Seevengeti

Beiträge zum Thema Seevengeti

Panorama
Die Stiftung Lebensraum Elbe startet ein Projekt zum Schutz der Uferschwalbe, der kleinsten europäischen Schwalbenart | Foto: Adobe Stock / Michał Wyka/Wirestock Creators
3 Bilder

Landkreis Harburg
Ein neues Zuhause für die Uferschwalbe entsteht

Früher fand die Uferschwalbe an vielen Flüssen eine Heimat. In den Steilwänden vegetationsloser Uferabbrüche fühlte sie sich wohl. Doch heute gibt es ihren Lebensraum immer seltener – durch Flussbegradigungen wurde er weitgehend zerstört. Am Steller See ändert sich das: Auf Flächen des Landkreises Harburg im Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung und Over Plack“ startet die Stiftung Lebensraum Elbe ein Projekt zum Schutz der kleinsten europäischen Schwalbenart. Brutwand am Steller SeeIn der...

  • Stelle
  • 14.02.25
  • 85× gelesen
Service
Foto: Weseloh
3 Bilder

Das Grüne Seevetal
Vogel- und naturkundliche Wanderung in der Seevengeti

Unter dem Motto „Mit den Grünen durchs schöne Seevetal“ wollen die Seevetaler Grünen den rauen Entwicklungen der letzten Zeit etwas Positives entgegensetzen. Für den kommenden Samstag, 8. Februar, lädt die Seevetaler Fraktion daher zu einer vogel- und naturkundlichen Wanderung am Junkernfeld und der Seevengeti ein. Vogelkundler Rainer Weseloh wird auf besondere Punkte in diesem Naturschutzgebiet rund um den Junkernfeldsee und den Steller See aufmerksam machen und möglicherweise einige...

Politik
Die "Seevengeti" in Seevetal bietet Erholungssuchenden eine schöne Möglichkeit für Spaziergänge | Foto: Gemeinde Seevetal

Bürgerforum der Gemeinde Seevetal
Thema: Tourismus in Seevetal

Das Konzept zur Entwicklung der Gewässer in Seevetal hat gezeigt, dass es in der Gemeinde vielfältige Potenziale für Naherholung und Tourismus gibt. Auf dieser Grundlage hat die Gemeinde eine detaillierte Untersuchung dieser Potenziale in Auftrag gegeben. Ziel ist es, Seevetals Potenzial als Naherholungs-, Urlaubs- und Reiseziel zu analysieren und Perspektiven für einen attraktiven und zukunftsfähigen Beherbergungsmarkt zu erarbeiten, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Besucherinnen und...

Service
Der Eisvogel lebt an der Unteren Seeveniederung | Foto: Matthias Clausen

Exkursion für Fotobegeisterte
Spaziergang in das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung

(ts). Die Foto-AG der Kulturstiftung Seevetal bietet am Samstag, 30. April, einen Spaziergang für Fotografen (Fotowalk) und andere Naturbegeisterte in das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung an. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Eingang zur Seevengeti an der Straße Hinter der Bahn in Stelle. Tourenführer ist Klaus Grossberger. Der hervorragende Kenner des Naturschutzgebietes wird alles dafür tun, dass die Teilnehmer mit Hilfe eines Teleobjektives oder eines Fernglases den bunten Eisvogel zu sehen...

Panorama
Beim Blick über den Steller See wirkt die Landschaft wie gemalt   Foto: Landkreis Harburg

Stelle: Freie Sicht auf die Seevengeti

thl. Stelle. Es wirkt ein wenig wie ein holländisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert: Der Blick auf die Seeveniederung lädt ein zum Träumen und Eintauchen in eine andere Welt – und der Rahmen des Beobachtungsstandes am Steller See verstärkt diesen Eindruck noch. Verträumt, in sanften Farben, präsentiert sich die Niederung. Leichte Nebelschwaden liegen über dem Wasser, Raureif bedeckt die Wiesen. Im Mittelpunkt reckt ein noch kahler Baum seine Äste gen Himmel. Eine Komposition in sanften Blau-,...

  • Stelle
  • 09.03.21
  • 876× gelesen
Panorama
Marco (li.) und Jens Reimers leisten mit ihren Rindern  in der "Seevengeti" einen Beitrag zum Naturschutz. Im Hintergrund ist die Aussichtsplattform zu erkennen | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Naturschützer auf vier Beinen
Die Rinder von Marco und Jens Reimers grasen in der „Seevengeti“

as. Stelle. Etwas untypisch für Norddeutschland, aber ein Kleinod für seltene Insekten, Vögel und Pflanzen: Die Gras- und Savannenlandschaft der „Seevengeti“ am Steller See gehört zum Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“ und ist nicht nur ein wertvolles Stück Natur, sondern auch Heimat von zehn, teils recht zotteligen Vierbeinern. Die stattlichen Tiere fühlen sich hier sichtlich wohl. Mehrmals täglich ziehen sie über das Areal, grasen entspannt und nehmen an warmen Tagen auch schon mal ein...

  • Winsen
  • 14.06.19
  • 1.410× gelesen