Ralf Poppe

Beiträge zum Thema Ralf Poppe

Politik
Eine bessere Lösung soll her: Die Fahrbahnschwellen im Kreuzungsbereich Griemshorster Straße/ Böberstroot stören viele Verkehrsteilnehmer und Anwohner  | Foto: sc

Fahrbahnschwellen im Bereich Böberstroot/ Warten auf Fördermittel
Eine Lösung soll her

sc. Harsefeld. Vielen Autofahrern und Anliegern sind sie ein Dorn im Auge: die Fahrbahnschwellen im Bereich Griemshorster Straße/Böberstroot. Der Bauausschuss beriet nach dem Antrag der CDU über die provisorischen Schwellen, Lösungen für die Verkehrsberuhigung und Fördermittel. Die Schwellen - eigentlich nur als Provisorium gedacht - sind seit 2019 im Kreuzungsbereich installiert. Viele Bewohner bemängeln diese Verkehrsberuhigung und berichten von Autofahrern, die über den Fußweg fahren, um den...

Politik
Das sind die drei Stellvertreter des Harsefelder Bürgermeisters: Helma Deden, Jürgen Deden und Andrea Truchel (v.li.) Foto: sc

Helma Deden ist stellvertretende Bürgermeisterin
Im zweiten Anlauf gewählt

sc. Harsefeld. Nachdem bei der vorherigen Wahl der drei Vize-Bürgermeister von Harsefeld ein Fehler passierte, war die Wahl von CDU-Ratsherrin Helma Deden im Nachhinein ungültig und die Wahl des fehlenden Stellvertreterpostens musste vom Rat des Flecken Harsefelds wiederholt werden. Aufgrund von Hans-Joachim Pankels (CDU) Rückzuges aus der Politik gab es aus formalrechtlichen Gründen eine Neuwahl aller drei Bürgermeister-Stellvertreter. Bei dem ersten Wahlgang im Juli wurden Jürgen Deden (CDU)...

Politik
Hat sich als radikale(r) Feminist(in) geoutet: der Grünen-Politiker oder besser die Grünen-Politikerin Ralf Poppe

Grüne(r) gibt sich als Feminist(in): Geschäftsordnung des Harsefelder Rates soll nur weibliche Begriffe enthalten

(jd). „Wir befassen uns nur mit Sachthemen“: Dieser Spruch ist von Kommunalpolitkern oft zu hören. Aber manchmal werden in Ratssitzungen Debatten geführt, bei denen man sich als Zuhörer fragt: Haben unsere Volksvertreter nichts Wichtigeres auf dem Zettel? Eine solche Diskussion gab es kürzlich im Harsefelder Rat: Die Grünen hatten beantragt, dass in der Geschäftsordnung des Rates künftig ausschließlich die weibliche Sprachform verwendet wird. Der Antrag aus der Mottenkiste des radikalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.