Schlaganfall

Beiträge zum Thema Schlaganfall

Service
Foto: Am zweiten Donnerstag jedes Monats gibt es im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop die Möglichkeit, sich über Schlaganfall, seine Folgen und das ganze drumherum auszutauschen.

Selbsthilfegruppen Treffen
Treffen der Schlaganfall-Initiative Buchholz

Am zweiten Donnerstag jedes Monats gibt es im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop die Möglichkeit, sich von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bei Kaffee, Tee, Wasser und Torte über Schlaganfall, seine Folgen und das ganze drumherum auszutauschen. Wenn gewünscht, können wir auch "Hauptthemen" aussuchen und besprechen - Vorschläge sind immer willkommen. Die Termine in 2025 fallen auf Donnerstag, den 13. Februar 2025, den 13. März 2025, den 10. April 2025, den 08. Mai 2025, den 12. Juni 2025, den 10. Juli...

Service
Foto: Schlaganfall-Initiative Buchholz

Selbsthilfe
Verstecken nützt nix - ein Schlaganfall kann jede/n treffen!

Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Über die körperlichen und psychischen Folgen eines Schlaganfalls wird häufig gesprochen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Auch ein Jahr nach dem Schlaganfall sind rund 60 Prozent der Betroffenen auf Unterstützung angewiesen. Was das für ihre nächsten Angehörigen bedeutet, wird selten thematisiert. In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit den Folgen eines Schlaganfalls: Nicht nur Menschen, die selbst...

Service

Selbsthilfe Ehrenamt
Die Schlaganfall-Initiative Buchholz geht (auch) digital

Allein im Landkreis Harburg gibt es jedes Jahr über 1000 Schlaganfälle. Nachdem die Webseite (https://www.schlaganfall-buchholz.de/) und der Facebook-Auftritt der Schlaganfall-Initiative Buchholz (https://www.facebook.com/schlaganfall.buchholz/) gut angenommen werden, wollen wir weitere digitale Angebote zu erproben. Neu ist unsere Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/schlaganfallinitiativebuchholz/), in der wir uns über Videoseminare, neue Therapiemöglichkeiten, Tipps und Tricks...

ServiceAnzeige
Oberärztin Dr. Anne Menke, Leiterin der Stroke Unit im Krankenhaus Buchholz, schaut nach einer Schlaganfallpatientin | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Stroke Units
Zertifizierte Schlaganfalltherapie im Krankenhaus in Buchholz und in Winsen bremst das Zellsterben im Kopf

Mit Stroke Units ist auch in Pandemiezeiten die qualitativ hochwertige Versorgung gesichert nw/nf. Buchholz/Winsen. Mit einem Schlag ist alles anders: Ein Mundwinkel hängt, die Sprache klingt vernuschelt, ein Arm lässt sich nicht mehr bewegen oder ein Bein zieht nach. Was viele als vorübergehende Schwäche abtun, sind Zeichen einer akuten Durchblutungsstörung im Gehirn. Auch, wenn es nicht wehtut: Das gibt sich nicht von allein. Sondern ist möglicherweise lebensbedrohlich und gehört sofort in...

Service
Sakine Örüm ist glücklich über ihre erfolgreiche Behandlung und genießt den Sommer in ihrem Garten | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Patientin trägt jetzt ein Schirmchen im Herzen
Die Gesundheit schützen: damit der Schlaganfall nicht wiederkommt

nw/nf. Winsen/Buchholz. Lächelnd sitzt Sakine Örüm im Garten ihres schmucken Einfamilienhauses in Winsen und genießt die Sonne. Die 55-Jährige hat allen Grund, zufrieden zu sein: Sie überlebte einen Schlaganfall ohne gesundheitliche Folgen. Und sie ist künftig optimal vor weiteren Schlaganfällen geschützt. Das alles verdankt sie der Leistungskraft moderner Medizin. Und der Reaktionsschnelle ihrer ältesten Tochter. „Ich war in der Küche beschäftigt“, erinnert sich die freundliche Frau....

  • Winsen
  • 01.08.20
  • 323× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.