Parkplatz und...

  • Lühe
  • 15.10.23
  • 1.276× gelesen
Service
Das Planetarium in Grünendeich | Foto: Maritimen Landschaft Unterelbe

Alten Seefahrtsschule in Grünendeich
Vorführungen im Planetarium

Bis Weihnachten bietet das Planetarium in der Alten Seefahrtsschule in Grünendeich mehrere Vorführungen an. Besuchende haben die Möglichkeit unter verschiedenen Themen zu wählen. Aktuelle Termine: Sonntag, 22. Oktober 2023, 15 Uhr: Dr. Georg Hetzendorf; Der Kosmos und seine Bedeutung Samstag, 28. Oktober 2023,16.30 Uhr: Jörg Pollmann, Seefahrt und Himmelszeit, nach Sternen navigieren Sonntag, 12. November 2023, 15 Uhr: Dr. Georg Hetzendorf, Der Kosmos und seine Bedeutung Samstag, 18. November...

  • Lühe
  • 13.10.23
  • 199× gelesen
Blaulicht
Akku im Mörtelkübel | Foto:  M. Brandt
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Steinkirchen
E-Bike-Akku gerät in Brand

(nw).  Am späten Sonntagabend wurde die Feuerwehr wegen eines brennenden E-Bike-Akku nach Steinkirchen in den Erlenweg gerufen. Eine 63-Jährige Frau hatte den neuen Akku ihres E-Bikes aufladen wollen und schon nach kurzer Zeit ein Knistern aus dem Akku gehört. Geistesgewärtig trennte sie den Akku vom Ladegerät und brachte ihn ins Freie auf ihre Terrasse. Nur wenige Augenblicke später fingt der Akku Feuer. Sofort wurde der Notruf gewählt. Gegen 22:33 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und...

  • Lühe
  • 09.10.23
  • 359× gelesen
Sport
Die neuen Würdenträger von Steinkirchen | Foto: C. Börger/ Schützenverein Steinkirchen

Schützenfest Steinkirchen
Das sind die neuen Würdenträger

Eine Riesenfreude beim Schützenfest in Steinkirchen: Unter lautem Jubel wurde Helmut Siebert (60) gestern Abend zum  neuen Schützenkönig proklamiert. Damit  ist für den Gemeindearbeiter in der Samtgemeinde Lühe  ein langjähriger Traum endlich in Erfüllung gegangen. Als Mitglied des Spielmannszuges wurde er von seinen Musikerkollegen im Anschluss an die Proklamation  noch ordentlich gefeiert. Die  Würdenträger von Steinkirchen sind: Kinderkönigin: Anneke Schröder Kinderkönig: Mats Schröer...

  • Lühe
  • 15.08.23
  • 955× gelesen
Service
Volkmar Dinglinger (v.li.), Kevin Lüthi und Rolf Dammann vom Mühlenverein laden zum Mühlenfest ein | Foto: sb
6 Bilder

Buntes Programm
Die Windmühle Venti Amica in Hollern-Twielenfleth wird am Samstag zum Festplatz

In Hollern-Twielenfleth wird wieder gefeiert: Am Samstag, 24. Juni, steigt dort das beliebte Mühlenfest rund um die historische Windmühle Venti Amica. Das Programm beginnt um 12 Uhr mit einem Gottesdienst, die Predigt hält Pastor Uwe Junge. Um 13 Uhr gibt das Blasorchester Altes Land ein Konzert unter freiem Himmel. Anschließend zeigen verschiedene Gruppen des ortsansässigen Sportvereins TSV Hollern-Twielenfleth ihr Können. Ab 14 Uhr treten auf der Bühne vor der Mühle die Karate Kids, die...

  • Lühe
  • 20.06.23
  • 714× gelesen
Service
Endlich wieder feiern: Der Hofstaat vom Schützenverein Hollern-Twielenfleth kann das Festwochenende kaum noch erwarten | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
2 Bilder

Endlich wieder feiern
Beim Schützenverein Hollern-Twielenfleth geht am Wochenende die Post ab

Nach mehreren Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz wird beim Schützenverein Hollern-Twielenfleth dieses Jahr wieder Schützenfest gefeiert. Von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juni, geht auf dem Festplatz die Post ab. Auf dem Programm stehen sportliche Wettkämpfe, Tanz und Unterhaltung, Klönen und Feiern. Natürlich darf ein gemütlicher Bummel über den Festplatz nicht fehlen. Hier das Festprogramm auf einen Blick:Freitag, 2. Juni 17.30 Uhr: Empfang der Gäste im Festzelt 20 Uhr: Tanz im Festzelt für...

  • Lühe
  • 29.05.23
  • 1.086× gelesen