Samtgemeinderat

Beiträge zum Thema Samtgemeinderat

Politik
Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz und die Beitragsfreiheit für Kindergartenplätze kommen die Kommunen teuer zu stehen | Foto: Oksana Kuzmina / Adobe Stock

Landkreis Harburg
Steigende Kosten für Kinderbetreuung belasten Kommunen

Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen und längeren Betreuungszeiten steigt und damit auch die Notwendigkeit, weitere Kindertagesstätten zu bauen. Dazu trägt u.a. die Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Krippenplatz für Kinder unter drei Jahren bei und insbesondere die Beitragsfreiheit für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt, wodurch den Kommunen die vorherigen Einnahmen aus den Kita-Gebühren fehlen. Hinzu kommen steigende Baukosten und Ausgaben für das Personal - alles bei...

Politik
Dr. Malte Jörn Krafft von der Gruppe Grüne/Piraten im Elbmarscher Samtgemeinderat | Foto: Waldemar Krause

Ausweisung von Tempo-30-Zonen
Gruppe Grüne/Piraten fordert mehr Verkehrssicherheit in der Elbmarsch

Die Samtgemeinde Elbmarsch soll die „neuen Möglichkeiten der Straßenverkehrsordnung für mehr Sicherheit durch Tempo 30 nutzen“. Das fordert Dr. Malte Jörn Krafft im Namen der Gruppe Grüne/Piraten im Samtgemeinderat in einem Antrag, den er jetzt an die Verwaltung gerichtet hat.  Mit seiner Zustimmung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung - so Krafft - habe der Bundesrat kürzlich "den Weg für mehr Flexibilität der Kommunen bei der Ausweisung von Tempo-30-Zonen frei gemacht". Diese Möglichkeiten...

Politik
Vor einem Strommast in Tespe (v. li.): die Ortseinwohner Fabian Kloodt-Twesten, Janna Twesten, Birgit Twesten, Hans-Heinrich Twesten, Silke Grimm, Hermann Grimm und Gina Eckermann | Foto: ce
2 Bilder

Tespe
Anwohner wehren sich gegen Höchstspannungsleitung durch ihr Dorf

"Nur diejenigen, die künftig direkt daneben wohnen, wurden schon über das Ding informiert. Allen anderen wird es einfach vor die Nase gesetzt. Dabei geht es uns alle an. Da fehlt jede Transparenz!" Mit deutlichen Worten macht Hans-Heinrich Twesten seinem Ärger über die Samtgemeinde Luft. Bürger beklagen sich über mangelnde Informationen Das "Ding" ist die vom Bundestag beschlossene Errichtung einer zweiten 380-kV-Höchstspannungsleitung vom nahegelegenen Krümmel bis nach Wahle (Landkreis Peine)....

Politik
Fritz Bockey

Ein Abschied auf "Raten"

thl. Marschacht. Aus dem Kreistag ist er nach 25-jähriger Zugehörigkeit bereits 2011 ausgeschieden. Jetzt hört Fritz Bockey auch im Rat der Samtgemeinde Marschacht auf. "Ich habe Bürgermeister Rolf Roth heute darüber informiert, dass ich mein Mandat zum 30. September niederlegen werden", erklärt der pensionierte Polizeibeamte im Gespräch mit dem WOCHENBLATT und bekräftigt, dass ausschließlich Altersgründe eine Rolle für sein Ausscheiden spielen. "Ich bin jetzt 74 Jahre alt und es ist meine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.