Raumordnungsprogramm

Beiträge zum Thema Raumordnungsprogramm

Politik
Welche Flächen im Landkreis Harburg sollen für den Ausbau der Windkraft genutzt werden? Diese wichtige Frage muss mittelfristig beantwortet werden | Foto: thl

Windkraft im Landkreis Harburg
Suche nach einer allgemein akzeptierten Lösung

Welche Flächen sollen im Landkreis Harburg für den Ausbau der Windenergie ausgewiesen werden? Diese Frage zu beantworten, wird in den kommenden Jahren zu einer enormen Kraftanstrengung gleichermaßen für die Kreisverwaltung und die Kommunalpolitik. "Wir versuchen gerade, den Prozess so zu strukturieren, dass er für alle Beteiligten einigermaßen akzeptabel ist", berichtet Christian Horend (CDU), Vorsitzender des zuständigen Kreis-Bau- und -Planungsausschusses. Er weiß, dass diese Aufgabe äußerst...

Politik
Die beiden roten Linien zeigen den Verlauf der Trassen von der L215 zwischen Pattensen und Wulfsen hindurch zur K37 und südlich von Luhdorf von der L234 auf die K78   Foto: Landkreis Harburg

Planung für die Mülltonne?
Raumordnungsverfahren für Ortsumgehung Luhdorf/Pattensen abgeschlossen

thl. Winsen. Die Untere Landesplanungsbehörde des Landkreises Harburg hat nun das Raumordnungsverfahren zu den Ortsumfahrungen von Luhdorf und Pattensen abgeschlossen. Die Landesplanerische Feststellung liegt ab dem morgigen Donnerstag, 3. Juni, bei der Stadt Winsen, der Samtgemeinde Salzhausen und bei der Kreisverwaltung für einen Monat (bis 5. Juli) zur Einsicht aus. Außerdem ist sie unter www.landkreis-harburg.de/oupalu verfügbar. Sowohl die Vorzugsvarianten der Vorhabenträger als auch die...

  • Winsen
  • 01.06.21
  • 472× gelesen
  • 1
Panorama
Der Lkw-Verkehr ist sowohl in Pattensen als auch in Luhdorf ein großes Problem | Foto: thl

Raumordnungsverfahren für Ortsumfahrung Luhdorf und Pattensen beginnt im April 2018

thl. Winsen. Um das Planungsverfahren für die Ortsumgehung Luhdorf-Pattensen weiter voran zu bringen, haben der Landkreis Harburg und die Stadt Winsen gemeinsam die nächsten Planungsschritte vereinbart. „Wir haben die sehr umfangreiche Variantenprüfung soweit abgeschlossen, dass wir das Planungsverfahren gemeinsam mit der Stadt Winsen weiter vorantreiben können“, erläutert Kreisrätin Monika Scherf. „Gemeinsam mit der Stadt werden wir eine externe Projektleitung beauftragen, die mit Abschluss...

  • Winsen
  • 29.03.17
  • 188× gelesen
Politik
Die Markierungen zeigen die geplanten Standorte für die Windräder | Foto: Samtgemeinde Hollenstedt

In Hollenstedt herrscht beim Thema Winkdraft Flaute - Gemeinde lässt sich nicht von Investor oder Landkreis hetzen

mi. Hollenstedt. Haben will die Windkraftanlagen in Hollenstedt außer dem Investor und den Besitzern der Standortflächen wohl niemand - dennoch, Fakt ist: Früher oder später werden die Windräder aufgestellt. Geht es nach der Ortspolitik, dann wird es eher später sein. Denn, so ließ es Bürgermeister Jürgen Böhme (CDU) jetzt im Bauausschuss durchblicken, überstürzen werde man nichts. Beim Elan in der „Stellheide“ einen Windpark zu entwickeln, herrscht im Rat Hollenstedt bedächtige Flaute. Geplant...

Politik
Das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) 2025 für den Landkreis Harburg liegt vom 23. Juni bis 22. August 2014 aus | Foto: oh

Raumordnung: Unterlagen liegen aus!

Das Regionale Raumordnungsprogramm RROP 2025 für den Landkreis Harburg liegt vom 23. Juni bis 22. August 2014 aus. (mum). Wie kann das Kreisgebiet in den nächsten zehn Jahren entwickelt werden, so dass die Lebensqualität seiner Bürger gesichert und weiter verbessert wird? Wo können zum Beispiel neue Häuser und Wohngebiete entstehen? Welche Flächen sollen für neue Einkaufsmöglichkeiten oder Gewerbeansiedlungen genutzt werden? Fragen wie diese thematisiert das neue Regionale Raumordnungsprogramm...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.